Biopsie einer Lendenfraktur

Biopsie einer Lendenfraktur

Im Alltag kommt es häufig zu Brüchen an den Hand- und Fußgelenken. Da diese beiden Gelenke stärker beansprucht werden, kommt es häufiger zu Unfällen. Tatsächlich sind aber auch die Lendenwirbel des Menschen ein sehr fragiler Schlüssel, und ein Bruch der Lendenwirbel ist viel schwerwiegender als Brüche der Hand- und Fußgelenke, da die gesamte Beweglichkeit einer Person dadurch beeinträchtigt wird. Wie wird eine Biopsie bei einer Lendenwirbelfraktur durchgeführt?

Untersuchungsgegenstände: Röntgen, Blut-Routinetest

1. Röntgenuntersuchung

Bei Verdacht auf eine Fraktur sollte eine routinemäßige Röntgenuntersuchung durchgeführt werden. Dabei können unvollständige Frakturen, tiefe Frakturen, intraartikuläre Frakturen und kleine Abrissfrakturen festgestellt werden, die klinisch schwer zu erkennen sind. Auch wenn eine Fraktur klinisch offensichtlich ist, ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich, um die Art und die spezifischen Umstände der Fraktur zu verstehen, was für die Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.

Röntgenaufnahmen sollten Frontal- und Seitenaufnahmen umfassen und müssen die angrenzenden Gelenke einschließen. Manchmal sind zusätzlich schräge, tangentiale oder entsprechende Anteile der gesunden Seite erforderlich.

Konventionelle Röntgenuntersuchung: Sie eignet sich besser zur Diagnose von Traumata oder Erkrankungen dichterer Gewebe wie Knochen, hat jedoch für die Diagnose von Weichteilerkrankungen nahezu keine diagnostische Bedeutung. Einfach ausgedrückt: Wenn ein Problem mit den Knochen vorliegt, können wir zur Beurteilung eine gewöhnliche Röntgenuntersuchung wählen, für die Untersuchung von Muskeln und Weichteilen ist dies jedoch nicht geeignet.

2. CT-Untersuchung

Bei Patienten mit unklaren Frakturen, die jedoch nicht ausgeschlossen werden können, bei Patienten mit Wirbelsäulenfrakturen, bei denen eine Kompression der Spinalnervenwurzeln auftreten kann und bei Patienten mit komplexen Frakturen kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden. Durch die dreidimensionale CT-Rekonstruktion lassen sich Frakturen intuitiver und bequemer klassifizieren, was bei der Auswahl der Behandlungsoptionen sehr hilfreich ist und derzeit in der klinischen Praxis häufig eingesetzt wird.

3. Magnetresonanztomographie

Obwohl es bei der Darstellung von Bruchlinien nicht so gut ist wie die Computertomographie, bietet es einzigartige Vorteile bei der Darstellung von Verletzungen der Spinalnervenwurzeln und Weichteile. Es wird heute häufig bei der Untersuchung von Wirbelsäulenfrakturen eingesetzt.

Im Allgemeinen können Röntgenuntersuchungen nach einem Trauma relativ offensichtliche Frakturen aufdecken. Bei Patienten, bei denen klinisch ein starker Verdacht auf Frakturen besteht, deren Röntgenbilder jedoch negativ sind, ist zur Bestätigung der Diagnose ein CT-Scan erforderlich. Manchmal können Frakturen auch bei einem negativen CT-Scan nicht vollständig ausgeschlossen werden, sodass ein MRT-Scan erforderlich ist. Insbesondere bei Verdacht auf eine Knochenprellung oder Weichteilverletzung ist ein MRT-Scan noch gerechtfertigter. Der Arzt des Patienten sollte auf der Grundlage der Verletzungen des Patienten die geeignete Untersuchungsmethode auswählen, und die Verletzten und ihre Familien sollten aktiv kooperieren und die Anordnungen des Arztes für geeignete Untersuchungen befolgen.

<<:  Lendenwirbelsäulenblockade für Schwangere

>>:  Brustvergrößerung mit Gerste, roten Bohnen und braunem Zucker

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Mundgeschwüren?

Mundgeschwüre kommen bei uns häufig vor. Obwohl s...

Behandlung von Miliaria

Milia miliaria ist eine häufige Hautkrankheit bei...

Was ist Schnarchen?

Wenn es ums Schnarchen geht, sind viele Menschen ...

Ich hatte zehn Tage nach meinem Kaiserschnitt Sex.

Wenn eine Frau einen Kaiserschnitt hat, muss sie ...

Kann Krabbeln einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen?

Krabbeln hat auch eine gewisse Wirkung bei der Be...

Moxibustion mit Akupunkturpunkten zur Gewichtsabnahme

Wenn Sie Ihre Körperform sinnvoll anpassen und sc...

Was sind durch Blut übertragbare Krankheiten?

Es gibt viele Blutkrankheiten, von denen durch Bl...

Aseptische Prostatitis

Mit zunehmendem Lebens- und Arbeitsdruck treten a...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Feigwarzen?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Wie man sexuelles Verlangen beseitigt

Im Leben hat jeder physiologische Bedürfnisse und...

Was tun, wenn eine Frau großen Verdacht hegt?

Viele Frauen haben im Laufe ihres Lebens ständig ...

Rationeller Einsatz von Antibiotika

Die Hauptfunktion von Antibiotika besteht darin, ...

Warum ist der Warzenhof des Mädchens groß?

Am oberen Ende der Brust befindet sich die Brustw...