Was verursacht Hühneraugen?

Was verursacht Hühneraugen?

Viele Menschen kennen die Ursachen von Hühneraugen nicht, doch tatsächlich stehen Hühneraugen in engem Zusammenhang mit schlechten Lebensgewohnheiten, wie beispielsweise langem Stehen oder Gehen, dem Tragen ungeeigneter Schuhe und angeborenen Deformationen des Fußknochens, die leicht zur Entstehung von Hühneraugen führen können.

Grund 1: Langes Stehen oder Gehen

Hühneraugen entstehen meist durch dauerhaftes Zusammendrücken oder Quetschen der Füße, was zu einer Verdickung der Hornschicht führt. Deshalb sind Berufsgruppen, die viel stehen oder gehen, anfälliger für Hühneraugen.

Grund 2: Schuhproblem

Die Entstehung von Hühneraugen hängt auch damit zusammen, dass Patienten über einen langen Zeitraum schlecht sitzende und unbequeme Schuhe tragen. Durch zu enge Schuhe oder hohe Absätze kann die Haut an den Füßen über längere Zeit gereizt sein, wodurch sich Hühneraugen bilden können. Deshalb sind auch Frauen, die über einen längeren Zeitraum High Heels tragen, anfällig für Hühneraugen.

Grund 3: Angeborene Deformation des Fußknochens

Die Ursache für Hühneraugen ist eine langfristige Kompression oder Reibung der Füße. Angeborene Deformationen des Fußknochens führen dazu, dass die Geh- oder Stehhaltung anders ist als bei normalen Menschen. Gleichzeitig befinden sich die Füße über einen langen Zeitraum in einem Zustand der Kompression oder Reibung, was zu Hühneraugen an den Füßen führt. Deshalb sind auch Menschen mit angeborenen Fehlbildungen des Fußknochens anfällig für Hühneraugen.

Hühneraugen sind keine ernste Erkrankung, sie komprimieren jedoch lokale Sinnesnerven und verursachen starke Schmerzen. Dadurch erschweren sie den Patienten das Gehen und bereiten ihnen Unannehmlichkeiten im Leben und bei der Arbeit. Daher ist die Kenntnis der Ursachen von Hühneraugen für die Genesung des Patienten von Vorteil und kann auch jedem dabei helfen, Hühneraugen vorzubeugen, die Möglichkeit der Erkrankung im Keim zu ersticken und sich auf schlechte Zeiten vorzubereiten.

<<:  Was essen bei Kurzsichtigkeit? Diese Lebensmittel haben gute Wirkungen

>>:  Die Gefahren der Laserbehandlung bei Kurzsichtigkeit bestehen darin, dass Komplikationen auftreten können

Artikel empfehlen

So verhindern Sie lockere Zähne

Die Zähne älterer Menschen neigen dazu, sich zu l...

Die Wirkung und Wirksamkeit von Artemisia annua Wasser

Gelb Artemisia selengensis ist eine natürliche Ho...

Dunkle und raue Haut an den Knöcheln

Beim Betrachten der Haut an den Knöcheln stellen ...

Was kostet eine Behandlung gegen vorzeitigen Samenerguss?

Aufgrund des großen wirtschaftlichen und beruflic...

Was tun bei Mundwinkelrhagaden?

Mundwinkelrhagaden werden hauptsächlich durch ver...

Husten mitten in der Nacht, eine Methode, um den Husten zu stoppen

Husten mitten in der Nacht ist eigentlich eine we...

Akne am Kinn bleibt bestehen

Obwohl Akne im Gesicht ein weit verbreitetes Phän...

Jeden Morgen mit Rückenschmerzen aufwachen

Nach einer Nachtruhe ist es naheliegend, dass die...

Was ist die Idee hinter der Behandlung von Impotenz? Schauen wir uns gemeinsam um

Unterscheiden Sie zunächst zwischen Mangel und Üb...

Die Folgen eines plötzlichen Absetzens von Antidepressiva

Depressionen sind eine relativ häufige psychische...

Was sind die Unterschiede zwischen Paronychie und Onychomykose?

Onychomykose und Paronychie sind beides Krankheite...

Kann Moxibustion Enteritis heilen?

Wir alle wissen, dass Moxibustion in der chinesis...

Kann Zitrone den Blutzucker senken?

Grüne Zitrone senkt den Blutzucker sehr effektiv....

Was kann man bei Genitalwarzen nicht essen?

Viele Menschen, die an Genitalwarzen leiden, konz...