Der vollständige Name des Herzinfarkts lautet Herzinfarkt. Da es sich beim Herzinfarkt um eine plötzliche Erkrankung handelt, tritt sie oft sehr schnell auf, ist aber tatsächlich die schädlichste und kann oft innerhalb weniger Minuten ein Leben kosten. Als Nächstes werde ich Ihnen die Vorstufen des Herzinfarkts vorstellen, damit wir wissen, was vor einem plötzlichen Herzinfarkt passiert, damit wir rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen können. Lassen Sie mich Ihnen sagen, was die Symptome eines Herzinfarkts sind. Lassen Sie uns den Herzinfarkt besser und genauer verstehen. 1. Vorstufe des Herzinfarkts 1. Einige Tage vor Ausbruch der Krankheit treten bei Aktivitäten Vorsymptome auf, wie Müdigkeit, Brustbeschwerden, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Reizbarkeit und Angina Pectoris. Am auffälligsten sind dabei eine neu auftretende Angina Pectoris (anfängliche Angina Pectoris) oder eine Verschlimmerung einer bestehenden Angina Pectoris (verschlimmerte Angina Pectoris). 2. Angina-Anfälle treten häufiger, schwerer und länger auf als früher. Nitroglycerin ist weniger wirksam und die auslösenden Faktoren sind nicht offensichtlich. 3. Angina Pectoris-Schmerzen werden von Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Herzrhythmusstörungen, Hypotonie usw. begleitet. 4. Wenn eine Angina Pectoris auftritt, treten Symptome einer Herzinsuffizienz auf oder die ursprünglichen Symptome der Herzinsuffizienz verschlimmern sich. 5. Bei einer Angina Pectoris zeigt das Elektrokardiogramm eine vorübergehende Erhöhung oder deutliche Senkung der ST-Strecke, invertierte oder erhöhte T-Wellen oder Arrhythmie. Symptome eines Herzinfarkts Schmerz Bei einem Herzinfarkt ist das erste Symptom ein plötzlich auftretender, heftiger Schmerz hinter dem Brustbein oder vor dem Herzen, der normalerweise ohne erkennbare Ursache auftritt. Der Schmerz ist heftig und hält lange an, normalerweise länger als eine halbe Stunde, manchmal bis zu mehreren Stunden oder Tagen. Er lässt sich weder durch Ruhe noch durch sublinguales Nitroglycerin lindern. Begleitet werden die Symptome bei Patienten häufig von Reizbarkeit, Schweißausbrüchen, Angst oder einem Gefühl des bevorstehenden Todes. Gastrointestinale Symptome Starke Schmerzen gehen oft mit häufiger Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und einem Spannungsgefühl im Oberbauch einher; in schweren Fällen kann es auch zu Schluckauf kommen. Systemische Symptome Im Allgemeinen treten 24 bis 48 Stunden nach Auftreten der Schmerzen Fieber, Tachykardie, Leukozytose und eine erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit auf. Die Körpertemperatur liegt im Allgemeinen bei etwa 38 Grad Celsius und übersteigt selten 39 Grad Celsius. Dies hält etwa eine Woche an. Arrhythmien Innerhalb von 1–2 Wochen nach dem Auftreten, insbesondere innerhalb von 24 Stunden, kommt es bei 75–95 % der Patienten zu verschiedenen Arrhythmien. Am häufigsten sind ventrikuläre Arrhythmien, aber auch ein AV-Block und ein Schenkelblock kommen häufig vor. Kann von Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Synkope begleitet sein. Hypotonie und Schock Ein Blutdruckabfall kommt bei Schmerzen häufig vor, muss aber nicht zwangsläufig einen Schock bedeuten. Lassen die Schmerzen nach, der systolische Blutdruck liegt aber noch immer unter 80 mlHg und geht dies einher mit Gereiztheit, blasser Gesichtsfarbe, kalter und feuchter Haut, dünnem und schnellem Puls, trockenem und triefendem Puls, geringer Urinausscheidung (weniger als 20 ml pro Stunde), langsamer Reaktion oder gar einer Synkope, dann handelt es sich um ein Schockzeichen. Normalerweise tritt es innerhalb weniger Stunden bis zu einer Woche nach Ausbruch auf. Herzinsuffizienz Es handelt sich hauptsächlich um eine akute Linksherzinsuffizienz mit einer Häufigkeit von 32–48 %, die sich durch Atemnot, Husten, Zyanose und Reizbarkeit äußert. In schweren Fällen kann es zu Lungenödemen, Abhusten von rosafarbenem, schaumigem Auswurf usw. kommen, gefolgt von Symptomen einer Rechtsherzinsuffizienz. Patienten mit einem Rechtsherzinfarkt zeigen von Anfang an Symptome einer Rechtsherzinsuffizienz, begleitet von einem Blutdruckabfall. |
<<: Was tun, wenn Schwangere Läuse im Haar haben?
Die Anästhesie ist eine gängige medizinische Meth...
Lungenengegefühl in der Brust kommt eigentlich se...
Zur Behandlung von Feigwarzen ist es wichtig, gee...
In der modernen Medizin gibt es viele Möglichkeit...
Schuppenflechte beeinträchtigt das Leben vieler M...
Unter Spermienemission versteht man die spontane ...
Das moderne Leben wird immer üppiger, daher schen...
Wolfsbeere ist ein Gesundheitsprodukt, das viele ...
Apropos Urtikaria: Früher war das eine beängstige...
In der heutigen Gesellschaft, in der die Scheidun...
Wenn Ihr Baby beim Atmen gurgelnde Geräusche mach...
Impotenz ist heutzutage eine weit verbreitete Män...
In unserem täglichen Leben können einige ungesund...
Wenn Eltern Symptome wie erdbeerrote Flecken auf ...
Es ist normal, sich den Kopf zu stoßen, insbesond...