Die Behandlung einer neurogenen Blasenfunktionsstörung erfordert je nach zugrunde liegender Ursache Medikamente oder eine Operation. Häufige Ursachen sind Rückenmarksverletzungen, Multiple Sklerose oder diabetische Neuropathie. Bei einer neurogenen Blasenfunktionsstörung handelt es sich um eine abnorme Blasenfunktion aufgrund von Schäden oder Läsionen des Nervensystems. Patienten können Symptome wie Harninkontinenz, Harnverhalt oder Dysurie aufweisen. 1. Die medikamentöse Behandlung umfasst hauptsächlich die Verwendung von Anticholinergika wie Oxybutynin, Tolterodin und Solifenacin, die eine überaktive Blase reduzieren und die Symptome einer Harninkontinenz lindern können. Bei Patienten mit Harnverhalt können Alphablocker wie Tamsulosin, Doxazosin und Alfuzosin in Betracht gezogen werden, um die glatte Muskulatur des Blasenhalses und der Harnröhre zu entspannen und die Urinausscheidung zu fördern. 2. In schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung geeignet, darunter eine Blasenvergrößerung, eine elektrische Stimulation des Sakralnervs und eine Harnableitung. Eine Blasenvergrößerung lindert die Symptome durch eine Vergrößerung der Blasenkapazität, eine elektrische Stimulation der Sakralnerven stellt durch Modulation der Nervenfunktion die Blasenkontrolle wieder her und eine Harnableitung wird bei Patienten eingesetzt, bei denen andere Methoden keine Besserung bewirken. 3. Rehabilitationstraining wie Blasentraining und Kegelübungen können Patienten helfen, die Blasenfunktion wiederherzustellen. Blasentraining verbessert die Blasenkontrolle durch zeitliche Abstimmung des Wasserlassens und Kegelübungen lindern die Symptome der Harninkontinenz durch Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Eine regelmäßige Kontrolle der Urinausscheidung und Flüssigkeitsaufnahme kann ebenfalls dazu beitragen, das Aufflammen der Symptome zu verringern. 4. Die Behandlung der Grunderkrankung ist der Schlüssel. Bei Menschen mit diabetischer Neuropathie kann eine strenge Kontrolle des Blutzuckerspiegels die Verschlechterung der Nervenfunktion verlangsamen. Bei Menschen mit Multipler Sklerose können immunmodulatorische Therapien wie Interferon Beta und Fingolimod das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Patienten mit einer Rückenmarksverletzung benötigen eine langfristige Rehabilitationsbehandlung, die physikalische Therapie und Training zur Wiederherstellung neurologischer Funktionen umfasst. Die korrekte Diagnose und Behandlung einer neurogenen Blasenfunktionsstörung muss auf den individuellen Zustand des Patienten abgestimmt sein. Es wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln. Frühzeitiges Eingreifen kann die Lebensqualität des Patienten verbessern und Komplikationen reduzieren. |
<<: Führt unzureichende Yang-Energie zu vorzeitiger Ejakulation?
>>: Führt unzureichende Yang-Energie zu vorzeitiger Ejakulation?
Schmerzen im Brustkorb auf der unteren linken Sei...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Migräne ist eine sehr hartnäckige Krankheit. Norm...
Wir alle hoffen, dass wir ein jugendliches Gesich...
Es ist normal, dass wir Tränen vergießen. Besonde...
Harnsteine sind eine Art von Stein, der durch B...
Die eingeleitete Wehentätigkeit ist eine Methode ...
Hyperhidrose der Hände und Füße äußert sich haupt...
Wir wissen, dass Kinder nachts im Schlaf schwitze...
Kann man ein Pseudocondyloma acuminatum abkratzen...
Rheumatoide Arthritis wird durch viele Faktoren v...
Bei vielen Menschen kommt es zu Mundgeschwüren, w...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion (kurz ED)...
Lungenödem, auch Lungenödem genannt, ist eine rel...
Wenn bestimmte Organe des Körpers erkranken, tret...