Herzinfarkt ist zu einer weit verbreiteten Krankheit geworden, und viele Menschen haben durch Herzinfarkt ihr Leben verloren. Besonders ältere Menschen müssen auf ihre Lebensgewohnheiten achten und Gewohnheiten vermeiden, die dem Herzen schaden. Es ist auch sehr wichtig, immer wirksame Medikamente zur Hand zu haben. Welche Medikamente gibt es zur Behandlung eines Herzinfarkts? Die Medikamente zur Behandlung eines Herzinfarkts zielen vor allem darauf ab, eine Thrombose zu verhindern und den Blutfluss zu ermöglichen. Kategorie I: Thrombozytenaggregationshemmer Diese Medikamente werden verwendet, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Ein akuter Herzinfarkt aufgrund einer koronaren Herzkrankheit wird durch die Bildung von Blutgerinnseln in den Herzkranzgefäßen verursacht, die diese verstopfen. Der Zweck der Langzeitanwendung dieses Arzneimittels besteht darin, ein erneutes Auftreten einer Thrombose zu verhindern. Zu den repräsentativen Arzneimitteln dieser Art gehören magensaftresistentes Aspirin, Clopidogrel und Ticagrelor. Derzeit empfehlen die meisten Leitlinien die Anwendung von Aspirin in Kombination mit Clopidogrel oder Ticagrelor für ein Jahr nach einem akuten Herzinfarkt, gefolgt von einer langfristigen Einnahme von Aspirin, unabhängig davon, ob ein Koronarstent implantiert wurde. Kategorie 2: Cholesterinsenkende Medikamente Diese Medikamente werden verwendet, um den Cholesterinspiegel zu senken. Erhöhte Cholesterinwerte können leicht eine Stenose der Koronararterien verursachen, und eine sich verschlimmernde Stenose kann einen weiteren Verschluss der Blutgefäße verursachen, was wiederum zu Thrombosen und Herzinfarkten führt. Daher behandelt diese Art der Medizin in erster Linie die Grundursache der koronaren Herzkrankheit. Repräsentative Arzneimittel dieser Art sind Atorvastatin und Rosuvastatin. Eine herzliche Erinnerung an alle, dass Patienten mit koronarer Herzkrankheit diese Art von Medikamenten einnehmen sollten, auch wenn ihr Cholesterinspiegel nicht erhöht ist. Kategorie III: Betablocker Die pharmakologische Wirkung dieser Art von Arzneimitteln besteht in der Verringerung des myokardialen Sauerstoffverbrauchs, der Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen, der Verbesserung der ventrikulären Umgestaltung nach einem Herzinfarkt und der Verbesserung der Herzfunktion durch Verlangsamung der Herzfrequenz. Patienten mit akutem Vorderwandinfarkt wird empfohlen, dieses Medikament so früh wie möglich zu verwenden, da in der akuten Phase eines Vorderwandinfarkts vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen, ventrikuläre Tachykardie und sogar Kammerflimmern auftreten können. Dieses Medikament ist die beste Wahl zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankung. Bradyrhythmie tritt häufig in der akuten Phase eines akuten Myokardinfarkts der Herzinnenwand auf. Dieses Arzneimittel sollte jedoch so bald wie möglich angewendet werden, nachdem sich die Bradyrhythmie des Patienten erholt hat oder sich der Herzrhythmus ohne Bradyrhythmie stabilisiert hat. Das in der klinischen Praxis am häufigsten verwendete Arzneimittel dieser Art ist Betaloc, es wird jedoch jedem empfohlen, Betaloc-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung – Metoprololsuccinat-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung – einzunehmen. Dieses Arzneimittel sollte in den folgenden drei Situationen mit Vorsicht angewendet werden: Patienten mit kombiniertem Asthma bronchiale, einem Blutdruck unter 90/60 mmHg und einer Herzfrequenz unter 60 Schlägen/Minute. Kategorie 4: ACEI oder ARB Der chinesische Name von ACE1-Medikamenten lautet Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer. Studien haben eindeutig gezeigt, dass diese Art von Medikamenten dazu beiträgt, die Myokardumgestaltung zu verbessern und die Sterblichkeit und Herzinsuffizienz zu verringern. Zu den ACE1-Medikamenten gehören Captopril, Enalapril, Fosinopril, Benazepril, Ramipril, Perindopril usw. Eine häufige Nebenwirkung dieser Art von Medikamenten ist trockener Husten. Wenn während der Anwendung trockener Husten auftritt, ist die nächstbeste Option die Wahl eines ARB (Angiotensin-II-Rezeptorblockers), einer Alternative zu ACE1. Die pharmakologischen Wirkungen von ARB sind denen von ACE1 ähnlich. Viele Patienten betrachten diese Art von Arzneimitteln als blutdrucksenkende Mittel und stellen die Verwendung dieser Arzneimittel durch den Arzt in Frage. Diese Art von Medikament wird nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Seine Hauptwirkung besteht nicht darin, den Blutdruck zu senken, sondern die Prognose des Herzinfarkts zu verbessern. Es sollte auch dann eingesetzt werden, wenn der Blutdruck nicht hoch ist. |
<<: Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Gicht
>>: Medikamente zur Vorbeugung einer Hüftkopfnekrose
Die Ursachen für hochdichte Lungenschatten sind s...
Moderne Menschen führen im Allgemeinen ein unrege...
Weiße Poria cocos ist ein weit verbreitetes chine...
Shuxuetong-Injektion ist ein häufig verwendetes M...
Wenn bei Frauen dumpfe Schmerzen auf beiden Seite...
Bei manchen Krankheiten greifen wir häufig auf tr...
Schmerzen zwischen den Rippen direkt über dem Mag...
Welche Übungen gibt es gegen Impotenz? Impotenz f...
Die Wurzel des Grases ist eigentlich die Wurzel d...
Wir Erwachsenen sind normalerweise nicht anfällig...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei angebo...
Hernien sind weit verbreitete Erkrankungen, die s...
Nephritis wird in akute und chronische Nephritis ...
Man kann sagen, dass Mücken sehr abscheuliche Kre...
Herpes ist eine virale Infektionskrankheit, die fü...