Was tun, wenn Ihr Mitbewohner schnarcht?

Was tun, wenn Ihr Mitbewohner schnarcht?

Einige kleine Probleme sind im Zusammenleben unvermeidlich. Wenn Ihr Mitbewohner beispielsweise im Schlaf schnarcht, beeinträchtigt dies die Ruhe der anderen. Wenn dies geschieht, sollten Sie sich nicht zuerst beschweren, sondern aktiv nach Möglichkeiten suchen, das Schnarchen Ihres Mitbewohners zu verbessern. Es gibt viele Gründe für das Schnarchen, wie z. B. Übergewicht, Nasenprobleme oder Probleme mit dem Hals, die alle zum Schnarchen führen können. Für verschiedene Situationen können Sie einige kleine Tricks anwenden, die oft eine gute Linderung erzielen können.

Gründe für das Schnarchen des Mitbewohners

1. Ursachen in der Nase: Nasenscheidewandverkrümmung, Nasenpolypen, vergrößerte Nasenmuscheln, Verstopfung und Hypertrophie der Nasenschleimhaut, chronische Rhinitis usw.

2. Ursachen im Rachenraum: vergrößerte Mandeln und Polypen, vergrößertes Zäpfchen, vergrößerter und herabhängender weicher Gaumen und vergrößerte Zunge.

3. Angeborene anatomische Fehlbildungen: Entwicklungsfehlbildungen des Unterkiefers (wie Mikrognathie), Retrognathie des Unterkiefers usw.

4. Funktionelle Gründe: Die Atemwege sind tagsüber im Wachzustand normal, aber im Schlaf nimmt die Muskelspannung um die Atemwege ab. Darüber hinaus fällt die Zungenwurzel in der Rückenlage nach hinten, was zu einer Verengung der Atemwege und Schnarchen führt.

Tipps zur Behandlung von Schnarchen

1. Legen Sie beim Schlafen einen Baseball auf Ihren Rücken

Viele Menschen schnarchen, wenn sie auf dem Rücken schlafen, aber nicht, wenn sie auf der Seite schlafen. Eine einfache Lösung besteht darin, einen Baseball auf der Rückseite Ihres Pyjamas oder Kissens zu befestigen, wodurch Sie gezwungen sein können, beim Schlafen eine Seitenlage einzunehmen.

2. Das richtige Kissen wählen

Manche Menschen glauben, dass das Anheben des Kissens die Atmung verbessern kann, tatsächlich hat dies jedoch den gegenteiligen Effekt. Es wird empfohlen, ein weicheres, elastischeres Kissen mit geeigneter Höhe zu wählen, um das Atmen zu erleichtern.

3. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter

Wenn Sie die Luft in Ihrem Schlafzimmer feucht halten, können Sie Trockenheit in Hals und Mund vorbeugen und die Ansammlung von übermäßigem Schleim in Ihrer Nasenhöhle verhindern.

4. Essen Sie vor dem Schlafengehen etwas Honig

Honig hilft, den Hals zu befeuchten und die Atemwege zu reinigen, daher können Sie Ihrem Beruhigungstee vor dem Schlafengehen etwas Honig hinzufügen.

Zudem ist zu beachten, dass Übergewicht zu einer Verengung der Atemwege und Rauchen zu Atemwegserkrankungen führen kann, welche wiederum Schnarchen zur Folge haben können. Auch übermäßiger Alkoholkonsum kann die Symptome verschlimmern. Daher können die Beibehaltung gesunder Lebensgewohnheiten, verstärkte körperliche Betätigung, angemessenes Abnehmen und das Halten einer guten Figur dazu beitragen, das Schnarchen zu lösen, das den Schlaf und die Lebensqualität beeinträchtigt.

<<:  Wie kann man mit dem Schnarchen aufhören?

>>:  So lockern Sie eine steife Taille

Artikel empfehlen

Was bedeutet Alpha-Fetoprotein?

Was bedeutet Alpha-Fetoprotein? Diese Frage werde...

Ursachen für niedrigen Blutdruck

Normale Menschen haben auch einen normalen Blutdr...

Malans Wirksamkeit und Kontraindikationen

Amaranthus ist eine essbare Wolfsbeere, die Hitze...

Was tun bei Erbrechen nach Strahlentherapie? Ernährung und mentale Anpassung

Strahlentherapie ist eine häufig angewandte Metho...

Welches Medikament sollte ich gegen eine hohe linksventrikuläre Spannung einnehmen?

Herzkrankheiten gehören zu den häufigsten Erkranku...

Präexzitationssyndrom-Operation: Verstehen Sie den Zustand vor der Operation

Das kardiale Präexzitationssyndrom ist ein zusätz...

Was ist die Ursache für Präkordiale Schmerzen bei jungen Menschen?

In den letzten Jahren ist es bei jungen Menschen ...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen behandelt

Im Alltag kommt es immer häufiger zu sexuellen Fu...

Wie sollte Vorhofflimmern behandelt werden?

Herzkrankheiten haben sich in den letzten Jahren ...

Was sind die Symptome einer Vulvaleukoplakie?

Vulvaleukoplakie ist die häufigste Erkrankung uns...

Die Hauptfaktoren, die zu Spermatorrhoe führen

In den meisten Fällen handelt es sich bei nächtli...

Mein Baby pinkelt viel, macht aber kein Kacka

Babys sind wie Erwachsene. Wenn ihr Stuhlgang abn...

Schritte der Zahnspangenbehandlung

Die Wurzelkanalbehandlung, auch endodontische Beh...