Sind Herzschlag und Puls das Gleiche?

Sind Herzschlag und Puls das Gleiche?

Herzschlag bezieht sich auf das Schlagen des Herzens. Die Herzschlagfrequenz gesunder Menschen liegt im Allgemeinen zwischen 60 und 100 Mal pro Minute. Wenn sie diesen Bereich überschreitet, bedeutet dies, dass der menschliche Herzschlag zu schnell ist, und wenn sie unter diesem Bereich liegt, handelt es sich um Bradykardie. Wenn sich der menschliche Körper in einem Arbeitszustand befindet, ist die Herzschlaggeschwindigkeit sehr schnell und die Herzschlaggeschwindigkeit eines Neugeborenen ist höher als die eines Erwachsenen. Sind Herzschlag und Puls also dasselbe?

Erstens: Sind Herzschlag und Puls dasselbe? Ja. Tatsächlich sind Puls und Herzschlag unter normalen Umständen synchronisiert. Der Puls schlägt jedes Mal, wenn das Herz schlägt. Wenn es ein Problem mit dem Herzen gibt, können Puls und Herzschlag nicht synchron sein, z. B. bei Arrhythmie. Dies deutet also darauf hin, dass es relativ gesünder ist, wenn Puls und Herzschlag konsistent sind. Wenn sie inkonsistent sind, muss ein Problem mit dem Herzen vorliegen und eine rechtzeitige medizinische Diagnose und Behandlung sind erforderlich.

Zweitens variiert die Herzfrequenz je nach Person. Es ist normal, dass die Herzfrequenz eines Kindes relativ schnell ist. Wenn Sie Ihre Herzfrequenz testen möchten, tun Sie dies nicht während intensiver körperlicher Betätigung oder wenn Ihre Emotionen stark schwanken. Die Herzfrequenz wird zu diesem Zeitpunkt ungenau sein. Am besten ruhen Sie sich etwa zehn Minuten lang ruhig aus, um sich zu beruhigen. Nur dann können Sie die genaueste Herzfrequenz messen.

Drittens ist der Puls das regelmäßige Schlagen, das Menschen spüren, wenn sie die Arterien an der Körperoberfläche berühren. Die treibende Kraft hinter dem Pulsieren der Arterien ist das Herz. Das Herz ist wie eine Fahrradpumpe. Wenn es sich zusammenzieht, presst es Blut in die Arterien und erzeugt so Pulsationen. Wenn es sich entspannt, erhält es Blut, das aus den Arterien gepumpt wird und über das Gefäßnetz des Körpers zum Herzen zurückfließt. In diesem zyklischen Zyklus zieht sich das Herz rhythmisch zusammen und entspannt sich wieder, wodurch ein Puls entsteht.

Sind Herzschlag und Puls dasselbe? Ja, die Stärke und Geschwindigkeit des Pulses eines normalen Menschen hängen hauptsächlich von der Pumpkraft des Herzens, der Elastizität der Blutgefäße, dem Blutvolumen des Körperkreislaufs und der Herzfrequenz ab. Die Herzfrequenz eines normalen Menschen verlangsamt sich in der Ruhephase und kann nachts auf etwa 40–50 Schläge pro Minute sinken. Bei Fieber, körperlicher Anstrengung, Nervosität oder Aufregung nimmt die Kontraktionskraft des Herzens zu, der Herzschlag wird schneller und der Puls wird auf natürliche Weise stärker. Unter bestimmten pathologischen Bedingungen kann es zu einer ungewöhnlich erhöhten Herzfrequenz kommen, beispielsweise bei starken Blutungen, einer Schilddrüsenüberfunktion, supraventrikulärer Tachykardie und ventrikulärer Tachykardie aus verschiedenen Gründen, Vorhofflimmern usw. Manchmal kann die Herzfrequenz sogar mehr als 200 Schläge pro Minute erreichen und auch der Puls wird schneller.

<<:  TCM-Behandlung der Fettleber

>>:  Ist Puls dasselbe wie Herzfrequenz?

Artikel empfehlen

Welche Tests sollten bei Impotenz durchgeführt werden?

Impotenz ist eine komplexe Erkrankung. Die Ursach...

Was sind Genitalwarzen?

Im täglichen Leben gibt es viele Krankheiten, die...

Wie werden Impotenz und vorzeitige Ejakulation übertragen?

Das offene Sexualleben der heutigen Jugendlichen ...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Leider kann es eine unangenehme Sache im Leben se...

Einführung in verschiedene Behandlungsmethoden von Condyloma acuminata

Sexuell übertragbare Krankheiten bereiten den Men...

Sind Feigwarzen grundsätzlich ansteckend?

Wenn wir von Genitalwarzen sprechen, einer häufig...

So lindern Sie Menstruationsbeschwerden, die Sie mitten in der Nacht wecken

Dysmenorrhoe ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn ...

Ist es richtig, 10 Tage nach dem Sex einen HCG-Test im Blut durchzuführen?

Sie können den hCG-Spiegel im Blut zehn Tage nach...

Wie behandelt man verhornten Fußpilz? So geht's!

Keratinoider Fußpilz ist eine Art von Tinea pedis...

Kommt es nach der Operation wieder zu Achselgeruch?

Viele Menschen haben unaussprechliche Probleme wi...

Hat eine Synovitis Angst vor Kälte?

Viele Menschen sind der Meinung, dass Gelenkerkra...

So entfernen Sie Narben von Knieverletzungen

Im Alltag kommt es immer wieder zu Verletzungen, ...