Die gesamte Schwangerschaft dauert etwa zehn Monate und zu verschiedenen Zeitpunkten treten unterschiedliche Gefühle und Reaktionen auf. Wie reagieren Sie also, wenn Sie kurz vor der Geburt stehen? Kurz vor der Entbindung ist der Bauch einer schwangeren Frau bereits sehr groß und es fällt ihr schwer, sich zu bewegen. Bei manchen schwangeren Frauen können sogar Ödeme auftreten. Wenn der Fötus in das Becken eindringt, beginnt sich die Gebärmutter regelmäßig zusammenzuziehen und die Bauchschmerzen werden immer deutlicher. Es ist Zeit, sich auf die Entbindung vorzubereiten. 1. Das Ödem ist verschwunden: Bei manchen Müttern kommt es im siebten oder achten Schwangerschaftsmonat oder sogar im letzten halben Monat zu Schwellungen an Füßen, Händen und Gesicht. Die Füße schwellen häufiger in unterschiedlichem Ausmaß an und die Schwellung wird sehr stark. Die Schuhe, die sie früher tragen konnten, sind plötzlich etwas zu klein zum Tragen. Kurz vor der Geburt des Babys klingen die Schwellungen der Füße ab und das Baby wird innerhalb weniger Tage geboren. In manchen Fällen klingen die Schwellungen noch am selben Tag ab und die Geburt beginnt noch am selben Tag. 2. Angespannter Bauch: In der Woche vor der Geburt spüren Sie deutlich, wie Ihr Bauch angespannt wird, als ob eine unendliche Kraft an Ihrem Bauch zieht. Es kommt in Wellen und ist sehr deutlich. Normalerweise hält dieser Zustand ein paar Tage an. Warten Sie einfach noch ein paar Tage und warten Sie, bis das Baby da ist. 3. Gefühl des Fallens: Sie stehen kurz vor der Geburt. Im Allgemeinen können Sie Ihre Familie bitten, Ihren Bauch zu beobachten. Sie werden offensichtlich feststellen, dass Ihr ursprünglich großer Bauch ein wenig nach unten gerutscht ist. Dies bedeutet tatsächlich, dass Ihr Baby begonnen hat, in das Becken einzudringen und sich auf die Geburt vorbereitet. Denn wir wissen, dass alle Babys für eine normale Geburt irgendwann in das Becken gelangen müssen. Gleichzeitig können vorsichtige Mütter auch das Gefühl haben, dass das Baby herunterfällt, was darauf hinweist, dass das Baby Sie bald treffen wird. 4. Wehen: Die oben genannten Anzeichen treten innerhalb einer Woche nach der Geburt auf. Die folgenden drei sind Anzeichen dafür, dass das Baby am selben Tag geboren wird. Während der Wehen verspüren Sie einen plötzlichen, unerklärlichen Schmerz im Unterleib und das Gefühl, auf die Toilette zu müssen. Doch als Sie auf die Toilette gehen, stellen Sie fest, dass Sie keinen Stuhlgang haben. Und es war sofort wieder gut und tat auch nicht mehr so weh. Nach einer Weile beginnt Ihr Bauch wieder zeitweise zu schmerzen. Dies ist ein Phänomen vor der Entbindung. Wenn Sie feststellen, dass die Abstände zwischen den Wehen relativ kurz sind, können Sie sich auf den Krankenhausaufenthalt vorbereiten. 5. Blut sehen: Plötzlich müssen Sie eines Tages auf die Toilette und entdecken rotes Blut auf Ihrer Unterwäsche. Schwangere Mütter haben normalerweise keine Periode, warum sollten sie also plötzlich bluten? Dies ist ein weiteres Symptom der vorgeburtlichen Entbindung. Wenn Sie Blut sehen, können Sie sich auf die Fahrt ins Krankenhaus vorbereiten, wo Ihr Baby Sie bald begrüßen wird. 6. Fruchtwasserausfluss: Dies ist ein Symptom dafür, dass das Baby kurz vor der Geburt steht. Wenn eine Mutter plötzlich feststellt, dass viel wasserähnliche Flüssigkeit aus ihrer Unterwäsche fließt und nicht kontrolliert werden kann, unterscheidet sich dies vom Urin. Dies ist Wasserausfluss. Der sogenannte Wasserausfluss bedeutet, dass das Fruchtwasser des Babys geplatzt ist. Derzeit ist die Lage sehr kritisch. Da das Baby hauptsächlich auf Fruchtwasser angewiesen ist, um im Körper zu überleben, kann es bei zu wenig Fruchtwasser zu Sauerstoffmangel im Körper des Babys kommen und gefährlich werden. Daher ist es für die Mutter am besten, sich schnell hinzulegen und die Hüften anzuheben, um einen weiteren Ausfluss von Fruchtwasser zu verhindern. Am besten rufen Familienmitglieder die 120 an und schicken das Baby ins Krankenhaus. |
<<: Warum ist die Schwangerschaftsreaktion so stark?
>>: Was verursacht Leistenbrüche bei Kindern?
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag gerne m...
Ein Schlaganfall ist eine Erkrankung, die durch B...
Mit zunehmendem Alter können verschiedene Krankhe...
Die Syndromdifferenzierung und Behandlung von Imp...
Dieses Phänomen der physiologischen Proteinurie t...
Es gibt viele Arten von Astragalus, mehr als 2.00...
Es gibt viele Arten von Krankheiten. Bei der Beha...
Darf man Fisch essen, wenn man Genitalwarzen hat?...
Es ist allgemein bekannt, dass die Menschen heutz...
Myasthenie bedeutet wörtlich, dass die Muskeln de...
Was kann ich tun, wenn sich Risse auf der Zahnober...
Auf verschiedenen Zigarettenpackungen sehen wir o...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Erkranku...
Bei Kindern ist Wind, Hitze und Kälte ein häufige...
Ab welchem Alter kommt es bei Jungen zum nächtl...