Grundkenntnisse der Chinesischen Medizin Pulsgefühl

Grundkenntnisse der Chinesischen Medizin Pulsgefühl

Jeder weiß, dass Praktiker der chinesischen Medizin zur Diagnose von Patienten normalerweise die Methode der Beobachtung, Auskultation, Befragung und Palpation verwenden. Diese Methode wird seit der Antike weitergegeben. Bei der Behandlung von Patienten verlassen sich viele Praktiker der chinesischen Medizin auf die Frequenz des Pulses des Patienten, um dessen inneren Zustand zu erfassen. Daher ist es für diejenigen, die chinesische Medizin studieren, besonders wichtig, die Grundkenntnisse zu beherrschen. Was sind also die Grundkenntnisse des Pulsgefühls der chinesischen Medizin?

Das Fühlen des Pulses, auch Pulsdiagnose genannt, ist eine Diagnosemethode, bei der Praktiker der chinesischen Medizin mit ihren Händen auf die Arterien des Patienten drücken, um anhand des Pulses die inneren Veränderungen der Krankheit zu erkennen. Die Pulsmessung hat eine lange Geschichte und spiegelt die Besonderheiten und Erfahrungen der traditionellen chinesischen Medizin bei der Diagnose von Krankheiten wider. Unter Pulsbild versteht man das Abbild des Pulses.

Das Messen des Pulses ist eine Diagnosemethode, die von traditionellen chinesischen Medizinern im Altertum erfunden wurde. Seit der Neuzeit ist die westliche Medizin daran gewöhnt, zur Diagnose von Patienten ein Stethoskop zu verwenden, während die chinesische Medizin seit mehr als zweitausend Jahren an die Pulsdiagnose gewöhnt ist, d. h. das Drücken des Pulses mit den Fingern und die Diagnose von Krankheiten anhand des Pulses. Auch das theoretische System der Traditionellen Chinesischen Medizin ist weltweit einzigartig.

Zur Pulsmessung werden die Lage (tief, flach), die Frequenz (schnell, langsam), die Intensität (stark, schwach), der Rhythmus (regelmäßig oder unregelmäßig, ob Pausen vorhanden sind) und die Form des arteriellen Pulses herangezogen. Der Puls ist eine wichtige Grundlage für die Diagnose und Behandlung in der chinesischen Medizin. Er hat eine wichtige klinische Bedeutung bei der Unterscheidung der Krankheitsursache, beim Ableiten von Veränderungen der Krankheit, beim Identifizieren des wahren oder falschen Krankheitsbildes und bei der Beurteilung der Krankheitsprognose.

Da der Puls die Heimat des Blutes ist und durch den ganzen Körper fließt, spiegelt sich jede Pathologie der inneren Organe oft im Puls wider. Manchmal hat sich der Puls verändert, bevor die Symptome vollständig zum Vorschein kommen. Daher wird die Pulsmessung bis heute als Teil der traditionellen chinesischen Kultur weitergegeben.

Die Bedeutung der Pulsmessung

Das Pulsbild ist die Erscheinungsform des Pulses. Die Bildung des Pulses steht in direktem Zusammenhang mit den Schwankungen des Herzens, dem Steigen und Fallen des Herz-Qi, der Glätte der Meridiane und dem Überschuss und Mangel an Qi und Blut. Daher sind das Herz und die Meridiane die Hauptorgane, die den Puls bilden. Qi und Blut sind die materielle Grundlage für die Pulsbildung. Gleichzeitig zirkuliert das Blut in den Meridianen und fließt durch den ganzen Körper. Neben der dominierenden Rolle des Herzens muss es auch mit den inneren Organen koordiniert werden: Die Lungen sind mit allen Meridianen verbunden, und das Lungen-Qi wird verteilt und das Blut wird freigesetzt und verteilt; die Milz reguliert das Blut und ist die Quelle der Produktion und Umwandlung von Qi und Blut. Das Blut ist auf die Ernährung und Kontrolle der Milz angewiesen, um zirkulieren zu können; die Leber speichert Blut und ist für die Regulierung der Blutmenge verantwortlich; die Nieren speichern Essenz, und Essenz kann Blut produzieren und in Qi umwandeln. Das Nieren-Qi ist die treibende Kraft für die funktionellen Aktivitäten verschiedener Organe und Gewebe. Daher kann es umfassende Informationen über die inneren Organe, Qi und Blut, Yin und Yang des gesamten Körpers widerspiegeln. Eine Erkrankung der inneren Organe, des Qi und des Blutes äußert sich zwangsläufig im Puls und zeigt ein pathologisches Pulsmuster, das eine wichtige Grundlage für die Diagnose der Erkrankung darstellt.

<<:  Wie sieht die Vulva einer Frau aus?

>>:  Zeitplan des IVF-Prozesses

Artikel empfehlen

Beißen Sie Pfeffer gegen Zahnschmerzen

Ich glaube, viele Menschen kennen Zahnschmerzen. ...

3. Monat schwanger, Bauchschmerzen

Wenn eine Frau etwa im dritten Monat schwanger is...

Welche Wirkungen hat die Adlerholz-Aromatherapie?

Adlerholz gilt als das wertvollste aller chinesis...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Sexuelle Funktionsstörungen gelten als weit verbr...

Wie behandelt man eine aseptische Entzündung des Knöchelknochenmarködems?

Knochen sind die kritischsten Teile des menschlic...

Symptome einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Was tun gegen erblich bedingte graue Haare?

Viele Menschen bekommen schon in jungen Jahren we...

Versuchen Sie diese Schrumpfmethode, um wieder 18 Jahre alt zu werden

Viele gutaussehende Männer und schöne Frauen habe...

Symptome von Vagusnervstörungen

Bei vielen Menschen treten nach übermäßiger Ermüd...

Was ist ein Pickel am Gebärmutterhals eines Mannes?

Für Männer ist im heißen Sommer das feuchtheiße G...