Spermatorrhoe ist ein relativ normales physiologisches Phänomen bei Männern, das normalerweise mit dem Hormonspiegel, der körperlichen Entwicklung und dem psychischen Zustand zusammenhängt. In den meisten Fällen ist nächtlicher Stuhlgang kein Anzeichen für ein gesundheitliches Problem. Wenn er jedoch häufig auftritt oder mit anderen Beschwerden einhergeht, kann er Anlass zur Sorge geben. Unter nächtlicher Ejakulation versteht man aus medizinischer Sicht den unwillkürlichen Samenerguss des Mannes nachts oder gelegentlich auch tagsüber ohne sexuelle Stimulation. Dies hängt hauptsächlich mit der starken Ausschüttung von Sexualhormonen während der Pubertät zusammen. Der von den Hoden ausgeschüttete Androgenspiegel (wie Testosteron) steigt an, wodurch die Sekretionsfunktion der akzessorischen Geschlechtsdrüsen stimuliert wird und eine kontinuierliche Ansammlung von Samenflüssigkeit verursacht wird. Wenn sich Sperma bis zu einem bestimmten Maß ansammelt und nicht durch normales Sexualverhalten ausgeschieden wird, kann es in Form von nächtlichem Samenerguss zu einer Ausscheidung kommen. Auch Erwachsene können in ähnliche Situationen geraten, wenn sie über einen längeren Zeitraum keinen Geschlechtsausfluss haben. Zu den Ursachen häufiger nächtlicher Samenergüsse können physiologische und psychologische Faktoren sowie der Einfluss der äußeren Umgebung gehören. Wenn Sie beispielsweise im Schlaf durch sexuelle Träume stimuliert werden, zu enge Unterwäsche tragen oder über einen längeren Zeitraum stark stimulierenden Inhalten ausgesetzt sind, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines nächtlichen Samenergusses. Auch einige ungesunde Lebensweisen, wie langes Aufbleiben, hoher psychischer Stress oder Müdigkeit, können zu Funktionsstörungen des Nervensystems führen und zu einer erhöhten Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse führen. Wenn Juckreiz, anormaler Harnröhrenausfluss oder andere Symptome des Harnsystems hinzukommen, können pathologische Faktoren wie eine Infektion eine Rolle spielen. Normalerweise können Sie das Phänomen der nächtlichen Samenergusses durch eine Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten regulieren. Halten Sie beispielsweise einen regelmäßigen Tagesablauf ein, vermeiden Sie langes Aufbleiben, treiben Sie mäßig Sport und reduzieren Sie psychischen Stress. Gleichzeitig kann die Wahl von lockerer, atmungsaktiver Unterwäsche und die Vermeidung einer längeren Exposition gegenüber sexuell stimulierenden Inhalten ebenfalls zur Verringerung der Häufigkeit beitragen. Wenn nächtliche Samenergüsse zu häufig sind und körperliche Ermüdung oder psychische Belastungen verursachen, ist es notwendig, andere Symptome zu berücksichtigen, um die spezifische Ursache durch eine professionelle Beurteilung zu verstehen und einen entsprechenden Plan zu entwickeln. |
>>: Ist es für Männer normal, feuchte Träume zu haben?
Wenn die frisch ersetzten Zähne eines Kindes gelb...
Mungbohnen sind ein in unserem Leben weit verbrei...
Instabile Angina pectoris ist eine weit verbreite...
Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Autoimmunerk...
Im Alltag leiden viele Menschen häufig unter anha...
Patienten mit vorzeitiger Ejakulation sollten sic...
Für einen Mann ist Impotenz die größte Demütigung...
Rote Pickel im Gesicht sind hauptsächlich eine Fo...
Mit zunehmendem Alter lässt bei manchen Männern d...
Das Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger...
Codonopsis ist ein traditionelles chinesisches He...
Masturbation ist sehr schädlich für den Körper. E...
Frauen leiden im Alltag unter Weißfluss. Bei manc...
In den Augen vieler Menschen ist Schwitzen ein gu...
Viele Menschen sind mit der Krankheit Dickdarmdiv...