Schilddrüsen-B-Ultraschalldiagnostik

Schilddrüsen-B-Ultraschalldiagnostik

B-Ultraschall verwendet hauptsächlich das Prinzip des Ultraschalls, um das Innere des menschlichen Körpers zu untersuchen und ist daher auch eine in der Medizin weit verbreitete Erkennungstechnologie. Die meisten Menschen glauben, dass B-Ultraschall nur zur Feststellung des Schwangerschaftsstatus einer Frau verwendet werden kann. Tatsächlich kann B-Ultraschall auch bei der Diagnose einiger anderer Krankheiten hilfreich sein. Wenn Sie an einer Schilddrüsenzystenerkrankung leiden, wie sollten Sie B-Ultraschall zur Diagnose verwenden?

Die Ultraschalluntersuchung ist eine sehr wichtige medizinische Untersuchung. Die meisten Krankheiten in der klinischen Medizin erfordern eine zusätzliche Diagnose durch Ultraschalluntersuchung. Eine Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung kann einen ungefähren Überblick über den Zustand der Schilddrüse geben. Mithilfe einer Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung können Größe und Volumen der Schilddrüse sowie der Blutflussstatus in der Schilddrüse genau bestimmt werden. Anhand dieser Hinweise des Schilddrüsen-Ultraschalls können Ärzte eine qualitative oder semiqualitative Diagnose stellen, ob es sich bei dem Schilddrüsentumor um einen gutartigen oder bösartigen Tumor handelt.

Bei relativ leichten Schilddrüsenschädigungen reicht eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse aus, um festzustellen, ob die Schädigung gutartig oder bösartig ist. Wenn die Schädigung jedoch komplexer und schwerwiegender ist, kann zur Bestätigung der Diagnose eine Schilddrüsenpunktionsbiopsie erforderlich sein. Derzeit ist die Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung in der klinischen Medizin die bevorzugte Methode zur Untersuchung von Schilddrüsenerkrankungen.

Die Untersuchung der Schilddrüse mithilfe von Farbdoppler-Ultraschall kann die Blutflussverteilung und -dynamik in der Schilddrüse genau wiedergeben. Eine Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung mit Ultraschallangiographie und volumetrischer Bildgebung kann auch eine Schilddrüsen-Blutflussbildgebung und eine dreidimensionale volumetrische Bildgebung erzeugen. Durch die elastische Bildgebungstechnologie kann die Gewebestruktur der Schilddrüse qualitativ und quantitativ untersucht werden.

Im obigen Artikel wurde erklärt, was eine Schilddrüsen-Ultraschalluntersuchung erkennen kann. Die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse ist sehr einfach und die Patienten müssen sich normalerweise nicht besonders auf die Untersuchung vorbereiten. Während der Untersuchung sollten die Patienten jedoch keine hochgeschlossenen Oberteile tragen und alle Metallketten, die sie tragen, sollten vor der Untersuchung gelöst werden.

<<:  Intrathyreoidale Blutung

>>:  Kann die Schilddrüse Husten verursachen?

Artikel empfehlen

Schweregradklassifizierung der Magenerkrankung

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ist...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schabengras

Jeder hat im Alltag sicherlich schon einmal Kaker...

Was ist Neurasthenie? Es stellt sich heraus, dass sie folgendermaßen auftritt.

Neurasthenie ist eine Art Geisteskrankheit. Es ha...

Dies sind die Symptome eines Non-Hodgkin-Lymphoms!

Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Lymphomart mit d...

Können Patienten mit Genitalwarzen ausreichend Sport treiben?

Die Ursachen für Feigwarzen sind vielfältig, vor ...

So diagnostizieren Sie ADHS

Wenn Eltern im Alltag feststellen, dass ihre Kind...

Schmerzen auf beiden Seiten des Unterbauchs

Druckschmerzen auf beiden Seiten des Unterbauchs ...

Welche Symptome treten vor der Menstruation auf?

Wenn Frauen kurz vor ihrer Periode stehen, zeigen...

Definition und Erkennungstipps für sexuelle Funktionsstörungen

Es gibt viele Arten sexueller Funktionsstörungen,...

Durchfall und schwarzer Stuhl

Durchfall wird durch Magenprobleme verursacht. In...

Was ist die Ursache für männliche Impotenz in Nanjing?

In der modernen Gesellschaft legen Männer großen ...