Symptome einer Pilzinfektion im Gesicht

Symptome einer Pilzinfektion im Gesicht

Für die meisten Menschen ist ihr Gesicht sehr wichtig, deshalb legen sie im täglichen Leben großen Wert auf die Gesichtspflege. Besonders Freundinnen verwenden viele Hautpflegeprodukte, um die Alterung zu verzögern. Da das Gesicht jedoch lange Zeit mit der Außenluft in Kontakt ist und sich in der Luft viele Bakterien befinden, besteht die Gefahr, dass man sich leicht mit Bakterien infiziert. Wenn es im Gesicht Akneprobleme gibt, liegt dies meist an einer Pilzinfektion. Was sind also die Symptome einer Pilzinfektion im Gesicht?

Die Hauptsymptome einer Pilzinfektion im Gesicht sind die folgenden: 1. Bei leichten Symptomen einer Pilzinfektion im Gesicht treten Akne, Rötungen und Schwellungen auf. Bei schweren Symptomen können Hautgeschwüre im Gesicht auftreten. 2. Symptome von Ringelflechte können im Gesicht auftreten. Die Farben der Ringelflechte sind hauptsächlich gelb, weiß, schwarz und rot. Sie kann auch von Juckreiz begleitet sein. Einige Juckreizsymptome sind schwerwiegender. Wenn der Patient mit den Händen kratzt, können lokale geschwollene Pusteln und etwas Eiterausfluss auftreten.

Bei der Behandlung von Pilzinfektionen im Gesicht müssen Sie zunächst Medikamente anwenden, um die große Anzahl von Bakterien im Gesicht zu beseitigen. Achten Sie darauf, den infizierten Bereich sauber und trocken zu halten. Dies hilft, die Vermehrung von Pilzen zu hemmen und die Heilung und Genesung der Haut so schnell wie möglich zu fördern. Verwenden Sie zum Reinigen des betroffenen Bereichs am besten Seifenlauge und streuen Sie nach dem Trocknen Talkumpuder darauf, um ihn trocken zu halten. Achten Sie zweitens auf eine leichte Ernährung, essen Sie mehr Gemüse, Obst und andere vitaminreiche Lebensmittel, essen Sie weniger scharfe, rohe und kalte Lebensmittel und andere reizende Lebensmittel, versuchen Sie, weniger Meeresfrüchte zu essen, und achten Sie auch auf eine ausgewogene Ernährung.

Bei einer Pilzinfektion im Gesicht müssen die Patienten nicht nur umgehend und aktiv bei der Behandlung mitwirken, sondern auch täglich ihre Gesundheitspflege durchführen, auf die persönliche Hygiene achten und die betroffene Haut sauber und trocken halten. Dadurch wird die Heilung und Genesung der Haut verbessert. Wenn eine Pilzinfektion der Haut auftritt, sollten Sie aktiv eine Antimykotika-Behandlung durchführen, eine positive Einstellung bewahren und aktiv Sport treiben. Ich glaube, Sie werden bald wieder gesund.

Wie man eine Pilzinfektion im Gesicht behandelt

Pilzinfektionen der Haut Mit Ausnahme von Tinea capitis und Onychomykose verlaufen die meisten Pilzinfektionen mild und werden normalerweise mit antimykotischen Cremes behandelt. Viele wirksame Antipilzcremes sind rezeptfrei erhältlich. Auf die Verwendung von antimykotischen Pulvern wird grundsätzlich verzichtet. Zu den Wirkstoffen von Antimykotika gehören Miconazol, Clotrimazol, Econazol und Ketoconazol.

Im Allgemeinen wird die Creme zweimal täglich aufgetragen und die Behandlung 7 bis 10 Tage lang fortgesetzt, nachdem die Läsionen verschwunden sind. Wird die Anwendung der Creme zu schnell beendet, verschwindet die Infektion nicht und der Ausschlag kann erneut auftreten.

Es kann mehrere Tage dauern, bis antimykotische Cremes wirken. Während dieser Zeit können Kortikosteroid-Cremes verwendet werden, um Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Im Handel sind Hydrocortison-Cremes in niedriger Dosierung erhältlich, höhere Konzentrationen sind verschreibungspflichtig.

Wenn Sie den infizierten Bereich sauber und trocken halten, können Sie das Pilzwachstum hemmen und die Hautheilung fördern. Die infizierte Stelle sollte häufig mit Wasser und Seife gewaschen, getrocknet und mit Talkumpuder bestreut werden. Vermeiden Sie Pulver, die Maismehl enthalten, da dies das Pilzwachstum fördern kann.

Wenn die Pilzinfektion Exsudat enthält, kann eine bakterielle Infektion die Komplikation sein. Eine Behandlung mit Antibiotika ist erforderlich. Tragen Sie eine antibiotische Salbe auf oder nehmen Sie Antibiotika oral ein. Zum Austrocknen nässender Haut kann auch eine verdünnte Aluminiumacetatlösung oder Whitefield-Salbe verwendet werden.

Jeder sollte seine eigenen Hautpflegeprobleme nicht ignorieren, denn in vielen Fällen ist die Haut, wenn sie nicht richtig gepflegt wird, anfällig für Pilzinfektionen, die unser Aussehen beeinträchtigen und auch unser Selbstvertrauen beeinträchtigen. Daher muss jeder einige wissenschaftliche Lösungen verstehen und auf wissenschaftliche Hautpflege achten.

<<:  Symptome von Gichtpatienten

>>:  Symptome von Genitalgeschwüren

Artikel empfehlen

Ursachen für Lungenknötchen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von der Lunge...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion der gesamten Fußsohle?

Es gibt viele Akupunkturpunkte in unserem menschl...

Symptome einer Verdauungsstörung

Mit der rasanten Entwicklung der Modernisierung h...

Was verursacht Genitalwarzen bei Frauen?

Viele Menschen möchten mehr über Genitalwarzen er...

Warum entstehen geschlossene Komedonen?

Geschlossene Komedonen, auch Whitehead-Komedonen ...

Was tun gegen Nervenschmerzen bei Herpes Zoster?

Gürtelrose ist eine Krankheit, die durch eine Vir...

So fördern Sie die Melatoninsekretion

Jeder sondert unterschiedlich viel Melatonin ab. ...

Welche Folgen hat eine Nichtbehandlung der Onychomykose?

Wenn Sie an Onychomykose leiden, dürfen Sie die B...

Was tun, wenn ein Kind stürzt und sich die Haut am Bein bricht?

Beim Gehen sind Kinder nicht immer in der Lage, a...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Impotenz ist ...

Verringert eine Schwangerschaft die Immunität?

Viele Freundinnen spüren offensichtlich, dass die...

Für wen sind Buchweizenkissen nicht geeignet?

Buchweizenkissen sind im Sommer nicht nur kühl, s...

Rezept gegen vorzeitigen Samenerguss: Brathähnchen mit Ginkgo-Nüssen

Gebratenes Hähnchen mit Ginkgo-Nüssen ist eine tr...

Symptome eines erneuten Auftretens von Condyloma acuminata

Heutzutage leiden viele Patienten unter Genitalwa...