Eine Ohrenentzündung ist eine relativ komplizierte Entzündung. Da die Ohrlöcher bei Menschen relativ klein sind, ist eine Untersuchung sehr umständlich. Wenn das Ohr entzündet ist, ist es daher schwierig, es zu desinfizieren. Darüber hinaus kann eine Ohrenentzündung für jeden Menschen schwerwiegende Folgen haben. In schweren Fällen kann sie dazu führen, dass Menschen schwer hören oder sogar ihr Gehör verlieren. Bei einer Ohrenentzündung können Sie durch eine Massage der Akupunkturpunkte die Entzündung lindern. Welche Akupunkturpunkte sollten also bei einer Ohrenentzündung massiert werden? 1. Patienten mit Mittelohrentzündung zeigen normalerweise drei Symptome: Hörverlust, Ohrenschmerzen, Tinnitus. Wenn die oben beschriebene Situation eintritt, ist eine entsprechende Akupunkturtherapie die bessere Wahl. Darunter sind vier wichtige Akupunkturpunkte hilfreich bei der Behandlung einer Mittelohrentzündung. Dies sind: Tinggong, Hegu, Yifeng und Waiguan. 2. Patienten mit Mittelohrentzündung und ihre Familien müssen auf die Ernährung bei Mittelohrentzündung achten. Zu den Ernährungstabus zählen: fischige und ungesunde Lebensmittel, scharfe und reizende Lebensmittel, zu salzige oder eingelegte Lebensmittel, harte und schwer zu kauende Lebensmittel sowie Tabak und Alkohol. Diese Nahrungsmittel können die Schmerzen einer Mittelohrentzündung verschlimmern. 3. Essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr leichte, leicht kaubare, leicht verdauliche und nahrhafte Lebensmittel wie Haferbrei, gedämpfte Brötchen, Süßkartoffeln, Tofu, Reis, Nudeln, Eiercreme, Mungobohnensprossen, magere Fleischsuppe usw. Darüber hinaus sollten Patienten mit einer Mittelohrentzündung verstärkt körperliche Bewegung betreiben, ihre körperliche Fitness verbessern und Erkältungen vorbeugen. Notiz: Mittelohrentzündung ist eine entzündliche Erkrankung, die die gesamte oder einen Teil der Struktur des Mittelohrs betrifft. Meist handelt es sich dabei um unspezifische Entzündungen, die besonders häufig bei Kindern auftreten. Es kann in zwei Kategorien unterteilt werden: nicht eitrig und eitrig. Zu den nicht eitrigen Formen zählen die sekretorische Mittelohrentzündung und die barotraumatische Mittelohrentzündung; die eitrigen Formen werden in akute und chronische Formen unterteilt. Spezifische Entzündungen sind selten, wie etwa die tuberkulöse Mittelohrentzündung. Was bei der Behandlung einer Mittelohrentzündung zu beachten ist: Kommt es nach der akuten Phase weiterhin zu Sekretabsonderungen oder anderen Symptomen, kann dies auf andere Erkrankungen zurückzuführen sein und sollte nicht verzögert werden. Um negative Folgen zu vermeiden, sollten Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was tun bei entzündeten Fingernägeln
>>: Wie behandelt man chronisch entzündliche Demyelinisierung?
Ich denke, jeder kennt den Begriff Coix-Samen, ab...
Das Xiaoqinglong-Abkochungsmittel wirkt stärkend ...
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Impote...
Wenn die Impotenz nicht schwerwiegend ist, achten...
Die Mispelfrucht ist von Kopf bis Fuß ein Schatz,...
Die Zunge ist ein wichtiges Organ, mit dem wir Na...
Das Auftreten von Gallensteinen hängt von vielen ...
Menschen sollten mit Krankheiten in ihrem Leben s...
Schmerzen im unteren Rücken und vorzeitige Ejakul...
Wenn das Wetter heißer wird, sind die Menschen an...
Obwohl Babys noch jung sind, leiden sie oft unter...
Ein Ödem der Nasenschleimhaut ist eine abnormale ...
Wenn es um die sexuell übertragbare Krankheit Gen...
Heche Dazao Pills ist ein Präparat der traditione...
Feigwarzen sind eine sexuell übertragbare Krankhe...