Gastritis ist eine relativ häufige Erkrankung, die in chronische Gastritis und akute Gastritis unterteilt wird. Eine Gastritis äußert sich im Allgemeinen durch akute, schwer zu lindernde Magenschmerzen. Betroffene Patienten müssen auf ihre täglichen Lebensgewohnheiten achten, mehr Wasser trinken, scharfe und fettige Speisen vermeiden und mehr nährstoff- und proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Sorgen Sie für eine gezielte Behandlung entsprechend den unterschiedlichen Gastritis-Symptomen. Also, was sind die Symptome einer Gastritis? 1. Akute Gastritis Der Beginn ist akut und die klinischen Symptome können unterschiedlich schwerwiegend sein. Am häufigsten ist die akute einfache Gastritis, deren Hauptsymptome Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw. sind. Die durch Toxine von Salmonellen oder Staphylococcus aureus verursachten Infektionen gehen oft mit Durchfall, Fieber und sogar Dehydrierung und Schock einher. Akute erosive hämorrhagische Gastritis kann zu blutigem Erbrechen und schwarzem Stuhl führen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer akuten eitrigen Gastritis sind systemische Sepsis und akute Peritonitis. Die Symptome einer akuten ätzenden Gastritis sind am offensichtlichsten und äußern sich in starken Schmerzen im Mund, Rachen, hinter dem Brustbein und im Oberbauch nach dem Verschlucken ätzender Stoffe, begleitet von Übelkeit, Erbrechen und sogar blutigem Erbrechen. Auf den Schleimhäuten der Lippen, des Mundes und des Rachens können sich ätzende Krusten unterschiedlicher Farbe bilden, anhand derer sich verschiedene ätzende Stoffe identifizieren lassen. 2. Chronische Gastritis Die klinischen Erscheinungsformen der verschiedenen Arten von Gastritis können unterschiedlich sein, die Symptome sind jedoch nicht spezifisch und der Schweregrad stimmt häufig nicht mit dem Schweregrad der Läsion überein. Einige Patienten können asymptomatisch sein. (1) Schmerzen oder Beschwerden im Oberbauch Die meisten Patienten mit Gastritis leiden unter Schmerzen oder Beschwerden im Oberbauch. Die meisten Oberbauchschmerzen treten unregelmäßig auf und haben nichts mit der Ernährung zu tun. Bei den Schmerzen handelt es sich im Allgemeinen um diffuse, brennende Schmerzen im Oberbauch, dumpfe Schmerzen, Blähungen usw. (2) Blähungen im Oberbauch und frühes Sättigungsgefühl Bei manchen Patienten kommt es zu Blähungen im Oberbauch, insbesondere zu einem deutlichen Völlegefühl nach dem Essen. Die Ursachen sind häufig Nahrungsretention im Magen, verzögerte Entleerung und Verdauungsstörungen. Unter früher Sättigung versteht man ein Völlegefühl kurz nach dem Essen trotz deutlichem Hungergefühl und eine deutliche Reduktion der Nahrungsaufnahme. (3) Aufstoßen, saures Aufstoßen und Übelkeit Aufstoßen weist auf eine Zunahme der Gase im Magen hin, die über die Speiseröhre entweichen und so vorübergehend ein Völlegefühl im Oberbauch lindern. Ursache für den sauren Reflux ist eine erhöhte Magensäuresekretion. (4) Bei Patienten mit anderer schwerer atrophischer Gastritis kann es zu Gewichtsverlust, Glossitis und Durchfall kommen; bei Patienten mit einer Autoimmun-Gastritis kann es zu Anämie kommen. |
<<: Symptome einer Steißbeinkompression
>>: Welche Symptome treten auf, wenn man seit fast zwei Monaten schwanger ist?
Wie das Sprichwort sagt, ist es unvermeidlich, da...
Die meisten Menschen haben mehr oder weniger von ...
Jeder hat einige Symptome am Körper, und eine har...
Vorzeitige Ejakulation hat viele negative Auswirk...
Nierenversagen ist eine häufige Erkrankung und zu...
Bei Patienten mit einem Hirninfarkt treten Sympto...
Mein Mann leidet unter vorzeitiger Ejakulation un...
Wenn Sie Ihr persönliches Image wahren möchten, m...
Erkältungen und Fieber sind die häufigsten Krankh...
Denn viele Menschen wissen nicht viel über die Sy...
Allergische Urtikaria ist eine relativ häufige Er...
Anämie ist ein sehr häufiges Phänomen in unserem ...
Die Wolfsbeere ist vielen Freunden nicht unbekann...
Im siebten Schwangerschaftsmonat wird Wasser aus ...
Karies kommt in unserem täglichen Leben sehr häuf...