Zu welcher Abteilung gehört die Cholezystitis?

Zu welcher Abteilung gehört die Cholezystitis?

Eine Cholezystitis ist eine relativ schwere Erkrankung, die ernst genommen werden muss. Viele Menschen haben jedoch kein richtiges Verständnis für ihre Krankheit und ignorieren sie immer. Dies führt zu einer weiteren Verschlimmerung der Cholezystitis. In schweren Fällen führt sie zu Schäden an der Leber und dem Verdauungssystem und kann nicht geheilt werden. Eine Cholezystitis sollte umgehend behandelt werden und auf leichte Kost umgestellt werden. Also, zu welcher Abteilung gehört die Cholezystitis?

1. Laboruntersuchung

(1) Routinemäßige Blutuntersuchung

Bei einer akuten Cholezystitis ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen leicht erhöht und die Zahl der Neutrophilen erhöht. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen 20 × 109/l überschreitet und eine Linksverschiebung des Zellkerns sowie toxische Granula vorliegen, können Komplikationen wie eine Gallenblasennekrose oder -perforation auftreten.

(2) Duodenaldrainage

Bei chronischer Cholezystitis können eine erhöhte Schleimbildung in der Galle, eine Verklumpung der weißen Blutkörperchen und positive Bakterienkultur- oder Parasitentests für die Diagnose sehr hilfreich sein.

2. Sonstige Zusatzprüfungen

(1) Akute Cholezystitis

Ultraschalluntersuchung: Durch B-Ultraschall kann häufig eine rechtzeitige Diagnose gestellt werden, indem eine vergrößerte Gallenblase, dicke Wände und zähflüssige Galle in der Höhle sichtbar werden. ②Radiologische Untersuchung

Als positive Befunde mit diagnostischer Bedeutung gelten in Röntgenaufnahmen des Abdomens: Steine ​​im Gallenblasenbereich, ein vergrößerter Gallenblasenschatten, Verkalkung an der Gallenblasenwand sowie Gas- und Flüssigkeitsspiegel in der Gallenblasenhöhle. Cholezystographie: Orale Methode: Die Gallenblase ist im Allgemeinen nicht sichtbar; bei akuter Cholezystitis ist die intravenöse Injektionsmethode von diagnostischer Bedeutung. ③ Radionukliduntersuchung

Die Sensitivität zur Diagnose einer akuten Cholezystitis liegt bei 100 % und die Spezifität bei 95 %, was ebenfalls von diagnostischem Wert ist.

(2) Chronische Cholezystitis

Wenn bei der Ultraschalluntersuchung Gallensteine, eine Verdickung, Schrumpfung oder Deformation der Gallenblasenwand festgestellt werden, hat dies diagnostische Bedeutung. ② Wenn die Röntgenaufnahme des Bauchraums eine chronische Cholezystitis zeigt, können Gallensteine, eine vergrößerte Gallenblase, eine verkalkte Gallenblase und milchig-undurchsichtige Schatten der Gallenblase gefunden werden. ③ Cholezystographie

Bei einer chronischen Cholezystitis können Gallensteine, eine verkleinerte oder deformierte Gallenblase, eine konzentrierte Gallenblase und eine schlechte Kontraktionsfunktion sowie eine schwache Gallenblasenbildgebung erkannt werden. Wenn die Gallenblase nicht in Erscheinung tritt und eine Leberschädigung oder eine Leberstoffwechselstörung ausgeschlossen werden kann, kann es sich um eine chronische Cholezystitis handeln. ④ Cholecystokinin-Test

Wenn die Kontraktionsamplitude der Gallenblase weniger als 50 % beträgt und eine Gallenkolik auftritt, handelt es sich um eine positive Reaktion, die auf eine chronische Cholezystitis hinweist. ⑤Fiberoptische Laparoskopie

Bei direkter Beobachtung erscheinen die Leber und die vergrößerte Gallenblase grün, grün-braun oder grün-schwarz. Es deutet darauf hin, dass Gelbsucht eine extrahepatische Obstruktion ist. Wenn die Gallenblase ihr glattes, durchscheinendes und himmelblaues Aussehen verliert und grauweiß wird und eine Schrumpfung der Gallenblase und offensichtliche Verwachsungen sowie eine Deformation der Gallenblase auftreten, deutet dies auf eine chronische Cholezystitis hin. ⑥ Mini-Laparotomie

Die Mini-Laparotomie ist eine neue Methode, die in den letzten Jahren zur Diagnose schwieriger Leber- und Gallenerkrankungen sowie Gelbsucht eingesetzt wird. Sie ermöglicht nicht nur eine eindeutige Diagnose einer chronischen Cholezystitis, sondern gibt auch Aufschluss über die Leistungsfähigkeit der Leber.

<<:  Kann eine Cholezystitis Schluckauf verursachen?

>>:  Führt eine Cholezystitis zu gelbem Urin?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Nebenwirkungen von Panax Notoginseng Pulver

Heutzutage ist jeder mit Panax Notoginseng-Pulver...

So nähren Sie Ihren Geist

Was ist Spirit? Manche Menschen bleiben beispiels...

Wie entsteht Impotenz? Es kann diese 4 Gründe haben

Impotenz ist eine Krankheit, die große Auswirkung...

Welche Vorteile hat es für Jungen, nackt zu schlafen? Wie schläft man nackt?

Ich denke, auch wenn Sie es nicht ausprobiert hab...

Meridiane von Schisandra

Schisandra ist ein sehr verbreitetes chinesisches...

Welche Vorteile bietet die Platzierung von Eukalyptus im Schlafzimmer?

Eukalyptusfrüchte werden hauptsächlich in Austral...

Wie man chinesische Medizin ohne Auflauf kocht

Menschen, die häufig chinesische Medizin trinken,...

Experten erklären die Ursachen männlicher Impotenz

Viele Männer reagieren sehr empfindlich auf Impot...

Die Vorteile von ätherischem Lakritzöl, die Frauen kennen sollten

Mädchen tragen nach jedem Bad gerne ätherische Öl...

Wie weicht man Dendrobium richtig in Wasser ein?

Dendrobium ist eine natürliche chinesische Heilpf...

Welche Aufgaben und Wirkungen hat die Lymphe?

Wer sich mit dem menschlichen Körper auskennt, de...

Was tun, wenn der Fußpilz in der Spätschwangerschaft stark ausgeprägt ist?

Fußpilz ist ein hoch ansteckendes Symptom und hat...

Es gibt viele Blutgerinnsel in der Menstruation

Wir alle wissen, dass normale Mädchen einmal im M...

Männer dürfen im Sommer nicht zu viel dieser Flüssigkeit verlieren

Im Hochsommer ist die Luft immer erfüllt vom Geru...

Ursachen für dumpfe Schmerzen im linken unteren Rücken

Die Ursache für dumpfe Schmerzen im unteren linke...