Was tun, wenn ein Mann nächtliche Samenergüsse hat?

Was tun, wenn ein Mann nächtliche Samenergüsse hat?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern sind ein normales physiologisches Phänomen und Ausdruck der Selbstregulation des männlichen Fortpflanzungssystems. Häufige und unkontrollierbare nächtliche Samenergüsse können jedoch auf körperliche oder psychische Anomalien hinweisen. Es wird empfohlen, Anpassungen der Lebensgewohnheiten, psychologische Anpassungen und notwendige medizinische Eingriffe vorzunehmen.

Normale nächtliche Samenergüsse werden hauptsächlich durch einen hohen Testosteronspiegel, anregende Träume oder ein über lange Zeit nicht gestilltes sexuelles Verlangen verursacht und kommen besonders häufig bei Männern in der Pubertät oder mit unregelmäßigem Sexualleben vor. Zu häufige nächtliche Samenergüsse können jedoch mit psychischem Stress, endokrinen Störungen, Prostataerkrankungen und anderen Faktoren zusammenhängen. So können etwa psychologische Faktoren wie Angst, Stress und eine schlechte Vorstellung vom Sexualleben dazu führen, dass der Geist über einen langen Zeitraum hinweg stark belastet ist, was indirekt die Wahrscheinlichkeit nächtlicher Samenergusse erhöht; auch endokrine Anomalien, wie beispielsweise eine erhöhte Androgensekretion, können das Auftreten nächtlicher Samenergusse begünstigen. Auch lokale Reizungen sind eine wichtige Ursache der Erkrankung, beispielsweise zu enge Unterwäsche, mangelnde Hygiene oder eine ungünstige Liegeposition im Bett.

Bei nächtlichen Samenergüssen ist die Anpassung der Lebensgewohnheiten entscheidend. Es wird empfohlen, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten und langes Aufbleiben zu vermeiden, um die normale Hormonausschüttung und -zirkulation zu gewährleisten. Mehr Bewegung verbessert die Energieableitung und das Vermeiden von langem Sitzen verbessert die Durchblutung des Unterkörpers. Achten Sie auf Anpassungen auf der psychologischen Ebene, wie etwa die Entwicklung einer gesunden Einstellung zum Sex, angemessenen Stressabbau und die Linderung von Ängsten durch Meditation, tiefes Atmen oder psychologische Beratung. Erhöhen Sie in Bezug auf die Ernährung gezielt die Aufnahme leichter Nahrungsmittel, die Milz und Nieren nähren, wie Hirse, Wolfsbeeren und Walnusskerne, und reduzieren Sie gleichzeitig scharfe und fettige Nahrungsmittel, um das Gefühl von Trockenheit und Hitze im Körper zu verringern. Wenn Sie nach der Anpassung Ihres Lebensstils und Ihrer Ernährung immer noch häufig nächtliche Samenergüsse haben, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um die pathologische Ursache zu ermitteln (z. B. durch eine Prostata-Ultraschalluntersuchung, einen endokrinologischen Test oder eine Bestimmung des Sexualhormonspiegels) und den Zustand mit geeigneten Medikamenten oder anderen Behandlungen zu verbessern.

Wenn bei Ihnen über einen längeren Zeitraum eine hohe Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse auftritt oder dies mit Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken, häufigem Wasserlassen und allgemeiner Müdigkeit einhergeht, müssen Sie dies ernst nehmen und so schnell wie möglich einen Facharzt aufsuchen. Vernachlässigen Sie bei proaktiven Selbstpflegemaßnahmen nicht die Erhaltung Ihrer geistigen Gesundheit. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, dass nächtliche Samenergüsse zu den normalen Funktionen des menschlichen Körpers gehören, und auf das allgemeine Gleichgewicht von Körper und Geist achten, werden sich Ihre körperlichen Beschwerden allmählich bessern.

<<:  Was ist der Grund für häufige nächtliche Samenergüsse?

>>:  Was sind die Ursachen für häufige nächtliche Samenergüsse?

Artikel empfehlen

4 Möglichkeiten, Fischmagen zuzubereiten, um Blut und Schönheit zu nähren

Viele Menschen wissen, dass Frauen einmal im Mona...

Männer mit Impotenz sollten in ihrem Leben gut auf sich selbst achten

Männliche Impotenz ist die schwerwiegendste Krank...

Die beste Behandlung gegen Keuchhusten

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Keuchh...

Behandlung von Urtikaria mit chinesischer Medizin

Urtikaria wird auch als Nesselsucht, Quaddelbildu...

Medikamente zur HPV-Behandlung

HPV ist eine ansteckende Krankheit, die vor allem...

Starker Lichtfleck in der rechten Herzkammer des Fötus

Eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung nach der...

Diät zur Erhaltung des Fötus bei drohender Fehlgeburt

Eine Schwangerschaft ist etwas, worauf jede Frau ...

Was tun, wenn die Haare trocken werden und ausfallen?

Trockenes, gelbliches und ausfallendes Haar sind ...

Was ältere Menschen mit Reizdarmsyndrom essen sollten

Das Reizdarmsyndrom im Alter ist eine Erkrankung ...

Pochender Schmerz in der linken Brust

Pochende Schmerzen auf der linken Seite sind eine...

Was ist eine normale Pulsfrequenz?

Der Puls entspricht unserer Herzschlaggeschwindig...

Schwellung auf einer Seite der großen Schamlippen

Das Phänomen geschwollener großer Schamlippen ist...

Sie sollten die Bedeutung von Ballaststoffen für schwangere Frauen kennen

Während der Schwangerschaft steigt die Progestero...