Wie behandelt man Herpes?

Wie behandelt man Herpes?

Die Krankheit Herpes äußert sich hauptsächlich in Akne im Gesicht. Sie lauert in unseren Neuronen und kann Nervenschmerzen verursachen und sich leicht ausbreiten. Daher sollten Sie Herpes rechtzeitig behandeln. Ich glaube, viele meiner Freunde kennen die Behandlungsmethode für Herpes nicht. Ich schlage vor, dass Sie sich einige relevante Kenntnisse aneignen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, bei Auftreten dieser Krankheit rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, um Herpes besser behandeln zu können.

Herpes Zoster wird durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht, das normalerweise in den Hinterwurzelneuronen des Rückenmarks ruht. Bei geschwächter Abwehrkraft des Körpers, Müdigkeit, einer Infektion, Erkältung, Fieber oder Wut kann es allerdings dazu kommen, dass sich die Viren wieder vermehren und über die Nervenfasern zur Haut wandern und dort schwere Entzündungen der befallenen Nerven und der Haut auslösen. Der Ausschlag ist meist einseitig und nach Nervensegmenten verteilt, besteht aus gehäuften Herpesbläschen und wird von Schmerzen begleitet; je älter man ist, desto stärker sind die Neuralgien. Diese Krankheit wird in der modernen Medizin Herpes Zoster genannt und ist allgemein als Herpes Zoster, Herpes Zoster usw. bekannt. Solange Patienten mit Herpes Zoster eine aktive Behandlung erhalten und das Virus im Körper und das auf die peripheren Nerven übertragene Virus schnell eliminieren, treten keine Folgeerscheinungen auf. Andernfalls kann eine postherpetische Neuralgie auftreten.

Bei den meisten Menschen treten bei der ersten Infektion keine offensichtlichen Symptome auf, weshalb viele Menschen nicht wissen, dass sie infiziert sind. Nach der Infektion bleibt das Virus jedoch lebenslang in den Ganglien des menschlichen Körpers inaktiv und wartet auf die Gelegenheit, sich zu entwickeln. Die meisten Menschen infizieren sich erstmals im Kindesalter, weil sie geküsst oder durch Tröpfchen von Menschen mit Herpes labialis (wie Eltern, Geschwistern) infiziert werden, wodurch das Virus in den Körper gelangen kann. Neben der Pflege Ihres eigenen Körpers zur Vermeidung eines Rückfalls sollten Sie während des Ausbruchs auch Ihre Familie und Freunde davor schützen, sich selbst anzustecken. Denken Sie daran, Ihre Hände zu waschen, nachdem Sie die Wunde berührt haben, um eine Ausbreitung des Virus über Ihre Hände zu verhindern.

Die Grundsätze der westlichen Medizin zur Behandlung von Herpes Zoster sind antivirale, entzündungshemmende und schmerzstillende Maßnahmen sowie die Vorbeugung einer Sekundärinfektion. Zu den antiviralen Medikamenten gehören Adenosin, Aciclovir und Interferon. Entzündungshemmende Analgetika wie Aspirin, Indomethacin, Vitamin B1, Vitamin B12 usw. Auf die betroffene Stelle kann lokal Aciclovir-Salbe, eine 2%ige Gentianaviolett-Lösung oder ein Zinkoxidöl-Präparat aus Sanguisorba officinalis (10 g roher Sanguisorba officinalis, 5 g Lithospermum officinale, 2 g Borneol, Zinkoxidöl zu 100 g hinzugefügt) aufgetragen werden. Bei einer Sekundärinfektion kann eine Neomycin-Salbe äußerlich angewendet werden.

Windpocken werden durch eine Ansteckung mit dem Virus durch Tröpfchen oder direkten Kontakt im Kindesalter verursacht (einige Fälle sind latente Infektionen). Danach verbleibt das Virus latent im Körper und wird lebenslang übertragen. Bei einer Schwächung des Immunsystems wird der Erreger aktiviert und wandert entlang der peripheren Nervenfasern zur Haut, wo er die Gürtelrose verursacht. Häufige Ursachen sind Traumata, Operationen, übermäßige Müdigkeit, Infektionskrankheiten, Menstruation, Chemotherapie und Strahlentherapie, bösartige Tumore usw. Es tritt gehäuft im Frühjahr und Herbst auf und kommt häufiger bei Erwachsenen vor. Nach der Genesung besteht lebenslange Immunität und ein Rückfall ist äußerst unwahrscheinlich. Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu lindern, den Krankheitsverlauf zu verkürzen, einer Sekundärinfektion vorzubeugen und eine postherpetische Neuralgie zu verringern. Bei den antiviralen Medikamenten handelt es sich um Aciclovir oder Valaciclovir, bei den Schmerzmitteln um Indomethacin (Indometacin) oder Carbamazepin und bei den Nervennährstoffen um die Vitamine B1 und B2. Bei älteren Patienten sollte die Anwendung von Kortikosteroiden so früh wie möglich erfolgen. Die orale Einnahme von Prednison kann die Symptome lindern und die Folgeerscheinungen der Neuralgie verringern. Die lokale Behandlung erfolgt wie bei Herpes simplex. Ergänzend können auch physikalische Therapien wie die Spektrumtherapie und die Traditionelle Chinesische Medizin zum Einsatz kommen.

<<:  Ich habe einen harten Pickel.

>>:  Ist für die Untersuchung einer Lebererkrankung Fasten erforderlich?

Artikel empfehlen

Was verursacht erhabene Flecken im Gesicht?

Die Qualität der Gesichtshaut beeinflusst das Aus...

Früher habe ich nicht geschwitzt, aber jetzt schwitze ich

Manche Freunde haben in ihrem früheren Leben weni...

Zwei Striche auf dem Schwangerschaftsteststreifen, aber keine Schwangerschaft

Wenn Sie einen Schwangerschaftsteststreifen verwe...

Hohe Aspartat-Aminotransferase

Die menschliche Gesundheit erfordert auch Selbsts...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ophiopogon japonicus

Auf den Feldern und in der Wildnis wächst immer U...

Hypophysentumoren

Die meisten Menschen glauben wahrscheinlich, dass...

Was sollte eine Mutter tun, wenn ein Junge eine Spermatorrhoe hat?

Nächtliche Samenergüsse bei Jungen sind ein norma...

Warum schwitze ich am Kopf?

Schwitzen auf dem Kopf ist in unserem täglichen L...

Warum tut mein rechtes Ohr weh?

Das Ohr ist ein Organ, mit dem der menschliche Kö...

Kann Fengyoujing Verstopfung heilen?

Verstopfung ist eine weit verbreitete Erkrankung....

Wie lange dauert es, bis Neugeborenenfettpartikel verschwinden?

Das Auftreten von Fettpartikeln bei Neugeborenen ...

Ist die Heilungsrate bei frühen Genitalwarzen hoch?

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Symptome einer schlechten peripheren Durchblutung?

Eine schlechte periphere Durchblutung wird meist ...