Normalerweise ist es normal, nach einer langen Zeit der Abstinenz keinen nächtlichen Samenerguss zu haben, es kann aber auch mit der körperlichen Verfassung, psychischem Stress oder den Lebensgewohnheiten zusammenhängen. Wenn keine weiteren auffälligen Symptome vorliegen, besteht in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge. Treten jedoch weitere Symptome auf, wie z. B. sexuelle Funktionsstörungen, endokrine Störungen oder emotionale Instabilität, ist eine rechtzeitige ärztliche Untersuchung ratsam. Aus physiologischer Sicht ist die nächtliche Ejakulation eine natürliche Regulationsmethode des männlichen Körpers, um angesammeltes Sperma auszuscheiden. Allerdings variiert die Häufigkeit des nächtlichen Samenergusses je nach Körperbau, Lebensgewohnheiten und Sexualhormonspiegel der einzelnen Personen. Das Ausbleiben nächtlicher Samenergüsse nach einer langen Zeit der Abstinenz kann auf den langsamen Stoffwechsel des Spermas im Körper oder auf die Rückresorption des Spermas über andere Wege zurückzuführen sein. Auch der psychische Zustand beeinflusst den nächtlichen Samenerguss. Langfristige Angstzustände oder psychischer Stress können die Ausschüttung von Sexualhormonen hemmen und so das Auftreten nächtlicher Samenergusse verringern. Auch Faktoren wie Essgewohnheiten, unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten oder langes Sitzen können zu einer Verlangsamung der Stoffwechsel- und Kreislauffunktionen des Fortpflanzungssystems führen. Wenn nach der Abstinenz kein nächtlicher Samenerguss auftritt, kann dies auch mit dem Alter zusammenhängen. Insbesondere bei Männern mittleren Alters und älteren Männern nimmt der Spiegel der Sexualhormone im Körper allmählich ab und die Wahrscheinlichkeit eines nächtlichen Samenergusses sinkt. Um die oben genannten Situationen zu verhindern und zu lindern, wird Männern empfohlen, die reproduktive Gesundheit durch eine Verbesserung ihrer Lebensgewohnheiten zu fördern. Einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten und lange Nächte zu vermeiden, kann helfen, den Hormonspiegel stabil zu halten. Der Verzehr von mehr Nahrungsmitteln, die zur Regulierung des Hormonhaushalts beitragen, wie etwa Nüsse mit hohem Zink- und Vitamin-E-Gehalt, Tiefseefisch und grünes Gemüse, kann zur Verbesserung der Spermienqualität und des Stoffwechsels beitragen. Auch moderate körperliche Betätigung wie zügiges Gehen, Schwimmen oder Yoga ist wichtig, da sie die Durchblutung des Beckens verbessern und die Genitalfunktion steigern kann. Achten Sie auf eine gute geistige Verfassung und bauen Sie Stress ab, indem Sie Musik hören, meditieren oder Hobbys pflegen. Bei deutlichen Beschwerden sollten Sie Medikamente nicht privat besorgen. Suchen Sie stattdessen einen Facharzt auf und lassen Sie je nach individueller Situation weitere Untersuchungen wie Hormontests, Bauchultraschall oder Spermiogramm durchführen, um festzustellen, ob eine endokrine Therapie, Medikamente oder andere Maßnahmen notwendig sind. Ein gesunder Körper erfordert ein geregeltes Leben und ständige Pflege, insbesondere Fragen der reproduktiven Gesundheit sollten nicht vernachlässigt werden. Es ist wichtig, offen und nachdenklich zu bleiben, wenn man mit Zweifeln und Unbehagen konfrontiert wird. Ob die Abstinenz aufrechterhalten werden muss, ist von Person zu Person unterschiedlich, es wird jedoch empfohlen, zur Förderung der reproduktiven Gesundheit eine angemessene Häufigkeit der sexuellen Aktivität beizubehalten. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Bedenken oder Fragen haben, ist ein Gespräch mit Ihrem Arzt immer ein sicherer und wirksamer erster Schritt. |
<<: Werden Teenager nach einer Spermatorrhoe noch größer?
>>: Was verursacht männliche Spermatorrhoe?
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Alle Krankhe...
Aspirin ist ein weit verbreitetes Spezialmedikame...
Niereninsuffizienz kann viele Erscheinungsformen ...
Gallensteine sind eine häufige klinische Erkran...
Viele Menschen vernachlässigen ihre körperliche G...
Viele Lebererkrankungen können Leberpalmen verurs...
Ich glaube, jeder kennt die gesundheitserhaltende...
Wenn eine Person ihre Augen über einen längeren Z...
Ich glaube, dass viele Menschen Danning-Tabletten...
Feigwarzen zählen zu den häufigsten sexuell übert...
Menschen, die ständig Blasen an den Händen haben,...
Viele Menschen haben Gallensteine, aber manche ze...
Menschen spüren nicht so leicht Schmerzen in der ...
Für eine normale Schwangerschaft ist die reproduk...
Feigwarzen (Condylomata acuminata) sind eine häuf...