Einfach ausgedrückt bedeutet Verstopfung, dass der Stuhlgang ziemlich schwierig ist. Sie sitzen möglicherweise den ganzen Tag auf der Toilette, ohne Stuhlgang haben zu können. Dieses Gefühl ist schwer in Worte zu fassen und kann Menschen sogar in den Wahnsinn treiben. Im Alltag kommt Verstopfung bei Frauen häufiger vor. Sie haben am meisten Angst vor dem Stuhlgang und manchmal haben sie nicht einmal pro Woche Stuhlgang. Ist das Kochen von Äpfeln und Karotten in Wasser wirksam bei der Behandlung von Verstopfung? 1. Kaufen Sie zwei bis drei Pfund frische Äpfel und Karotten, nehmen Sie von jedem ein halbes Pfund mit nach Hause, waschen Sie sie und schälen Sie sie nicht (die meisten Nährstoffe befinden sich in der Schale); 2. Die gewaschenen Äpfel und Karotten in kleine, etwa haxengroße Stücke schneiden; 3. Zwei oder drei Schüsseln Wasser (ca. 1000 ml) in den sauberen Suppentopf geben, die gehackten Äpfel und Karotten hinzufügen und zusammen kochen; 4. Nachdem das Wasser kocht, etwa 15 Minuten weiterkochen lassen. Wenn nur noch die Hälfte des Wassers übrig ist, eine entsprechende Menge Salz (ca. 3 g) hinzufügen, gleichmäßig umrühren und vom Herd nehmen; 5. Natürlich abkühlen lassen, bis es warm ist, und zweimal täglich essen, morgens und abends; 6. Bleiben Sie etwa eine Woche lang dabei. Verstopfung verbessern In der Ernährung muss eine ausreichende Menge an Ballaststoffen vorhanden sein. PS: Verstopfung ist in der klinischen Praxis ein häufiges komplexes Symptom und keine Krankheit. Sie bezieht sich hauptsächlich auf eine verringerte Häufigkeit des Stuhlgangs, ein verringertes Stuhlvolumen, trockenen Stuhl und Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Wenn zwei oder mehr der oben genannten Symptome gleichzeitig auftreten, kann eine symptomatische Verstopfung diagnostiziert werden. Das Hauptsymptom ist in der Regel eine Verringerung der Stuhlfrequenz. Verstopfung tritt in der Regel auf, wenn alle 2 bis 3 Tage oder länger Stuhlgang auftritt (oder weniger als 3 Mal pro Woche). Die Ergebnisse der Befragung einer Gruppe gesunder Menschen zeigten, dass die Stuhlgewohnheiten meist 1 bis 2 Mal am Tag oder einmal alle 1 bis 2 Tage (60 %) lagen und der Stuhl meist geformt oder weich war; bei einer kleinen Anzahl gesunder Menschen lag die Stuhlganghäufigkeit bei bis zu 3 Mal am Tag (30 %) oder einmal alle 3 Tage (10 %) und der Stuhl war halb geformt oder wurstartig hart. Daher muss anhand der Stuhleigenschaften, der üblichen Stuhlgewohnheiten der Person und der Frage, ob Schwierigkeiten beim Stuhlgang bestehen, beurteilt werden, ob eine Verstopfung vorliegt. Wenn die Verstopfung länger als 6 Monate anhält, spricht man von chronischer Verstopfung. Verstopfung lindern 2 Dabei sollte man täglich eine bestimmte Menge an Gemüse und Obst zu sich nehmen, morgens und abends auf nüchternen Magen jeweils einen Apfel essen oder vor jeder Mahlzeit 1-3 Bananen verzehren. |
<<: Können gekochte Karotten in Wasser Durchfall heilen?
Hyperthyreose tritt im täglichen Leben immer häuf...
Wenn wir die Zyste schnell und effektiv behandeln...
Wenn die Zunge versehentlich verbrannt wird, veru...
Die Rinde der Mandarinenschale ist von Natur aus ...
Feigwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare...
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Tinnitus ...
Eine entzündliche Beckenerkrankung ist eine Infek...
Nächtlicher Samenerguss und Spermatorrhoe sind ph...
Babys können ihre Schlafpositionen im Schlaf nich...
Ich glaube, dass jeder mit dem Wort Tumor vertrau...
Was sind die offensichtlichen Symptome von Genita...
Wenn es um Asthma geht, kennen sich viele Mensche...
Mit Vitamin C angereichertes Calciumgluconat hat ...
Windeln sind ein gängiges Produkt für Säuglinge u...
Die Operation mit vergrabenen Nähten an den Doppe...