Fiberoptische Koloskopie

Fiberoptische Koloskopie

Ich glaube, dass viele Freunde bei der Erwähnung der Faserkoloskopie den Kopf schütteln und weggehen werden, da allgemein angenommen wird, dass diese Untersuchung zwar effektiv feststellen kann, ob der Dickdarm Läsionen aufweist, Sie jedoch wissen müssen, dass in den letzten Jahren das Auftreten von Darmerkrankungen und Dickdarmkrebs zugenommen hat. Bei der Koloskopie wird ein etwa 140 cm langer flexibler Schlauch mit einer Miniatur-Elektronikkamera am Ende verwendet, um vom Anus aus in den Dickdarm einzudringen und zu prüfen, ob der Dickdarm gesund ist. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Faserkolonuntersuchung.

1. Wenn Sie die folgenden Symptome feststellen, müssen Sie sich einer Faserkoloskopie unterziehen

1. Patienten mit unerklärlichem Blut im Stuhl oder anhaltendem verstecktem Blut im Stuhl;

2. Personen mit Symptomen des unteren Gastrointestinaltrakts, wie etwa chronischem Durchfall, langfristig fortschreitender Verstopfung, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Bauchschmerzen, Blähungen usw., deren Diagnose unklar ist;

3. Bei der Röntgen-Bariumeinlaufuntersuchung zeigt sich ein Verdacht auf Läsionen im terminalen Ileum und im Dickdarm, oder die Art der Läsionen kann nicht bestimmt werden.

4. Personen mit negativem Röntgen-Bariumeinlauf-Ergebnis, aber mit offensichtlichen Darmsymptomen oder Verdacht auf bösartige Veränderungen;

5. Patienten mit tiefem Darmverschluss und abdominaler Masse sowie Dickdarmerkrankungen können nicht ausgeschlossen werden;

6. Unerklärlicher Gewichtsverlust und Anämie;

7. Diejenigen, die eine koloskopische Behandlung benötigen, wie z. B. eine Kolonpolypenentfernung, Hämostase, Sigmatorsion oder Intussuszeptionsreduktion usw.;

8. Diejenigen, die die Anastomose nach einer Kolektomie überprüfen müssen;

9. Patienten, die nach einer Dickdarmkrebsoperation, einer Polypenentfernung oder einer Behandlung einer entzündlichen Darmerkrankung regelmäßige Nachuntersuchungen per Koloskopie benötigen;

10. Patienten, die bei Operationen an Darmerkrankungen zur Unterstützung der Untersuchung und Behandlung eine Koloskopie benötigen;

11. Ein Screening auf Dickdarmerkrankungen ist erforderlich

2. Vorsichtsmaßnahmen nach der Inspektion

1. Während der Koloskopie wird kontinuierlich Luft eingespritzt, um die Beobachtung der Darmschleimhaut zu erleichtern. Nach der Operation kann der Patient aufgrund der Ansammlung von Luft im Dickdarm ein Blähgefühl und Unwohlsein im Bauch verspüren, das im Allgemeinen nach einigen Stunden allmählich verschwindet.

2. Patienten, die sich einer Koloskopie zur Biopsie oder Elektroresektion von Polypen unterziehen, müssen sich flüssig ernähren, auf Veränderungen der Stuhlfarbe achten und auf Symptome wie Bauchschmerzen und Blut im Stuhl achten.

3. Wenn nach einer Darmspiegelung oder endoskopischen Behandlung anhaltende Bauchschmerzen oder starke Blutungen im Stuhl auftreten, sollten Sie Ihren Arzt umgehend informieren und sich gegebenenfalls in weitere Behandlung begeben.

<<:  Hysteroskopie vor IVF

>>:  Welche Untersuchungen beinhaltet eine Verdauungsspiegelung?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Was tun, wenn Milz und Magen nicht im Einklang sind

Eine Dysharmonie zwischen Milz und Magen ist heut...

Hilft die Blaulichttherapie gegen Akne?

Akne ist eine lästige Erkrankung im Gesicht. Sie ...

HPV-Impfung reduziert Genitalwarzen bei Jungen

Professor Prue von der Abteilung für chronische K...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser eingeweichter Maulbeerrinde

Maulbeerrinde ist ein relativ gutes chinesisches ...

Wie man den Prozess der Impotenz versteht

Viele Menschen achten auf die Ursachen der Impote...

Ist es normal, dass Männer häufig feuchte Träume haben?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Warum bekomme ich beim Fliegen Tinnitus und Ohrenschmerzen?

Viele Menschen leiden bei ihrer ersten Flugreise ...

Symptome und Behandlung der autonomen Neurasthenie

Neurasthenie ist ein Begriff, den wir alle kennen...

Wie man chinesische Medizinpillen herstellt

Die Herstellungsmethode für chinesische Medizinpi...

Was verursacht geschwollene Lymphknoten unter dem Kinn?

Das Wachstum von Lymphknoten am Kinn macht den Me...

Dieser Körperteil kann durch „Aufstehen“ alle Arten von Krankheiten heilen

Das therapeutische Prinzip der „Handhebetherapie“...

Wie viele Eizellen werden bei der Eisprunginduktion auf einmal freigesetzt?

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik verwenden ...