Blasen auf der Brust sind ein Hautproblem, unter dem viele Menschen leiden. Dieses Problem kann eine wichtige Manifestation einer Follikulitis sein. Follikulitis ist eine Hauterkrankung mit einer besonders hohen Inzidenzrate. Wenn sie auftritt, verursacht sie für den Patienten gewisse körperliche und seelische Qualen und muss daher rechtzeitig behandelt werden. Im Folgenden stellen wir die Ursachen, klinischen Erscheinungsformen, Diagnosemethoden und Behandlungsmethoden der Follikulitis im Detail vor. 1. Ursachen Bei einer Follikulitis handelt es sich um eine eitrige Entzündung durch eine bakterielle Infektion des gesamten Haarfollikels. Zunächst treten rote Papeln auf, die sich allmählich zu papulösen Pusteln entwickeln, die isoliert und verstreut auftreten und leichte Schmerzen verursachen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. Als Erreger kommen vor allem Staphylokokken infrage, manchmal kann auch Staphylococcus epidermidis isoliert werden. Unsauberkeit, Kratzen und eine geringe Abwehrkraft des Körpers können Ursachen für diese Erkrankung sein. 2. Klinische Manifestationen Es erscheint zunächst als rote, feste Papel, die mit der Öffnung des Haarfollikels übereinstimmt, oder es beginnt mit follikulärer Impetigo und entwickelt sich dann schnell zu einer Papel-Pustel, wobei das Haar durch die Mitte verläuft und Rötung und Entzündung rundherum auftreten, gefolgt von Austrocknung und Krustenbildung. Es heilt nach etwa einer Woche ab, wenn die Kruste abfällt, aber es gibt auch Fälle von Rückfällen und jahrelanger Nichtheilung. Bei einigen kann sich auch eine tiefe Infektion entwickeln, die Furunkel, Karbunkel usw. bildet, die im Allgemeinen keine Narben hinterlassen. Die Ausschläge sind häufig, isoliert und verstreut und der Patient verspürt leichte Schmerzen. Bei Erwachsenen tritt es vor allem an behaarten Stellen auf, bei Kindern ist es häufiger auf dem Kopf. Die Ausschläge können manchmal miteinander verschmelzen und nach der Heilung können kleine kahle Stellen zurückbleiben. 3. Diagnose 1. Zu Beginn erscheint die Krankheit als harter Knoten mit lokaler Rötung, Schwellung, Schmerz und Druckempfindlichkeit. Nach einigen Tagen vergrößerte sich die Krankheitsquelle und in der Mitte bildete sich ein gelblich-weißer Eiterpfropf, der dann weicher wurde und aufplatzte, sodass Eiter austrat. Die Entzündung ließ nach und heilte allmählich ab. 2. Bei einem großen Furunkel können systemische Symptome wie Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen auftreten. 3. Wenn ein Gesichtsfurunkel mit einer intrakraniellen Infektion einhergeht, kommt es zu starken Schwellungen im Gesicht, möglicherweise begleitet von Schüttelfrost, hohem Fieber, Kopfschmerzen und anderen Embolien im Zusammenhang mit einer Infektion der Nasennebenhöhlen. IV. Behandlung Bei Bedarf können Antibiotika eingesetzt werden. 1%ige Neomycinsalbe, Mupirocinsalbe, Fusidinsäuresalbe oder 2%ige Jodtinktur können topisch aufgetragen werden. Auch ultraviolette Strahlung kann versucht werden. Bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen kann ein autologer Impfstoff oder ein polyvalenter Staphylokokken-Impfstoff versucht werden. |
<<: Braune Muttermale auf der Brusthaut
>>: Was ist mit dem braunen Fleck auf meiner Brust los?
Heutzutage verbessert sich das Gesundheitsbewusst...
Pilzfollikulitis ist eine Form der Follikulitis. ...
Die Zahl der Herzarterienrupturen nimmt stark zu ...
„Feuchte Hitze im Darm“ ist ein Begriff aus der t...
Hirsebrei"text-indent: 2em;">Jeder ha...
Mit der rasanten Entwicklung unserer Gesellschaft...
Eine schwache Menstruation ist eine der häufigste...
Schuppen können durch übermäßige Kopfhautsekretio...
In den letzten Jahren müssen viele Menschen aufgr...
Feigwarzen sind für den Menschen eine hochansteck...
Eisprung und Menstruation sind Dinge, die Frauen ...
Einleitung : Miss Jin war in letzter Zeit sehr ni...
Welche Methoden gibt es zur Identifizierung von G...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Analer Juckreiz ist eine sehr schwierige Krankhei...