Symptome einer zervikalen Herzerkrankung

Symptome einer zervikalen Herzerkrankung

In unserem Leben gibt es viele Herzkrankheitspatienten, aber Herzkrankheiten werden auch in viele Typen unterteilt. Manche Herzkrankheitspatienten sind ernster und erleiden häufig plötzliche Herzinfarkte, die ihr Leben gefährden. Manche Herzkrankheitspatienten haben mildere Symptome und verspüren nur leichte Beschwerden im Herzbereich, wenn die Krankheit auftritt. Es gibt auch eine Art von zervikaler Herzkrankheit, die Herzkrankheit verursacht, wenn die Halswirbelsäule schmerzt. Was sind also die Symptome einer zervikalen Herzkrankheit?

Untersuchungen zeigen, dass zervikale Spondylose Herzkrankheiten verursachen kann. Zu den Symptomen der durch zervikale Spondylose verursachten Herzerkrankung zählen Herzklopfen, Brustschmerzen, Schwindel, Beschwerden im Präkordialbereich, verstopfte Nase, Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße sowie Ohnmacht. Diese durch eine zervikale Spondylose verursachten Symptome einer Herzerkrankung werden als zervikogene Herzerkrankung bezeichnet. Bei einer Erkrankung der Halswirbelsäule kann es durch die daraus resultierende Deformation der Halswirbelsäule zu einer Kompression zahlreicher Nerven kommen, was zu Verletzungen verschiedener innerer Organe und allmählich zur Ausbildung einer „zervikalen Herzerkrankung“ führt.

Mehr als 20 % der Herzerkrankungen sind „zervikale Herzerkrankungen“. Wie können Erkrankungen der Halswirbelsäule mit Herzerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen zusammenhängen?

Zervikale Herzerkrankungen werden hauptsächlich durch sympathische zervikale Spondylose verursacht. Eine Verrenkung der kleinen Gelenke der Halswirbel und der oberen Brustwirbel drückt auf die sympathischen und parasympathischen Nerven, beeinträchtigt dadurch die Nerven, die das Herz steuern, und verursacht eine Herzerkrankung mit Symptomen, die denen einer koronaren Herzkrankheit und Angina Pectoris ähneln. Bei manchen Patienten treten auch Herzkrankheitssymptome wie Tachykardie und Bradykardie auf. Darüber hinaus machen „zervikale Herzerkrankungen“ etwa 25 % aller Herzerkrankungen aus. Bei Herzerkrankungen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden, gibt es einige Regelmäßigkeiten. So treten sie häufig auf, wenn man müde ist, und auch falsche Arbeits- und Ruhehaltungen können Symptome wie unregelmäßigen Herzschlag verursachen.

Wenn Sie Herzprobleme haben und die Behandlung einer Herzerkrankung nicht anschlägt, sollten Sie einen Orthopäden aufsuchen, um eine mögliche Erkrankung der Halswirbelsäule auszuschließen. Solange die zervikale Spondylose geheilt wird, verschwinden die Symptome der Herzerkrankung.

Wenn die Herzbeschwerden des Patienten lediglich durch eine zervikale Spondylose verursacht werden, wird mit der Heilung der zervikalen Spondylose auch die Herzerkrankung ausheilen. Handelt es sich jedoch um eine schwerwiegendere Herzerkrankung, kann die Behandlung der Halswirbelsäule nur eine unterstützende Rolle spielen und es sollte weiterhin eine medikamentöse Behandlung erfolgen.

Behandlung von zervikalen Herzerkrankungen Bei zervikalen Herzerkrankungen können im Allgemeinen die folgenden Behandlungsmethoden angewendet werden: Traktion: Durch Traktion können die Bänder um die Halswirbelsäule gedehnt, der Wirbelkanal und das Zwischenwirbelloch erweitert, das mediale Ungleichgewicht der Wirbelsäule korrigiert, die Position komprimierter Nervenwurzeln verändert, Druck und Stimulation der Nervenwurzeln beseitigt oder verringert, die Absorption von Schwellungen und Entzündungen gefördert und Muskelkrämpfe gelindert werden, wodurch der Behandlungszweck erreicht wird.

Massage: Durch Massage können zervikale Skoliosen, Rotationen, Facettengelenkstörungen usw. behoben werden. Außerdem können durch sie die Nervenwurzeln der Wirbelsäule, die Zwischenwirbellöcher, Weichteile und eingebetteten Teile gedehnt werden, um den Abstand zu vergrößern, die Verklebung der Nervenwurzelmanschetten zu lösen und durch eine beschleunigte Durchblutung Stauungen und Ödeme um die Nervenwurzeln herum zu beseitigen, wodurch Schmerzen gelindert und beseitigt werden.

<<:  Ist das Moxa-Fußpflaster sinnvoll?

>>:  Fettabsaugung am Bauch zur Gewichtsreduktion

Artikel empfehlen

Bauchkrämpfe und Erbrechen

Das Symptom der Unterleibskoliken wird hauptsächl...

Warum sollte chinesische Medizin heiß eingenommen werden?

Wenn wir chinesische Medizin einnehmen, erhitzen ...

Kann Moxibustion die Nieren nähren?

Wenn man von Nierenstärkungsgürteln spricht, denk...

Welche Maske kann Flecken entfernen?

Pigmentflecken kommen in unserem täglichen Leben ...

Zusammensetzung des Liangxue Dihuang-Abkochungsmittels

Wie ist die Zusammensetzung des Liangxue Dihuang-...

Wie behandelt man einen schiefen Mund?

Ein großer Teil des menschlichen Körperbildes wir...

Symptome und Behandlung von inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind heutzutage eine sehr häu...

Tägliche Pflege für Patienten mit Impotenz

Impotenz, auch Erektionsstörung genannt, ist eine...

Welche Gefahren bestehen, wenn Genitalwarzen nicht behandelt werden?

Feigwarzen können der körperlichen und geistigen ...

Bester Zeitpunkt zum Testen der Glukosetoleranz

Bei der vorgeburtlichen Untersuchung werden besti...

Tragen Sie Windöl auf die Fußsohlen auf, wenn Sie einschlafen

Das Auftragen von Windöl auf die Fußsohlen hat ke...

So stellen Sie eine Verformung der weißen Substanz wieder her

Weiße Substanz ist der Bereich im Gehirn, in dem ...

Perikardektomie

Die Perikardiektomie ist eine gängige Methode zur...