So melden Sie sich bei Schlafstörungen an

So melden Sie sich bei Schlafstörungen an

Schlafstörungen kommen im Leben allzu häufig vor, aber die Menschen schenken ihnen in normalen Zeiten nicht allzu viel Aufmerksamkeit, sodass sie mit der Zeit überhaupt nicht einschlafen können und sogar etwas längerer Schlaf zu einem Luxus wird. Wenn Sie Schlafstörungen haben, können Sie ins Krankenhaus gehen, um einen Psychiater oder eine psychologische Abteilung aufzusuchen, denn dies sind die Ursachen für Schlafstörungen.

Prüfmethode

Laboruntersuchungen:

1. Die wichtigste Methode zum Verständnis von Schlafstörungen ist die Verwendung eines Elektroenzephalogramms (EEG) mit mehreren Ableitungen zur Überwachung des Schlafprozesses während der Nacht. Da Beschwerden über Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit vielfältige Ursachen haben können, sind Mehrkanal-EEG-Aufzeichnungen für eine genaue Diagnose unverzichtbar.

2. Verschiedene Skalenmessungen wie die Epworth Sleepiness Scale (ESS), nächtliche polysomnographische Aufzeichnungen (NPSG), Multiple Sleep Latency Test (MSLT) usw.

Die NPSG eignet sich am besten zur Beurteilung endogener Schlafstörungen wie dem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom und periodischen Beinbewegungen oder wiederkehrenden Tiefschlafzuständen wie der REM-Schlafverhaltensstörung oder nächtlichen Kopfbewegungen. Die Untersuchung von Schlaflosigkeit, insbesondere von Schlaflosigkeit, die durch Einschlafschwierigkeiten gekennzeichnet ist, ist nicht hilfreich.

Der MSLT wird häufig nach der NPSG durchgeführt, um übermäßige Schläfrigkeit zu beurteilen. Mit dieser Methode lassen sich bei Narkolepsie häufig übermäßige Tagesmüdigkeit und die REM-Phase zu Beginn des Schlafs erkennen. Der MSLT sollte während des normalen Wachzyklus des Patienten durchgeführt werden und von einem normalen Nachtschlaf gefolgt werden.

Weitere Zusatzprüfungen:

Basierend auf der Anamnese und der gezielten neurologischen Untersuchung sind weitere notwendige und selektive Zusatzuntersuchungen:

1. CT, MRT und andere Untersuchungen.

2. Routinemäßige Blutuntersuchung, Blutelektrolyte, Blutzucker und Harnstoffstickstoff.

3. Elektrokardiogramm, B-Ultraschall des Bauchraums und Röntgenaufnahme des Brustkorbs.

<<:  Bipolare Störung

>>:  Risiken einer Halswirbelsäulenoperation

Artikel empfehlen

So beseitigen Sie schnell Rötungen und Schwellungen in der Nase

Nach dem Beginn der Pubertät tritt am menschliche...

Wie lange dauert die Erholung von einer Hirnblutung?

Eine Hirnblutung ist eine relativ schwere Erkrank...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Teebaumöls

Ätherische Öle sind weit verbreitet und verschied...

Welches chinesische Arzneimittel sollte ich bei Nieren-Qi-Mangel einnehmen?

Die Nieren sind eines der wichtigsten Organe unse...

Wie man getrocknete Lilienblüten isst

Im Leben trinken viele Frauen lieber aromatisiert...

Was sind die Symptome einer Tibia-Spondylose?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Wirb...

Ist allergische Dermatitis ansteckend?

Die Häufigkeit von Hautkrankheiten nimmt in der h...

Was ist der Grund für viele Mitesser auf der Nase

Whiteheads werden auch Mitesser oder Akne genannt...

Was bedeutet Herbstbirnenpaste

Herbstbirnenpaste ist ein traditionelles Nahrungs...

Was soll ich tun, wenn mein Baby Hitzeausschlag im Gesicht hat?

Die Haut eines Babys wird größtenteils von seinen...

Trockene Nase und Halsschmerzen beim Atmen

Viele Menschen haben beim Atmen immer ein trocken...

Eine kurze Analyse der bewährten Rezepte zur Behandlung von Spermatorrhoe

Experten der chinesischen Medizin weisen darauf h...

Was soll ich tun, wenn ich eine beidseitige Kieferhöhlenentzündung habe?

Eine beidseitige Kieferhöhlenentzündung ist eine ...

Tumorspezifischer Wachstumsfaktor

Wir alle wissen, dass bösartige Tumore besonders ...

Gute Möglichkeit, Genitalwarzen zu behandeln

Genitalwarzen sind eine sehr schwer zu behandelnd...