Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Krankheit, die das Leben eines Menschen stark beeinflusst. Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspürt der Patient häufig Schmerzen im unteren Rücken und kann sogar zu ausstrahlenden Schmerzen in anderen Körperteilen führen. Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiges Gelenkgewebe im menschlichen Körper und verbindet viele Teile des menschlichen Körpers. Was sollten wir also tun, wenn ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden?

1. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten an Schmerzen im unteren Rückenbereich oder haben wiederholt Anfälle von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Problemen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen bessern sich die Symptome nach einer Ruhepause. Husten, Niesen oder Anstrengung beim Stuhlgang können die Schmerzen jedoch verschlimmern.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom dieser Krankheit, das oft auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und zur Außenseite der Wade aus. Manchmal kann er sich bis zur Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle ausbreiten und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Bereich der Cauda equina, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen.

3. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule: Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere tritt eine Streckstörung auf. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt.

4. Skoliose: Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben.

5. Wahrnehmbares Taubheitsgefühl: Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kommt es häufig zu subjektivem Taubheitsgefühl. Es beschränkt sich häufig auf die hinteren und seitlichen Seiten der Wade, den Fußrücken, die Ferse oder die Fußsohle.

2. Externe Anwendung bei Bandscheibenvorfall

1. 50 Gramm rohe Hangzhou-Pfingstrosenwurzel, 30 Gramm Papaya, 25 Gramm rohes Lakritz, 15 Gramm Clematidis, 15 Gramm Angelica dahurica, 15 Gramm Cyathula capitata, 10 Gramm Corydalis, 10 Gramm Angelica dahurica und 3 Gramm Asarum. Brühen Sie diese chinesischen Arzneimittel in Wasser auf, erhitzen Sie sie, rühren Sie sie mit 50 ml Reiswein um, nehmen Sie alle 5 Stunden eine Portion, packen Sie den Rest in einen Stoffbeutel und tragen Sie ihn auf den schmerzenden Bereich der Taille auf. Mit dieser Methode können Bandscheibenvorfälle, Muskelzerrungen und andere Erkrankungen der Lendenwirbelsäule behandelt werden.

2. 9 Gramm Eisenhut, 9 Gramm Chuanxiong, 9 Gramm gebratene Eucommia ulmoides, 13 Gramm Cyathula capitata, 15 Gramm Zimtzweig, 31 Gramm Siegesbeckia-Kraut und 15 Gramm Asarum. Den Sud mit Wasser vermischen und den Rückstand in einen Stoffbeutel wickeln. Zweimal täglich auf die schmerzende Stelle der Taille auftragen. Es ist eine große Hilfe für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

<<:  Wuzi Yanzong Tabletten Wirkungen und Funktionen

>>:  Können Saflor und Panax Notoginseng zusammen eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Schweißausbrüche in Brust und Lunge

Obwohl viele Menschen noch nie unter Nachtschweiß...

Nekrotisierende Enterokolitis

Haben Sie schon von nekrotisierende Enterokolitis...

Was sind die häufigsten Symptome einer Gichtnephropathie bei älteren Menschen?

Ältere Menschen sind eine gefährdete Gruppe in un...

Was verursacht einen sauren Reflux nach dem Essen?

Wir alle haben es schon erlebt. Sodbrennen nach de...

Die Inkubationszeit einer künstlichen Hyaluronsäure-Injektion

Hyaluronsäure ist als Schönheitsmittel bekannt un...

Selbstpflegemaßnahmen für junge Patienten mit vorzeitiger Ejakulation

In den letzten Jahren leiden immer mehr junge Män...

Was tun, wenn Akne eitrig wird?

Akne wird auch Akne genannt. Nach dem Auftreten v...

Funktionen von Senna-Extrakt

Wir wissen, dass Sennesblätter ein relativ verbre...

Was verursacht Ohrenlecken?

Die Ohren sind unsere Hauptorgane, mit denen wir ...

Kann ich eine IVF durchführen, wenn meine Gebärmutter klein ist?

Der Grund, warum Nahrungsergänzungsmittel für wer...

Was tun, wenn der Zahn geschwollen ist

Viele Menschen haben geschwollenes und schmerzhaft...