Was ist die Ursache für Erkältung und Husten mit Blut?

Was ist die Ursache für Erkältung und Husten mit Blut?

Erkältungen sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet und die klinischen Symptome einer Erkältung sind Husten, Schnupfen und Niesen. Manche Patienten husten sogar blutigen Auswurf aus, wenn sie starken Husten haben. Wenn der Auswurf Blut enthält, können sie große Angst bekommen und befürchten, an Tuberkulose zu erkranken. Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass der Hals durch die Anstrengung geplatzt ist. Warum also kommt es zu einer Erkältung und blutigem Husten?

Blutiger Auswurf (Auswurf mit Blutstreifen oder Blutgerinnseln) kann folgende Ursachen haben:

Erstens ist das Vorhandensein von hellrotem Blut im Auswurf häufig bei Tuberkulose oder Bronchiektasien zu beobachten, und manchmal kann dieses Phänomen auch bei einer Entzündung im Rachenraum auftreten.

Zweitens kommt es bei einem Lungeninfarkt häufig zu schwarzem, blutigem Auswurf.

Drittens kann es bei einem Lungenödem zum Abhusten von blutigem, schaumigem Auswurf kommen.

Viertens: Wenn über längere Zeit Blut im Auswurf ist oder dies von Brustschmerzen, Müdigkeit und Gewichtsverlust begleitet wird, sollten Sie auf Bronchiallungenkrebs achten.

Hustenklassifizierung und Behandlung

Wenn Ihr Hals erst einmal juckt, können Sie das Husten in der Öffentlichkeit nur schwer unterdrücken. Obwohl Husten sehr lästig ist, handelt es sich hierbei nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um einen Schutzreflex des Körpers.

Die Ursache des Hustens können wir anhand der Dauer und der ausgehusteten Nahrung feststellen: Bei plötzlich auftretendem Husten handelt es sich oft um einen Schutzhusten, der durch das Einatmen von Fremdkörpern ausgelöst wird; bei Erkältungshusten hält er oft mehrere Tage an; chronischer, anhaltender Husten ist meist krankhaft und kann durch Rauchen, Allergien, Asthma, chronische Bronchitis, Emphysem, Tuberkulose, Lungenkrebs usw. verursacht werden.

Art, Farbe und Viskosität des ausgehusteten Materials können Aufschluss über die Art und Schwere der Erkrankung geben. Im Allgemeinen kann ein Husten als Grippe diagnostiziert werden, wenn er von Rücken- und Beinschmerzen, Fieber, einer Körpertemperatur über 39 °C, Kopfschmerzen und Halsschmerzen begleitet wird; wenn der Auswurf gelbgrün wird, deutet dies darauf hin, dass Bakterien aufgestiegen sind und den Körper infiziert haben, meist eine Infektion der oberen Atemwege, Bronchitis, Sinusitis usw.; wenn der Husten von Atembeschwerden, Keuchen und Engegefühl in der Brust begleitet wird, kann dies als Asthma bronchiale diagnostiziert werden; wenn rosafarbener, blutiger Auswurf oder gelber, rostartiger Auswurf ausgehustet wird und dieser von Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber und Atembeschwerden begleitet wird, kann dies eine Lungenentzündung sein.

Hämoptyse ist ein ernstes Symptom und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn es auftritt. Die zugrunde liegende Ursache kann schwerwiegend sein, muss es aber nicht. Sie müssen daher für eine systemische Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Manchmal können Zahnfleisch- oder Nasenbluten mit Hämoptyse verwechselt werden. Hämoptyse wird im Allgemeinen durch geplatzte Blutgefäße in der Nasenhöhle, im Rachen, in der Luftröhre und in der Lunge verursacht. Die häufigste Ursache sind Infektionen wie Bronchitis, Tuberkulose, Lungenentzündung usw. Auch Lungenkrebs und Hämophilie können massive Hämoptyse verursachen.

●Nutzen Sie die körpereigene Kraft

Im Allgemeinen ist Husten keine tödliche Krankheit. Wenn Sie nur Erkältungssymptome wie Husten, verstopfte Nase, Halsschmerzen usw. haben, müssen Sie keine Medikamente einnehmen und können das körpereigene Immunsystem damit umgehen lassen. Tatsächlich ist eine gelegentliche Erkältung vorteilhaft für das Training der Immunfunktion unseres Körpers. Der Missbrauch von Hustenstillern verringert nicht nur die Fähigkeit des Körpers, die Atemwege zu reinigen, sondern kann auch schwere Krankheiten verschleiern. Dieser Schaden ist noch schwerwiegender, wenn der Husten von einer großen Menge Auswurf begleitet wird. Egal, ob Sie Hustenstiller oder Geheimrezepte verwenden, verwenden Sie diese nicht länger als 7 bis 10 Tage und verwenden Sie sie am besten nur nachts, um den Husten zu lindern.

●Selektive Medikamente

Ein durch Bakterien verursachter Husten lässt sich grundsätzlich mit Antibiotika behandeln, bei einer viralen Erkältung sind Antibiotika jedoch wirkungslos. Wenn der Auswurf eines Erkältungspatienten zähflüssig ist, können Expektorantien eingesetzt werden, um die Auswurfsekretion zu verringern. Patienten mit trockenem Husten können verwenden

Halspastillen, Lakritztabletten oder Hustensaft können die Anfälligkeit des Körpers mindern und den Husten lindern. Egal welches Arzneimittel Sie verwenden, denken Sie daran, es nicht zu lange einzunehmen und die Einnahme muss unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Viel Wasser trinken

Viel Wasser zu trinken kann dabei helfen, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten zu erleichtern. Abgekochtes Wasser sowie Frucht- und Gemüsesäfte sind beides gute Getränke zur Erholung. Birnensaft, Wassermelonensaft, Apfelsaft, Radieschensaft usw. sind allesamt gute Hustenstiller. Sie können auch 4-5 große Tassen davon täglich trinken. Aber pass auf, dass du keinen Zucker und kein Salz hinzugibst. Wenn du etwas Süßes trinken möchtest, kannst du etwas Honig dazugeben. Honig hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern, was hilft, die Symptome zu lindern.

● Vermeiden Sie Kaffee und Alkohol

Vermeiden Sie möglichst koffein- und alkoholhaltige Getränke, da diese harntreibend wirken und zu einem zu schnellen Flüssigkeitsabbau führen.

●Halten Sie die Luft feucht

Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen kann Beschwerden wie Husten, Halsschmerzen und trockene Nasenhöhlen lindern. Sie können einen Luftbefeuchter verwenden oder Wasser in einer Teekanne kochen, um die Luft zu befeuchten.

<<:  Die Augen sind immer rot und blutunterlaufen

>>:  Wie heißt die Pfingstrose?

Artikel empfehlen

Der Schaden der chirurgischen Anästhesie für den menschlichen Körper

Wie wir alle wissen, ist heutzutage bei vielen Op...

Versteckte Hodenoperation

Normalerweise sind die Hoden eines Mannes unter d...

Wie behandelt man Kontaktdermatitis?

Wenn es um Kontaktdermatitis geht, wissen viele F...

Was tun, wenn der Serum-Apolipoprotein-A-Spiegel hoch ist?

Wenn das Serum-Apolipoprotein A zu hoch ist, müss...

„Frauen erster Schmerz“ ist wirklich nicht das, was Sie denken

Bauchschmerzen sind ein weit verbreitetes Symptom...

Was tun bei Rückenschmerzen durch zu viel Sex?

Wenn Sie zu häufig Sex haben, schadet das Ihrer G...

Mein ganzer Körper juckt und wird rot, wenn ich ihn kratze. Was ist los?

Hautkrankheiten sind ebenfalls häufige klinische ...

Gastritis mit erosiven Magenpolypen, Ernährungsgrundsätze, die Sie kennen sollten

Die häufigste Ursache für Gastritis ist unregelmä...

Ist es einfach, obere Weisheitszähne zu ziehen?

Weisheitszähne sind eine Art menschlicher Zähne. ...

Die Wirksamkeit von Haigouwan Ginseng

Sowohl Haigou-Pillen als auch Ginseng haben eine ...

Welche Vorteile hat Klettenwurzeltee?

Klettenwurzeltee ist reich an Ballaststoffen, die...

Was verursacht Bauchkrämpfe beim Stuhlgang?

Viele Menschen haben beim Stuhlgang Bauchschmerze...

Schwere Symptome einer zervikalen Spondylose

Schwere zervikale Spondylose ist eigentlich ein W...

Was sind die vier Stadien einer Bewusstseinsstörung?

Bewusstseinsstörungen können in mehrere Stadien u...