Kann eine Bronchitis ein Engegefühl in der Brust verursachen?

Kann eine Bronchitis ein Engegefühl in der Brust verursachen?

Wir alle wissen, dass Bronchitis eine der häufigsten Erkrankungen der Atemwege ist. Manche Menschen glauben, sie hätten eine Bronchitis, wenn sie ein Engegefühl in der Brust verspüren. Kann eine Bronchitis also ein Engegefühl in der Brust verursachen?

Eine Bronchitis kann zu einem Engegefühl in der Brust führen. Bronchitis ist eine durch eine Entzündung verursachte Atemwegserkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Die akute Form tritt normalerweise nach einer Erkältung oder Grippe auf und kann Halsschmerzen, verstopfte Nase, leichtes Fieber, Husten und Rückenschmerzen verursachen. Chronische Bronchitis wird häufig durch langjähriges Rauchen verursacht und kann Atembeschwerden, Keuchen, paroxysmalen Husten und klebrigen Auswurf verursachen. Wiederholte Anfälle einer chronischen Bronchitis können zu einem chronischen Emphysem führen, das den Verlust der Lungenelastizität und die Unfähigkeit zur vollständigen Ausatmung der Gase aus der Lunge zur Folge hat. Ein Emphysem ist oft schwer zu heilen und kann sich im Laufe der Zeit zu einem chronischen Cor pulmonale entwickeln. Patienten mit Bronchitis müssen zur Konditionierung und Behandlung auf eine Nahrungsergänzung in ihrer Ernährung achten.

Traditionelle Behandlung

Die traditionelle Behandlung besteht hauptsächlich darin, die eigene körperliche Fitness und die Funktion der inneren Organe zu verbessern, die eigene Widerstandskraft gegen Krankheiten zu stärken und die eigene Organfunktion wiederherzustellen, damit Patienten Rückfällen wirksam vorbeugen und Krankheiten fernbleiben können. Bronchitis ist eine häufige Erkrankung mit Husten, Auswurf und Keuchen als Hauptsymptomen, daher gibt es zwei Hauptaspekte der Behandlungsmaßnahmen.

1. Impfung

Der Tracheitis-Impfstoff wird normalerweise vor der Ausbruchssaison verwendet und einmal wöchentlich subkutan injiziert. Die Dosis beginnt bei 0,1 ml und wird jedes Mal um 0,1 bis 0,2 ml erhöht, bis 0,5 bis 1,0 ml die Erhaltungsdosis sind. Bei Wirksamkeit sollte die Anwendung 1 bis 2 Jahre erfolgen. Die Injektion von nuklearer Kaseinlösung (Kulturmedium des Masernvirusimpfstoffs) wird zweimal wöchentlich intramuskulär oder subkutan injiziert, jeweils 2–4 ml; oder die BCG-Injektion wird dreimal wöchentlich intramuskulär injiziert, jeweils 1 ml (enthält BCG-Extrakt mit einem Gewicht von 0,5 mg). Das Arzneimittel sollte vor der Krankheitssaison angewendet werden und kann 3 Monate lang kontinuierlich angewendet werden, um das Auftreten von Erkältungen und chronischer Bronchitis zu verringern. Biostim (aus Klebsiella pneumoniae extrahiertes Glykoprotein) wird für die erste Behandlung über 8 Tage, 2 mg/Tag, verwendet und dann für 3 Wochen unterbrochen; die zweite Behandlung über 8 Tage, 1 mg/Tag, und dann für 3 Wochen unterbrochen; die dritte Behandlung über 8 Tage, 1 mg/Tag, und die Behandlungsdauer beträgt 3 Monate. Kann chronisch wiederkehrenden Infektionen der Atemwege vorbeugen.

2. Steigern Sie die körperliche Betätigung, um Ihre Qualität und Krankheitsresistenz zu verbessern

Steigern Sie Ihre körperliche Fitness durch intensive körperliche Betätigung. Sie können je nach Ihrer körperlichen Verfassung medizinische Übungen, Tai Chi, die Fünf-Tier-Übungen und andere Übungen wählen. Durchgängiges Training kann die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern. Das Ausmaß der Aktivität sollte moderat sein, ohne dass es zu offensichtlicher Kurzatmigkeit, beschleunigtem Herzschlag und übermäßiger Müdigkeit kommt. Patienten mit chronischer Bronchitis sollten während der Remissionsphase geeignete körperliche Übungen durchführen, um die Immunabwehr des Körpers sowie die Reservekapazität von Herz und Lunge zu stärken. Natürlich reicht Kräftigungsübungen allein nicht aus. Es ist notwendig, einige in China häufig verwendete medizinische Geräte zu verwenden und aktiv einen Asthma-Behandlungsgürtel zu tragen, um die Funktionen der inneren Organe zu regulieren und zu verbessern. Basierend auf der Theorie der Meridiane und der Akupunktur in der traditionellen chinesischen Medizin wirkt es auf die Ren- und Du-Meridiane, den Hand-Taiyin-Lungenmeridian, den Hand-Shaoyin-Herzmeridian sowie auf Xinshu, Feishu, Tanzhong, Dazhui und andere Akupunkturpunkte, um die Funktionen der inneren Organe grundlegend zu regulieren und das Ziel zu erreichen, Qi zu regulieren, die Durchblutung zu fördern und Schleim zu lösen, die Lungenfunktion zu fördern und Asthma zu lindern sowie Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

<<:  Was tun, wenn Sie nach der Schwangerschaft Atembeschwerden und Engegefühl in der Brust haben?

>>:  Können Magenprobleme ein Engegefühl in der Brust verursachen? Was soll ich tun?

Artikel empfehlen

Symptome der Wut im Frühling

Denken Sie nicht, dass Halsschmerzen nur im Somme...

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Dekubitus?

Im wirklichen Leben sind Druckgeschwüre eine rela...

Frühe Symptome von Krampfadern

Krampfadern sind ein Phänomen, das viele Menschen...

Beim ersten Mal gab es kein Blut, aber nach ein paar Tagen kam es zu Blutungen.

Wir wissen, dass es aufgrund der Existenz des wei...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen?

Die Kosten für die Behandlung von Genitalwarzen s...

Wie viel kostet die Behandlung von Genitalwarzen?

Derzeit gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten fü...

Was sind die Symptome von Pseudocondyloma acuminatum bei Männern

Alles, was geschieht, hat seine Wahrheit und sein...

Was ist die Ursache der Frühjahrsmüdigkeit?

Das Problem der Frühjahrsmüdigkeit kann nicht ign...

Aquagene Urtikaria

Aquagene Urtikaria ist eine Art von Urtikaria. Di...

Symptome und Gefahren einer Proteinurie

Wenn eine Proteinurie bestätigt wird, sollte eine...

Was sind die erstaunlichen Wirkungen von Maulbeer-Hanf-Tee

Maulbeer- und Hanftee ist eine Art chinesischer H...

Rehabilitation nach einer Verletzung des Nervus radialis

Die Rehabilitationsbehandlung bei Verletzungen de...

Warum ist zu viel Schaum im Urin?

Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich regelmäßig ...

Was tun bei Katarakten?

Katarakte treten häufig bei älteren Menschen auf,...