Viele Menschen leiden unter Gicht, doch bei kaltem Wetter kommt es bei vielen zu einem Gichtrückfall, der geschwollene und schmerzende Gelenke sowie Gehbehinderung zur Folge hat. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, damit sich unser Körper erholen kann. Im täglichen Leben sollten wir außerdem auf eine Änderung unserer Lebensgewohnheiten achten, darauf achten, die Gelenke warm zu halten, uns leicht zu ernähren, scharfe und fettige Speisen zu vermeiden, auf das Rauchen zu verzichten und den Alkoholkonsum einzuschränken. Welche Medikamente werden also üblicherweise zur Behandlung von Gicht eingesetzt? 1) Diuretika: Diuretika wie Furosemid und Hydrochlorothiazid sowie blutdrucksenkende Arzneimittel, die Diuretika enthalten (wie Ambonol usw.). Diese Arzneimittel verringern die Fähigkeit der Niere, Harnsäure auszuscheiden, was zu einem Anstieg der Harnsäure führt und dadurch Gichtanfälle verursacht oder auslöst. 2) Einige Vasodilatatoren: β-Blocker wie Metoprolol und Kalziumkanalblocker wie Nifedipin und Amlodipin können den Nierenblutfluss verringern und die Ausscheidung von Harnsäure reduzieren. 3) Niedrig dosiertes Aspirin: Aspirin hat eine doppelte Wirkung auf den Harnsäurestoffwechsel. Hoch dosiertes Aspirin (> 3 g/Tag) kann die Rückresorption von Harnsäure durch die Nierentubuli erheblich hemmen und dadurch die Harnsäureausscheidung erhöhen; mittel dosiertes Aspirin (1-2 g/Tag) hemmt hauptsächlich die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nierentubuli. Obwohl es nicht viele Studien zur Wirkung von niedrig dosiertem Aspirin (<0,5 g) auf Harnsäure gibt, wurde klinisch festgestellt, dass Aspirin in einer Dosis von 75-325 mg/Tag die Nierenfunktion und die Harnsäure-Clearance-Fähigkeit älterer Menschen schädigen kann. Niedrig dosiertes Aspirin wird häufig von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Patienten, insbesondere älteren Menschen, verwendet. Deshalb sollte man sich vor möglichen Schäden in Acht nehmen, die durch eine Änderung der Dosierung bei älteren Menschen entstehen können. Bei akuten Gichtanfällen sollte die Einnahme von Aspirin vermieden werden. 4) Medikamente gegen Tuberkulose: Wenn Tuberkulosepatienten Pyrazinamid und Ethambutol ohne Rifampicin einnehmen, kommt es bei den meisten Patienten zu erhöhten Harnsäurewerten im Blut, was häufig Gicht auslöst. Sowohl Pyrazinamid als auch Ethambutol hemmen die Ausscheidung von Harnsäure und erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut, aber Rifampicin hat eine bessere Wirkung auf durch Pyrazinamid verursachte Gelenkschmerzen, was damit zusammenhängen könnte, dass Rifampicin die Aufnahme von Harnsäure hemmt und die Ausscheidung von Harnsäure beschleunigt. Daher sollten Gichtpatienten bei der Auswahl von Tuberkulosemedikamenten umfassende Überlegungen anstellen. 5) Immunsuppressiva: Das typische Medikament ist Cyclosporin. Auch bei Patienten, die Cyclosporin einnehmen, besteht ein hohes Risiko für Gicht. Dies gilt insbesondere für Patienten nach einer Herz- oder Nierentransplantation oder Niereninsuffizienz, bei denen die Kontrolle der Harnsäure schwieriger ist. Dies liegt daran, dass Ciclosporin die Ausscheidung von Harnsäure verringert. 6) Einige Antibiotika: Antibiotika wie Chinolone (z. B. Ofloxacin, Gatifloxacin usw.) und Penicillin werden größtenteils über die Nieren ausgeschieden. Eine übermäßige Ausscheidung von Chinolonen, Penicillin und anderen Antibiotika beeinträchtigt jedoch die Ausscheidung von Harnsäure und erhöht den Harnsäurespiegel im Körper. 7) Lipidsenkende Medikamente: Niacin ist ein häufig verwendetes lipidsenkendes Medikament. Obwohl es eine gute lipidsenkende Wirkung hat, hat es auch eine erhebliche Nebenwirkung, nämlich die Erhöhung der Harnsäure im Blut. |
<<: Ernährungstabus bei intrahepatischem Hämangiom
>>: Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Herzinfarkts?
Akupunktur ist eine gängige physikalische Therapi...
Wenn eine schwangere Frau das Spätstadium der Sch...
Schlaganfälle sind eine weit verbreitete Erkranku...
Große rote und geschwollene Knoten auf der Stirn ...
Die Traditionelle Chinesische Medizin legt Wert a...
Um vorzeitige Ejakulation, das unangenehme Gefühl...
Viele Menschen leiden unter Genitalwarzen, die gr...
Ich glaube, jeder versteht, wie schädlich das Rau...
In der heutigen Gesellschaft gibt es bereits viel...
Aortensklerose ist äußerst gefährlich und sollte ...
Das Herpes-simplex-Virus ist eine entzündliche ba...
Diabetes ist heutzutage eine der häufigsten Krank...
Viele Menschen verspüren ein Engegefühl in der Br...
Unsere Ohren sind sehr empfindliche Organe. Viele...
Wie werden Gebärmutterhalswarzen diagnostiziert? ...