Elektrisches Geräusch in den Ohren beim Schlafen

Elektrisches Geräusch in den Ohren beim Schlafen

Das elektrische Geräusch in den Ohren beim Schlafen kann durch neurologisches Tinnitus oder Hirngeräusche verursacht werden oder durch psychischen Stress ausgelöst werden.

1. Neurologischer Tinnitus: Während des Anfalls können in unterschiedlichem Ausmaß abnormale Geräusche im Ohr auftreten, wie z. B. Summen und Zikadengeräusche, und sie können von Hörverlust und Kopfschmerzen oder Schwindel begleitet sein. Klinisch kann er in induktiven Tinnitus oder peripheren neuralen Tinnitus unterteilt werden. Er wird hauptsächlich durch Otosklerose oder Cochlea-Gefäßläsionen verursacht. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er durch genetische Faktoren beeinflusst wird. Patienten mit systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Nierenerkrankungen haben ein höheres Risiko für Tinnitus.

2. Tinnitus: Es handelt sich um eine funktionelle Erkrankung, die sich hauptsächlich auf Läsionen im gesamten Kanal vom Cochlea-Nerv bis zum Hörnerv der Großhirnrinde bezieht. Sie werden den Tinnitus im Gehirn deutlich spüren. Er kann auch auf eine unzureichende Blutversorgung zurückzuführen sein. Sie müssen ein reguläres Tertiärkrankenhaus aufsuchen, um eine CT-Untersuchung des Kopfes durchzuführen. Finden Sie anhand der Untersuchungsergebnisse die spezifische Ursache der Symptome heraus, befolgen Sie die Anweisungen des Arztes und nehmen Sie Ginkgoblattextrakt-Tabletten oder Xuesetong-Tabletten oral ein.

3. Hoher psychischer Stress: Ein längerer Angst- und Anspannungszustand ohne ausreichend Schlaf kann zu ungewöhnlichen Geräuschen im Kopf führen. Nach einer gewissen Anpassung der Arbeits- und Ruhezeiten klingen die Symptome allmählich ab und verschwinden.

<<:  Was tun bei Tinnitus im linken Ohr?

>>:  Meine Ohren klingeln, wenn ich sitze oder liege

Artikel empfehlen

Nach dem Trinken kann man nicht duschen.

Nach dem Alkoholkonsum darf man nicht duschen. Vi...

Wie nimmt man Medikamente gegen Refluxkrankheit der Speiseröhre ein?

Es gibt viele Arten moderner Krankheiten, darunte...

Ist es gut, Haare in den Ohren zu haben?

Ja, auf unserem Körper wächst Haar. Denn der Mens...

Wie sollten Patienten Condylomata acuminata richtig pflegen?

Feigwarzen werden nicht nur durch Geschlechtsverk...

Ursachen für die Erweiterung der intraabdominalen Nabelvene

Jeder weiß, dass der Fötus, wenn er sich im Bauch...

Wo befindet sich die Luftröhre?

Die Luftröhre ist ein wichtiger Teil des menschlic...

Was verursacht Schwindel und Schlaflosigkeit?

Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Schw...

Wie man atopische Dermatitis behandelt

Es gibt viele Arten von Hautkrankheiten. Bei der ...

Ist es sinnvoll, Zucker zu essen, wenn man einen niedrigen Blutzuckerspiegel hat?

Hypoglykämie kommt in unserem täglichen Leben ebe...

Wann beginnt der nächtliche Samenerguss? Achten Sie auf diese 3 Mal

Männer in der Pubertät befinden sich sowohl körpe...

Schmerzen nach Knieersatz erfordern rechtzeitige Rehabilitation

Die heutige medizinische Versorgung ist sehr fort...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cistanche deserticola

Cistanche, bekannt als „Wüsten-Ginseng“, ist ein ...

Wie behandelt man Scheidentrockenheit? So erzielen Sie am schnellsten Ergebnisse

Vaginale Trockenheit verringert die Qualität des ...

Die Ursachen innerer Hämorrhoiden und wie man sie verhindert

Innere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Arte...

Chinesische Kräuterformel gegen seborrhoische Alopezie?

Seborrhoische Alopezie ist auch als vorzeitiger H...