Im Vergleich zu Männern müssen Frauen jede Nacht deutlich mehr mühsame Reinigungs- und Wartungsarbeiten erledigen. Zu den grundlegenden täglichen Schritten, zu denen außer dem Baden und Haarewaschen das Waschen des Gesichts, das Einweichen der Füße, die Reinigung der Genitalien und das Auftragen verschiedener Hautpflegeprodukte gehören, darf kein Schritt ausgelassen werden. Manche Menschen glauben, sie könnten zum Reinigen der Vagina wie beim Baden Seife und Duschgel verwenden. Wir raten jedoch davon ab, da diese Dinge nicht reizend sind und die Vaginalschleimhaut reizen. Daher ist warmes, abgekochtes Wasser die beste Wahl zum Reinigen der Vagina. 1. Verwenden Sie gynäkologische Waschmittel nicht leichtfertig Wenn es um die Reinigung des Intimbereichs geht, verwenden viele Menschen nach Belieben einige auf dem Markt erhältliche Produkte zur Reinigung des Intimbereichs, was jedoch eigentlich falsch ist. Bei gesunden Menschen sollte die Anwendung gynäkologischer Spülungen nicht leichtfertig erfolgen. Gynäkologische Waschlotionen enthalten bakterizide Inhaltsstoffe. Bei der Anwendung durch gesunde Menschen können sie die normale Flora des Intimbereichs zerstören, den Säure-Basen-Haushalt der Vagina beeinträchtigen und die Haut im Dammbereich schädigen. Daher sollten gynäkologische Waschungen am besten unter ärztlicher Anleitung angewendet werden. Gesunde Menschen sollten die häufige Anwendung gynäkologischer Waschungen vermeiden. 2. Normales Duschgel und Seife Sie können private Reinigungsprodukte nicht nach Belieben verwenden? Und wie steht es mit Duschgel und Seife? Die Antwort ist ebenfalls nein. Gewöhnliche Duschgels und Seifen sind nicht für die Reinigung der Intimbereiche geeignet. Duschgels und Seifen sind meist alkalisch, während die Intimbereiche leicht sauer sind. Die langfristige Verwendung von Duschgels oder Seifen zur Reinigung kann das Säure-Basen-Milieu der Intimbereiche leicht zerstören und wirkt sich auch negativ auf die Selbstreinigungsfunktion der Intimbereiche aus, wodurch diese anfälliger für gynäkologische Erkrankungen werden. 3. Reinigung mit klarem Wasser wird empfohlen Für Freundinnen ohne gynäkologische Symptome ist sauberes Wasser die beste Lösung zur Reinigung der Intimbereiche. Sie können die Haut der Vulva beim täglichen Baden mit warmem Wasser waschen, achten Sie jedoch darauf, das Innere der Vagina nicht auszuspülen. So reinigen Sie weibliche Intimbereiche (1) Häufigkeit der Reinigung: Normalerweise reicht einmal am Tag aus. Wenn Sie stark schwitzen oder Ihre Menstruation haben, können Sie die Häufigkeit der Reinigung entsprechend erhöhen. ( 2 ) Reinigungsmethode: Am besten duschen und mit warmem Wasser abspülen. Wenn keine Dusche vorhanden ist, können Sie stattdessen ein Waschbecken verwenden, das jedoch für einen bestimmten Zweck verwendet werden muss. ( 3) Reinigungsreihenfolge: Zuerst die Hände waschen, dann die Vulva von vorne nach hinten reinigen, anschließend die großen und kleinen Schamlippen waschen und abschließend den Bereich um den Anus und den After waschen. |
<<: Vaginaler Juckreiz vor kurzem
>>: Was ist die normale Farbe der Vagina?
Auch wenn Frauen auf die Gesundheit ihrer Vulva a...
Da die Chinesische Medizin sehr wenige Nebenwirku...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Wie wir alle wissen, besteht die menschliche Hals...
Im täglichen Leben sind Krabben ein sehr beliebte...
Mit zunehmendem Alter kommen viele Frauen in die ...
Mumpsfieber ist eine Komplikation von Mumps. In u...
Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung. E...
Viele Menschen verspüren körperliche Symptome von...
Wenn Sie sich nachts beim Schlafen am ganzen Körp...
Manchmal entwickeln sich in unserem Körper Krankh...
Hämatemesis bezeichnet den Fall, dass der menschl...
Bei einem Leber-Yang-Mangel treten häufig Bauchsc...
Sexuelle Funktionsstörungen sind für viele Erwach...
Wenn Sie in Ihrem Leben unter einem juckenden Hal...