Schnarchen ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Es gibt viele Gründe für das Schnarchen, darunter physiologische und einige organische Gründe. Beispielsweise können übermäßige Müdigkeit und Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen zu Schnarchen führen. Darüber hinaus können auch einige schlechte Angewohnheiten leicht zu Schnarchen führen, z. B. ein zu hohes Kissen usw. Zu diesem Zeitpunkt sollten je nach der jeweiligen Situation geeignete Methoden angewendet werden, um den Zustand anzupassen. Wenn es durch eine Krankheit verursacht wird, sollte eine aktive Behandlung durchgeführt werden. Wie kann man mit dem Schnarchen aufhören? 1. Das Kissen sollte nicht zu hoch sein Patienten, die im Schlaf schnarchen, sollten ein Kissen mit der richtigen Höhe wählen und kein zu hohes. Manche Menschen glauben, dass ein hohes Kissen die Atmung verbessern kann. Tatsächlich ist das ein falscher Ansatz. Ein zu hohes Kissen verschlimmert das Schnarchen. Wie wählen wir also ein Kissen aus? Bei der Auswahl eines Kissens gegen Schnarchen sollten Sie ein weiches und elastisches Kissen wählen. Die Höhe des Kissens sollte sich an der Breite Ihrer Schulter orientieren, was sich positiv auf Ihre Atmung auswirkt. 2. Schaffen Sie eine gute Schlafumgebung Eine gute Schlafumgebung kann uns helfen, schneller einzuschlafen und tiefer zu schlafen. Menschen, die häufig schnarchen, haben oft trockene Nasenhöhlen und einen trockenen Rachen. Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer kann die Nasenhöhle befeuchten und Schnarchen verhindern. 3. Die Matratze sollte nicht zu weich sein Eine weiche Matratze ist zwar angenehm zum Liegen, tut aber unserer Wirbelsäule nicht gut und ist auch für Schnarcher nicht gut. Die Matratze für Schnarcher sollte nicht zu weich sein. Am besten ist es, eine härtere Matratze zu wählen. 4. Achten Sie auf Ihre Schlafhaltung Jeder hat seine eigene gewohnte Schlafposition. Für Menschen, die schnarchen, ist es am besten, auf der Seite zu schlafen, und das Schlafen auf der rechten Seite ist die beste Wahl. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, auf der Seite zu schlafen, können wir einen kleinen Trick anwenden, um die Gewohnheit zu entwickeln, auf der Seite zu schlafen. Nähen Sie eine kleine Tasche auf die Rückseite Ihres Pyjamas und legen Sie dann einen kleinen harten Gegenstand hinein. Was Sie hineinlegen, können Sie frei wählen, z. B. einen Tennisball oder einen Lederball. Natürlich sollte der kleine harte Gegenstand, den Sie auswählen, Ihre Haut nicht verletzen. 5. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keinen Alkohol Menschen trinken oft vor dem Schlafengehen. Im Winter kann das Trinken vor dem Schlafengehen den Körper erwärmen, aber es kann zu hohem Blutdruck und Blutzucker führen und auch dazu, dass sich unsere Atemwege verengen. Wenn sich die Atemwege verengen, haben wir Atembeschwerden, was zu Schnarchen führt. Deshalb sollten Schnarcher vor dem Schlafengehen nicht trinken. 6. Trinken Sie vor dem Schlafengehen etwas Honig Honig ist ein guter Helfer, um den Hals zu befeuchten. Wenn wir vor dem Schlafengehen etwas Honig trinken, kann das helfen, den Hals zu befeuchten, die Atmung frei zu halten und Schnarchen vorzubeugen. |
<<: Kann ich mich gegen Urtikaria impfen lassen?
>>: Was tun, wenn Ihr Mitbewohner schnarcht?
Im Sommer ist es heiß und die Leberfunktion der M...
Bei bilateralen Nierenkristallen handelt es sich ...
Vorzeitige Ejakulation ist im Sexualleben keine S...
Gallenblasenpolypen sind eine ziemlich lästige Kr...
Bei der Moxibustion können sich auf der Haut Blas...
Nächtliche Samenergusse bei Männern sind ein weit...
Poria ist die getrocknete Wurzel der Hülsenfrucht...
Viele Männer leiden unter dünner werdendem Haar u...
Wenn die kleinen Schamlippen dick sind, wirkt sic...
Krampfadern in den Schläfen kommen im Alltag eben...
Kann weibliche Unfruchtbarkeit an Kinder vererbt ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...
Wir laufen jeden Tag viel, vor allem für Frauen, ...
Herzgespann ist sehr hilfreich für unsere körperl...
Die Schäden, die Alkohol dem männlichen Fortpflan...