Ausstrahlende Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Ausstrahlende Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Menschen schon einmal unter Schmerzen im Lendenbereich gelitten haben. Da die Ursachen für Schmerzen im Lendenbereich jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich sind, sind auch die Erscheinungsformen von Schmerzen im Lendenbereich bei jedem Menschen unterschiedlich. Manche Menschen empfinden ihre Schmerzen in der Lendenwirbelsäule als ausstrahlenden Schmerz. Ausstrahlender Schmerz bezieht sich hauptsächlich auf eine Art von Schmerz, der sich von der Lendenwirbelsäule auf die umliegenden Nerven ausbreitet. Was also sollten wir gegen ausstrahlende Schmerzen in der Lendenwirbelsäule tun?

Was ist ausstrahlender Schmerz?

Als ausstrahlender Schmerz bezeichnet man Schmerzen, die nicht nur an der lokalen Reizstelle auftreten, sondern bei Stimulation des Nervenstamms, der Nervenwurzel oder des zentralen Nervensystems bis in den Bereich ausstrahlen, der vom betroffenen sensorischen Nerv innerviert wird. Man spricht dann von ausstrahlendem Schmerz.

Der Schmerz wird radial übertragen und der Leitungsschmerz strahlt wie eine Reiheninduktivität vom proximalen Ende der Extremität (nahe dem Herzen) zum distalen Ende aus.

Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass sich ein Schmerzpunkt zu einem anderen Punkt ausbreitet, und dies unterscheidet sich von Traktionsschmerzen. Traktionsschmerzen sind oft direkt von einer Stelle zur anderen verbunden und können in eine entfernte Körperstelle gezogen werden; ausstrahlende Schmerzen hingegen breiten sich von einer Stelle nach außen aus und strahlen grundsätzlich in das angrenzende Gewebe aus und nicht darüber hinaus. Beispielsweise strahlen Schmerzen bei einer Nackenverstauchung oft in den Rücken aus.

Die Schmerzen können unterteilt werden in:

Ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, wie z. B. bei einer zervikalen Spondylose, treten häufig im Nervengeflecht des Halses oder der Schulter auf.

Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen werden meist durch eine Kompression der Brust-, Lenden- und Kreuznerven verursacht. Beispielsweise führen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, Hüftarthritis usw. dazu, dass die Nerven komprimiert und beschädigt werden oder von Entzündungen befallen werden, was dem Patienten Schmerzen bereitet.

Wie behandelt man ausstrahlende Schmerzen im Rücken?

1. Schlafen auf einem harten Bett. Ausstrahlende Schmerzen im unteren Rückenbereich werden meist durch übermäßigen und ungleichmäßigen Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule verursacht. Das Schlafen auf einem harten Bett kann den Druck auf die Bandscheibe verringern.

2. Achten Sie darauf, Ihre Taille warm zu halten, und versuchen Sie, sich nicht zu erkälten. Die Taille ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Blutzirkulation in den oberen und unteren Gliedmaßen. Das Eindringen kalter Luft verursacht Stauungen und Blockaden, die auch der Lendenwirbelsäule schaden. Tragen Sie tagsüber einen Hüftgurt (Hüftgurt) um Ihre Taille, um den Schutz Ihrer Taille und Ihres Rückens zu stärken, was sich auch positiv auf die Genesung bei Lendenwirbelsäulenerkrankungen auswirkt.

3. Beugen Sie sich nicht und üben Sie keine Kraft aus. Manche körperliche Arbeit erfordert langes Beugen und Kraftausüben. Der Druck auf die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule ist mehr als 1-mal so hoch wie beim normalen Stehen. Beugen Sie sich also nicht, wenn Sie Dinge tun, für die Sie sich hinhocken können. Versuchen Sie, während des akuten Anfalls im Bett zu ruhen, und achten Sie darauf, dass Sie sich nach Abklingen der Schmerzen ausreichend ausruhen. Überanstrengen Sie sich nicht, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden.

4. Muskelaufbau durch Training. Starke Rückenmuskeln können Schäden an den Weichteilen der Taille und des Rückens verhindern. Das Training der Bauchmuskeln und der Interkostalmuskulatur kann den intraabdominalen und intrapleuralen Druck erhöhen, was dazu beiträgt, die Belastung der Lendenwirbelsäule zu verringern.

<<:  Schulterschmerzen nach einer Halswirbeloperation

>>:  Bauchschmerzen nach der Geburt

Artikel empfehlen

Was darf man nicht zusammen mit Herzgespann essen?

Es werden gängige Kombinationen und Tabus der chi...

Wie lange dauert die Inkubationszeit von Genitalherpes?

Genitalherpes ist eine häufige Fortpflanzungskran...

Tabus des Maimendong-Abkochens

Wirkungen und Funktionen von Ophiopogon japonicus...

Welches Medikament sollte ich gegen erosive Ösophagitis einnehmen?

Erosive Ösophagitis ist eine Art von Magen-Darm-Er...

Akupressurbehandlung bei vorzeitiger Ejakulation

Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation können ...

Die Hauptfaktoren, die zu Spermatorrhoe führen

In den meisten Fällen handelt es sich bei nächtli...

Ist es normal, dass ein Baby auf Zehenspitzen steht?

Wenn das Baby auf Zehenspitzen steht, machen sich...

Was verursacht gelbe Zahnwurzeln?

Eine Gelbfärbung der Zahnwurzeln entsteht durch m...

Kann ich während der Stillzeit Schmerzmittel einnehmen?

Durch den weit verbreiteten Einsatz von Antibioti...

Erste Hilfe bei Ganzkörperkrämpfen

Im Alltag können bestimmte Krankheiten Ganzkörper...

Was tun bei Feigwarzen während der Schwangerschaft?

Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...

Was tun, wenn die Haare zu lang sind

Langes Schamhaar ist meist genetisch bedingt. Una...

Symptome einer männlichen sexuellen Dysfunktion

Was sind die Symptome einer männlichen sexuellen ...

Was verursacht Brustjucken?

Beim Problem des Brustjuckens handelt es sich nic...