Hervortretende Knochen in den Fußgelenken

Hervortretende Knochen in den Fußgelenken

Bei einem normalen Menschen sind die Fußgelenke glatt und bei vorsichtiger Berührung mit den Händen sind keine unnormalen Vorsprünge zu spüren. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass die Knochen in ihren Fußgelenken hervorstehen, wodurch ihre Füße sehr hässlich und deformiert aussehen. Besonders für Frauen, die einen großen Wert auf Schönheit legen, ist die Feststellung, dass die Knochen in ihren Fußgelenken hervortreten, ein tödlicher Schlag. Was sind die Ursachen für Knochenvorsprünge in den Fußgelenken?

Hallux valgus ist die häufigste Fußdeformität und kommt häufiger bei Frauen vor. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 1:10. Dafür gibt es zwei Gründe:

Erstens: Es gibt eine gewisse genetische Veranlagung zum Klumpfuß. Wenn die Mutter Klumpfuß hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder Klumpfuß bekommen, deutlich erhöht. Da die Fußbänder bei Frauen schwächer sind als bei Männern, besteht bei ihnen unter den gleichen genetischen Voraussetzungen eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie große Füße entwickeln. Darüber hinaus lässt mit zunehmendem Alter die Flexibilität der Bänder nach, weshalb der Hallux valgus häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters auftritt.

Zweitens: Frauen tragen häufig High Heels und spitze Lederschuhe, die den Vorderfuß eng umschließen und die Zehen in eine abnormale Position bringen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, entsteht allmählich eine Deformation der Großzehe. Untersuchungen zufolge trugen in den 1950er Jahren Fischerinnen in ländlichen Gebieten entlang der Südostküste kaum Schuhe und fast niemand litt damals an Hallux valgus.

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Lebensstandard verbessert und auch ihre Nachkommen begannen, hochhackige, spitze Lederschuhe zu tragen. Außerdem traten immer mehr Großzehen auf und näherten sich der Häufigkeit allmählich der in Städten an.

Die Lebensqualität von Frauen mit großen Füßen ist erheblich beeinträchtigt. Aus ästhetischer Sicht tragen Frauen im Sommer oft gerne schöne Sandalen und Pantoffeln, um ihre Füße zu zeigen. Frauen mit großen Füßen sind damit jedoch sehr beunruhigt, da sie sich wegen ihrer deformierten Füße schämen, sie vor anderen zu zeigen.

Aus gesundheitlicher Sicht leiden Patienten mit Ballenzehen hingegen häufig unter Symptomen wie Schmerzen und Schwierigkeiten beim Tragen von Schuhen. Bei Patienten mit einem langen Krankheitsverlauf können auch Läsionen in den Kniegelenken und der Lendenwirbelsäule auftreten, die ihre Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen.

Bei bereits deformierten Großzehenknochen kann nur eine Operation zur Korrektur der Deformität und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Die Korrektur des Großzehenknochens ist etwas kompliziert. Für unterschiedliche Krankheitsstadien und unterschiedliche Krankheitsausprägungen müssen unterschiedliche Korrekturmethoden angewendet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen chirurgischen Methoden erfordert die plastische Chirurgie keine großen Einschnitte und keine interne Fixierung. Zur Behandlung des Hallux valgus wird eine minimalinvasive Technologie in Kombination mit plastischer Chirurgie verwendet. Durch Verwendung eines einzigartigen mikrobetriebenen Bohrwerkzeugs und einer Technologie für kleine Einschnitte (5–8 mm) werden die hyperplastischen Osteophyten in der Gelenkkapsel des ersten Metatarsophalangealgelenks entfernt und die Metatarsalkopfosteotomie, -verschiebung und -fixierung in der Gelenkkapsel durchgeführt, um die Metatarsalvarusdeformität des mittelschweren bis schweren Hallux valgus zu korrigieren. Die Hallux-valgus-Korrektur kann in einem Durchgang abgeschlossen werden. Die Operation ist wenig traumatisch, die Genesung erfolgt schnell, es gibt wenige Komplikationen und eine gute Behandlungswirkung. Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei. Der Patient kann unmittelbar nach der Operation gehen und die Genesungszeit ist kurz.

Aufgrund der hohen Inzidenz des Hallux valgus und seiner schwerwiegenden Auswirkungen auf Leben und Beruf ist die Behandlung des Hallux valgus seit 2006 in den Kostenerstattungen der Krankenkassen enthalten.

<<:  Künstlicher Oberarmkopfersatz

>>:  Knochenschmerzen spüren

Artikel empfehlen

Welche Auswirkungen hat die äußerliche Anwendung von Ingwerwein?

Ich glaube, jeder kennt Ingwer. Er ist ein weit ve...

Der Unterschied zwischen Chuanbei und Chuanbeimu

In der chinesischen Geschichte ist die chinesisch...

Warum schmerzt der Zahn nach der Füllung?

Wenn ein Zahn gefüllt wird, kann der Zahn wund se...

Vaginales Ödem und Juckreiz

Wir werden ein ziemlich merkwürdiges Phänomen fes...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Fissuren- und Grübchenversiegelung?

Die Versiegelung von Fissuren und Grübchen ist ei...

Welche Wirkung hat eine Retinsäure-Salbe?

Carbonsäuresalbe ist ein relativ verbreitetes Med...

Was ist die fleischige Beule am Ohr?

Tatsächlich achten viele Freunde nicht auf das Au...

Symptome einer Augenüberlastung

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo und...

Warum schwellen meine Beine jeden Tag an?

Unter Beinschwellungen versteht man in der Regel ...

So entfernen Sie Mückenstiche

Wenn Sie im Sommer von Mücken gestochen werden, v...

Chinesische Medizin zum Ausbaggern der Brust

Brüste sind nicht nur ein besonderer, sondern auc...

Symptome von Narkolepsie

Es ist unvermeidlich, dass Menschen in dieser Wel...

Dysmenorrhoe am dritten Tag der Menstruation

Menstruationsunregelmäßigkeiten sind bei Frauen w...

Was sind die Gründe für Durchfall nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Durchfall nach der Einnahme chinesischer Medizin ...

Werden Feigwarzen nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen?

Genitalwarzen sind wie ein Dämon, der unserem Kör...