Ist es besser, eine Verbrennung zu verbinden oder nicht?

Ist es besser, eine Verbrennung zu verbinden oder nicht?

Verbrennungen kommen im Leben recht häufig vor und wir sollten wissen, wie wir damit umgehen. Ob eine Verbrennung verbunden werden muss, hängt von der jeweiligen Situation ab. Bei schweren Verbrennungen muss die verbrannte Stelle richtig behandelt werden und muss im Allgemeinen nicht verbunden werden. Bei Hauttransplantationen ist jedoch ein Verband erforderlich, hauptsächlich, damit das Hauttransplantat gut sitzt und eine Hautinfektion vermieden wird.

Müssen Verbrennungen im Sommer verbunden werden?

Verbrennungen können im Sommer verbunden werden. Dies gilt vor allem für schwere Verbrennungen, tiefe Verbrennungen zweiten oder dritten Grades. Leichte oder oberflächliche Verbrennungen zweiten Grades müssen nicht verbunden werden. Die Behandlungsmethode bei Verbrennungen hängt hauptsächlich von der Schwere der Verbrennungen ab. Neben der Wiederauffüllung der Körperflüssigkeiten und der Vorbeugung von Infektionen muss der lokale Bereich der Verbrennung behandelt werden. Bei schwereren Verbrennungen, insbesondere solchen über dem dritten Grad, sind Debridement und Entfernung von nekrotischem Schorf sowie eine Hauttransplantation erforderlich. Nach der Hauttransplantation muss ein Verband angelegt werden, da das Hauttransplantat sonst nicht fest sitzt, schwer zu überleben ist und die Infektion schwer unter Kontrolle zu bringen ist.

So gehen Sie bei Verbrennungen im Sommer vor:

Verletzungen ersten Grades und Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und offensichtliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltes Wasser legen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Bei Verletzungen zweiten Grades und Verbrennungen handelt es sich um Verletzungen der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser vom Rand der Blase abzulassen. Anschließend kann Brandsalbe aufgetragen und entsprechend fest verbunden werden.

Verletzungen dritten Grades und Verbrennungen treten unter der Haut auf, und Fett, Muskeln und Knochen sind alle beschädigt und haben eine graue oder rötlich-braune Farbe. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und den Patienten sofort ins Krankenhaus bringen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt.

Verbrennungen können im Sommer verbunden werden. Verbrennungen werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt und müssen entsprechend behandelt werden.

<<:  So entfernen Sie Zahnbelag bei Kindern

>>:  Medizinischer Wert der Schlangenhaut

Artikel empfehlen

Häufige Symptome von frühen Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine klinische Erkrankung mit ...

Welche Salbe ist wirksam bei Ekzemen

Bei Ekzemen können bestimmte Medikamente zur Beha...

Was sollten Mädchen essen, wenn sie schwach sind und stark schwitzen?

Wenn ein Mädchen schwach ist und viel schwitzt, b...

Was tun, wenn der Schnitt bei den beiden Augenlidern zu tief ist?

Wenn bei einer Doppellidoperation die Operation n...

Wirkungen von Jade Leaf Golden Flower Hitzeberuhigenden Tabletten

Yuyejinhua Qingre Tabletten sind ein weit verbrei...

Volkstipps zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von vorzeitig...

Symptome von Bubonen

Lymphadenitis ist eine Krankheit, die durch äußer...

Hilft die chinesische Medizin bei Patienten mit Genitalwarzen?

Wenn es um die sexuell übertragbare Krankheit Gen...

Die Wirksamkeit von Marty

Horseshoe ist eine essbare Pflanze, die ihren Nam...

Physiotherapie bei vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuell...

Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit an Taille und Bauch?

Fettleibigkeit ist für viele Mädchen eines der be...

Auswirkungen von Bupleurum

Wir nennen Bupleurum chinense oft Wildgemüse, Bre...