Was sind die Wirkungen und Funktionen von falschem Ginseng

Was sind die Wirkungen und Funktionen von falschem Ginseng

Ich glaube, viele Menschen kennen Ginseng, ein traditionelles chinesisches Heilmittel, weil es sehr berühmt ist. Nicht nur im wirklichen Leben, sondern auch in vielen Filmen und Fernsehdramen wird die Wirkung von Ginseng als wundersam bezeichnet. Es gibt jedoch nicht nur echten Ginseng, sondern auch künstlichen Ginseng. Viele Menschen kennen die Wirkung von Ginseng, sind sich jedoch über die Wirkung von künstlichem Ginseng nicht im Klaren. Was sind also die Wirkungen und Funktionen von falschem Ginseng?

Erstens, was sind die Wirkungen und Funktionen von falschem Ginseng? Mehrjähriges Kraut; das Rhizom ist kurz, bambuspeitschenförmig, horizontal, mit 2 bis mehreren fleischigen Wurzeln; die fleischigen Wurzeln sind zylindrisch, etwa 2-4 cm lang, etwa 1 cm im Durchmesser und haben im trockenen Zustand Längsfalten. Der oberirdische Stängel ist einzeln, etwa 40 cm hoch, längsgestreift, kahl und an der Basis mit bleibenden Schuppen versehen. Die Blätter sind handförmig zusammengesetzt, mit 4 Blättern, die an der Spitze des Stängels wirtelförmig angeordnet sind; der Blattstiel ist 4–5 cm lang, mit Längsstreifen und kahl; die Nebenblätter sind klein, lanzettlich und 5–6 mm lang; es gibt 3–4 Blättchen, sie sind häutig, durchsichtig, verkehrt eiförmig-elliptisch bis verkehrt eiförmig-länglich, das mittlere ist 9–10 cm lang und 3,5–4 cm breit, die seitlichen sind kleiner, mit zugespitzter Spitze, allmählich verschmälerter Basis, herablaufend, doppelt gezähnt am Rand, die Zähne haben Dornenspitzen, die oberen Adern sind dicht starr, die Borsten sind 1,5–2 mm lang und die Unterseite ist kahl, mit 8–10 Paar seitlicher Adern, die auf beiden Seiten deutlich sichtbar sind, und deutlichen netzförmigen Adern; die Blattstiele sind 2–10 mm lang, mit Borstenbüscheln an der Verbindungsstelle mit der Spitze des Blattstiels. Der Doldenstängel ist einzeln und endständig, hat einen Durchmesser von etwa 3,5 cm und trägt 20–50 Blüten. Der Blütenstiel ist etwa 12 cm lang, hat Längsstreifen und ist kahl. Der Blütenstiel ist schlank, kahl und etwa 1 cm lang. Die Tragblätter sind nicht deutlich erkennbar. Die Blüten sind gelbgrün. Der Kelch ist becherförmig (der Kelch männlicher Blüten ist gyroid) und hat am Rand 5 dreieckige Zähne. Es gibt 5 Blütenblätter. 5 Staubblätter. Der Fruchtknoten ist zweikammerig. 2 Griffel (1 am verkleinerten Stempel männlicher Blüten), frei und zurückgebogen. Keine Früchte gesehen.

Zweitens, das Essen: Stängel und Blätter abzupfen, waschen und anschließend anbraten oder zu einer Suppe kochen. Die zarten Stiele und Blätter waschen, mit Salz einlegen und jederzeit verwenden. 2. Medizinische Verwendung: Die frischen Stängel und Blätter können zerkleinert und äußerlich zur Behandlung von Schwellungen und Giftstoffen angewendet werden. Beschaffenheit und Geschmack: Ganze Pflanze: süß, neutral. Wirkung: Ganze Pflanze: harntreibend und abschwellend, mildernd und lungenbefeuchtend, hustenstillend und menstruationsregulierend. Zur Behandlung von Ruhr, Durchfall, Gelbsucht durch feuchte Hitze, inneren Hämorrhoidenblutungen, Milchmangel, Unterernährung bei Kindern, Impetigo, Milzschwäche und Müdigkeit, Tuberkulose und Hämoptyse sowie unregelmäßiger Menstruation; äußerlich zur Behandlung roter und geschwollener Augen; Blätter: fördern die Milchproduktion und reduzieren Schwellungen und Giftstoffe. Behandelt Harnprobleme, Hämorrhoiden, Geschwüre und Schwellungen. 3. Für Zierzwecke: Kann als Beet- oder Steingartenpflanze oder als Topfpflanze verwendet werden.

Welche Wirkungen und Funktionen hat falscher Ginseng? Aus rotem Ginseng, rohem sonnengetrocknetem Ginseng oder weißem Ginseng wurden mehr als 30 Arten von Ginsenosiden (die in drei Gruppen unterteilt werden können, nämlich Oleanolsäure-Gruppe, Protoginsadiol-Gruppe und Protoginsenotriol-Gruppe) isoliert, die jeweils Ginsenoside (Ginsenoside)-RX genannt werden (Hinweis: X=0, a1, a2, a3, b1, b2, b3, c, d, e, f, g1, g2, g3, h1, h2, h3, s1, s2), und es gibt auch falschen Ginsenosid F11. Saponine sind die materielle Grundlage der physiologischen Aktivität von Ginseng. Bei der Trennung von Aglykonen werden aufgrund der Einwirkung verdünnter Säure die Hydroxylgruppe und die Olefinbindung der Seitenkette des Moleküls cyclisiert, um Ginsenoside und Ginsenoside zu bilden. Sowohl Ginsenoside als auch Ginsenoside sind Triterpenoidverbindungen. Zu den organischen Säuren und Estern gehören: Zitronensäure, Isozitronensäure, Fumarsäure, Ketoglutarsäure, Ölsäure, Linolsäure, Maleinsäure, Äpfelsäure, Brenztraubensäure, Bernsteinsäure, Weinsäure, Ginsengsäure, Salicylsäure, Vanillinsäure, p-Hydroxyzimtsäure, Triglyceride, Palmitinsäure, Tripalmitin, α,γ-Dipalmitin, Trilinolein und Glycosyldiglyceride. Zu den Vitaminen gehören: Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B12, Vitamin C, Niacin, Folsäure, Pantothensäure, Biotin und Niacinamid. Zu den Sterinen und ihren Glykosiden gehören: β-Sitosterin, Stigmasterin, Carotin, Campesterin, Ginsenosid P und Sterole. Darüber hinaus enthält Ginseng auch: Adenosin-Converting-Enzym, L-Asparaginsäure-Enzym, β-Amylase, Saccharose-Converting-Enzym; Maltol, Nonaconsäure, Kaempferol, Ginseng-Flavonoide und mehr als 20 Spurenelemente wie Kupfer, Zink, Eisen und Mangan. Der Saponingehalt der Ginseng-Stängel und -Blätter ist grundsätzlich der gleiche wie der der Wurzeln. Der Gesamtsaponingehalt von Ginsengwurzeln, Ginsengknospen, Ginsengblättern, Ginsengblüten, Ginsengfrüchten usw. ist höher als der der Wurzeln und lohnt eine weitere Nutzung.

<<:  Was sind die Auswirkungen und Funktionen von Seesperlingen

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat blühender Ginseng?

Artikel empfehlen

Normalwert der vorderen Fontanelle bei Neugeborenen

Die vordere Fontanelle eines Neugeborenen kann bi...

Was tun, wenn Ihr Kind wiederkehrendes Ekzem hat?

Wenn Sie Kinder zu Hause haben, sollten Sie beson...

Pilzerkrankungen der Haut

Wenn es um Krankheiten wie Pilzerkrankungen der H...

Was bedeutet es, wenn ein 40-jähriger Mann eine Spermatorrhoe hat?

Wenn ein 40-jähriger Mann nächtliche Samenergüsse...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Narkoseoperation

Viele Patienten erhalten während der Operation ei...

Was sind die Symptome von Impotenz? Haben Sie diese Symptome

Mit zunehmendem Alter lässt die Qualität des Sexu...

Warum bekomme ich immer wieder Rachenentzündungen?

Pharyngitis ist eine akute Erkrankung, die sich s...

Was tun, wenn nach Karies nur noch die Zahnwurzel übrig ist?

Karies ist eine Krankheit, mit der Menschen im Al...

Was sollten Sie nicht essen, wenn Sie Genitalwarzen haben?

Bei der Behandlung von Genitalwarzen müssen Patie...

Sieben chinesische Arzneimittel zur Behandlung von Magensäure?

Magenerkrankungen sind eine der häufigsten Erkran...

Wie entstehen Augenfettpartikel?

Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Fettpa...

Wie man vorzeitige Ejakulation bei Männern diagnostiziert

Jeder Mann ist besonders besorgt um seine sexuell...

Kriterien für die Stadieneinteilung chronischer Nierenerkrankungen

Vielen Nierenpatienten fällt es schwer, Probleme ...

So lindern Sie Menstruationsschmerzen

Menstruationsbeschwerden gelten als normales Phän...

Was ist der Narbenkörper? Es liegt daran

Zu den Menschen mit narbenanfälliger Konstitution...