Das offensichtlichste Symptom von Gicht sind Schmerzen. Generell kann ein hoher Purinspiegel im Körper Gicht verursachen. Menschen mit Gicht sollten keine eiweißhaltigen Lebensmittel, tierische Leber oder reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen, da diese den Zustand verschlimmern. Sie sollten sich leicht ernähren und mehr Gemüse, Obst und Ballaststoffe essen. Manche Gichtpatienten haben nachts oft mehr Schmerzen als tagsüber und können aufgrund der Schmerzen oft nicht schlafen. Was ist also los? Werkzeuge/Rohstoffe Gicht Methoden/Schritte Erstens fehlt dem Körper Wasser . Während des Schlafs ist der Körper relativ dehydriert, die Harnsäurekonzentration steigt, es bilden sich Kristalle und es kommt zu Gichtanfällen. Um nächtliches Aufstehen und damit einhergehende Schlafstörungen zu vermeiden, sollten Gichtpatienten tagsüber mehr Wasser trinken und das Schlafzimmer feucht halten. Sie können auch ein Glas Wasser neben das Bett stellen, damit sie trinken können, wenn sie Durst verspüren. Zweitens sinkt die Körpertemperatur. Während des Schlafs erreicht der Stoffwechsel des Körpers seinen niedrigsten Punkt und die Körpertemperatur ist relativ niedrig. Der Temperaturabfall verringert die Harnsäuresättigung. Es kann häufiger zu Niederschlägen kommen, achten Sie deshalb darauf, dass Sie sich im Schlaf warm halten. Besonders an den Extremitäten sollten Gichtpatienten darauf achten, im Hochsommer nicht die Kühle aufzusuchen. Drittens nimmt die Hormonausschüttung um Mitternacht ab. Nebennierenrindenhormone können Gichtanfällen wirksam vorbeugen und die Symptome während der Anfälle lindern, allerdings schwankt die Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone regelmäßig. Sie ist zwischen 0 und 2 Uhr morgens am niedrigsten, beginnt zwischen 3 und 5 Uhr morgens anzusteigen, erreicht ihren Höhepunkt zwischen 6 und 8 Uhr morgens und fällt dann allmählich ab. Um Mitternacht nimmt die Sekretion ab, was zu Gichtanfällen führen kann. Hinweis: Gicht tritt nachts auf, weil die Regulationsfähigkeit des Körpers geschwächt ist und das Purin des Körpers nicht verstoffwechselt werden kann, was wiederum Harnsäure produziert und Gicht verursacht. Gichtpatienten können sich am Bett ein Glas Trinkwasser zubereiten, das jederzeit verwendet werden kann und auch die gesamte Harnsäure im Körper verdünnen kann. Zur Behandlung von Gicht können Sie chinesische Arzneimittel wie Trillium, Pueraria, Rhabarber, Smilax glabra und Centella asiatica wählen. |
<<: Augenschmerzen durch das Tragen von Kontaktlinsen
>>: Was tun bei Nierensteinen und Unterleibsschmerzen?
Heutzutage leiden viele Männer tatsächlich unter ...
Das Leiden an Genitalwarzen ist eine sehr ernste ...
Im Alltag leiden viele Menschen unbeabsichtigt an...
Bevor sich Lungenkrebspatienten einer Chemotherap...
Schwarze Trüffeln sind häufig auf dem Esstisch zu...
Eine Ösophagusfistel ist eine relativ schwerwiege...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Ein weißer Beutel wächst auf dem Zahnfleisch, was...
Frau Chen aus Shiyan kaufte sich in der Apotheke ...
Die männliche Erektion ist ein ziemlich komplexer...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Li...
Für das Baby selbst: Die Aufbewahrung des Nabelsc...
Die sengende Hitze des Sommers lässt allmählich n...
Egal, welche Krankheit jemand hat, es gibt einige...
Wenn Sie jemanden sehen, der an Gürtelrose leidet...