Welche Krankheit kann Schlangenhaut heilen?

Welche Krankheit kann Schlangenhaut heilen?

Seit der Antike werden abgeworfene Schlangenhäute als Medizin verwendet. Vor allem in ländlichen Gebieten werden Schlangenhäute gesammelt und nicht an Apotheken verkauft, sondern nach dem Selbstsieben zur Herstellung von Wein verwendet, um eine stärkende Wirkung zu erzielen. Schlangen sind kaltblütige Tiere. Obwohl viele Menschen Angst vor Schlangen haben oder sich vor ihnen ekeln, eignet sich der ganze Körper einer Schlange gut als Medizin. So kann Schlangenhaut in der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden. Im Folgenden sind einige häufige Erkrankungen aufgeführt, die mit Schlangenhaut behandelt werden.

1. Halsschmerzen und geschwollener Hals. Verbrennen Sie Schlangenhaut und mahlen Sie sie zu Pulver, nehmen Sie 5 Gramm mit der Muttermilch ein.

2. Halskrankheit und Atembeschwerden. Verwenden Sie geröstete Schlangenhaut und Engelwurz und mahlen Sie diese zu gleichen Teilen zu Pulver. Nehmen Sie 5 Gramm mit warmem Wein ein und es hilft gegen Erbrechen. Eine andere Methode: Zerdrücken Sie die Schlangenhaut und verbrennen Sie sie, bis Rauch entsteht. Saugen Sie sie anschließend durch ein Bambusrohr in die Kehle ein. Eine andere Methode: Eine weiße Pflaume in Schlangenhaut wickeln und im Mund behalten.

3. Schwere Zunge bei Kindern. Zur Anwendung Schlangenhaut zu Pulver zermahlen und mit Essig mischen.

4. Der Mund des Kindes ist angespannt (lässt sich nicht öffnen oder schließen, kann nicht essen oder trinken). Verbrennen Sie Schlangenhaut und streuen Sie die Asche in Ihren Mund (spülen Sie vorher Ihren Mund aus).

5. Kinder entwickeln Geschwüre am Kopf und im Gesicht. Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche, mischen Sie sie mit Schweineschmalz und tragen Sie sie auf die Haut auf.

6. Für Kinder mit Blutungen: Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche und mischen Sie sie mit Muttermilch, um 2,5 Gramm des Arzneimittels herzustellen.

7. Pannus. Es handelt sich um Schlangenhautstreifen, die gewaschen, getrocknet, in kleine Stücke geschnitten und mit Weißmehl zu Kuchen verarbeitet, geröstet bis sie schwarz werden und anschließend zu Pulver gemahlen werden. Nehmen Sie jeweils 5 Gramm nach den Mahlzeiten mit warmem Wasser ein. Zweimal täglich einnehmen.

8. Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Besorgen Sie sich eine ganze Schlangenhaut, verbrennen Sie sie, um ihr Wesen zu bewahren, mahlen Sie sie zu Pulver und nehmen Sie es mit warmem Wein ein.

9. Steinkarbunkel haben keinen Eiter und sind hart wie Stein. Tragen Sie Schlangenhaut auf den Karbunkel auf, er wird über Nacht weich und lässt sich leicht behandeln.

10. Die Schwellung hat keinen Kopf. Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche, mischen Sie sie mit Schweineschmalz und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.

11. Das bösartige Geschwür ähnelt Lepra und heilt lange nicht. Verbrennen Sie eine ganze Schlangenhaut zu Asche, vermischen Sie sie mit Schweineschmalz und legen Sie sie auf Wunden. Verbrennen Sie eine weitere Schlangenhaut und nehmen Sie sie mit warmem Wein ein.

12. Vitiligo. Verbrennen Sie Schlangenhaut zu Asche, mischen Sie sie mit Essig und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.

<<:  Wie man Rehmannia zu Pulver mahlt

>>:  Welche chinesische Medizin gegen Tumore einnehmen_Behandlung von Tumoren mit chinesischer Medizin

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen und Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Ursachen und Symptome einer vorzeiti...

Sanfutie-Rezept

Sanfutie ist eine im Sommer sehr verbreitete Spez...

Ursachen für organische vorzeitige Ejakulation

Es gibt viele Gründe für vorzeitigen Samenerguss....

Was tun, wenn Sie Parkinson haben?

Parkinson ist eine häufige neurodegenerative Erkr...

Was ist Gebärmutterjucken?

Die Menstruation einer Frau ist etwas ganz Besond...

Stillen für ein fünf Monate altes Baby

Babys, die ein paar Monate alt sind, können noch ...

Häufige Krankheiten bei Kindern

Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder ohne Sorgen ...

Welche Wirkung hat das Verbrennen von Moxablättern zu Asche?

Beifuß ist eine im Alltag weit verbreitete Pflanz...

38 Wochen Unterleib wie Menstruationsbeschwerden

Die Schwangerschaft ist für den Körper einer Frau...

Was tun, wenn Sie aufgrund von Nierensteinen nicht urinieren können?

Kurz gesagt sind Nierensteine ​​Steine, die in de...

Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen und geringe Urinmenge?

Wenn Sie häufig urinieren, die Urinmenge jedoch r...