So beurteilen Sie Ihre Impotenz

So beurteilen Sie Ihre Impotenz

Ob bei Ihnen Impotenz vorliegt, können Sie durch Beobachtung der Persistenz der Erektionsfähigkeit und einer Selbsteinschätzung anhand der IIEF-5-Skala feststellen. Bei einer erektilen Dysfunktion handelt es sich um die Unfähigkeit, eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, und dieser Zustand hält länger als drei Monate an.

1. Selbstbeobachtung der Erektionshärte: Im Alltag können Sie sich durch Beobachtung der Härte Ihrer Erektion ein vorläufiges Urteil bilden. Die normale Erektionshärte wird mit Stufe 4 beschrieben, ähnlich der Härte einer Gurke. Wenn die Erektionshärte Stufe drei wie bei einer Banane beträgt, bedeutet das, dass die Funktion eingeschränkt ist, Sie aber in den meisten Fällen noch Geschlechtsverkehr haben können. Eine sekundäre Erektion ist wie eine geschälte Banane, was bedeutet, dass die Erektionsfähigkeit erheblich eingeschränkt ist und ein normales Sexualleben möglicherweise nicht möglich ist. Die Härte der Erektion der ersten Stufe ähnelt der von Tofu, und Geschlechtsverkehr ist in diesem Fall grundsätzlich unmöglich.

2. IIEF-5-Skalentest: Diese Skala ist ein einfaches Selbstbewertungstool, das fünf Fragen zu Erektionssicherheit, Härte, Penetrationsfähigkeit, Vollendungsfähigkeit nach der Penetration und Zufriedenheit nach der Vollendung enthält. Jede Frage wird mit einer Punktzahl von 0 bis 5 bewertet. Eine Gesamtpunktzahl unter 21 kann auf eine erektile Dysfunktion hinweisen. Mithilfe dieser Skala können Sie Ihre Erektionsfähigkeit objektiver beurteilen.

3. Beobachten Sie die Dauer: Für die Beurteilung der Impotenz ist nicht nur eine einmalige oder gelegentliche Erektionsstörung entscheidend, sondern ob dieser Zustand länger als drei Monate anhält. Wenn es gelegentlich vorkommt, kann es eher mit Müdigkeit, Stress oder anderen vorübergehenden Faktoren als mit Impotenz zusammenhängen.

4. Einfluss psychologischer Faktoren: Psychologische Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Erektionsfähigkeit. Stress, Angstzustände, Depressionen usw. können zu Erektionsproblemen führen. Wenn Sie in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Stressfaktoren Probleme haben, eine Erektion aufrechtzuerhalten, sollten Sie psychologische Faktoren in Betracht ziehen.

5. Lebensstil und Gesundheitszustand: Ein ungesunder Lebensstil wie Rauchen, Alkoholismus, Bewegungsmangel usw. beeinträchtigt die Erektionsfähigkeit. Bestimmte Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können ebenfalls zu Impotenz führen. Wenn bei Ihnen eines dieser gesundheitlichen Probleme vorliegt, sollten Sie Ihren Arzt für eine gründliche Untersuchung aufsuchen.

6. Professionelle medizinische Beratung: Wenn Sie durch Selbsteinschätzung feststellen, dass Sie möglicherweise an Impotenz leiden, wird empfohlen, so schnell wie möglich einen professionellen Arzt aufzusuchen, um eine professionellere Diagnose und Behandlungsvorschläge zu erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Erektionsfähigkeit zu verbessern.

7. Sorgen Sie für eine offene Kommunikation: Wenn die Erektionsfähigkeit Ihr Sexualleben beeinträchtigt, ist es wichtig, eine offene Kommunikation mit Ihrem Partner zu pflegen. Verständnis und Unterstützung können den psychischen Druck verringern und die Problemlösung fördern.

Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie sich eine vorläufige Einschätzung Ihrer Erektionsfähigkeit verschaffen. Wenn Sie den Verdacht haben, an Impotenz zu leiden, ist es ratsam, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine geeignete Behandlung und entsprechende Ratschläge zur Besserung zu erhalten.

<<:  Welche Auswirkungen hat Impotenz auf Männer?

>>:  Können Liuwei Dihuang-Pillen vorzeitige Ejakulation heilen?

Artikel empfehlen

Wie sehen Blumenkohlwarzen aus?

Im Frühstadium von Genitalwarzen manifestiert sic...

Symptome einer Ruptur des vorderen Talofibularbandes

Bänder spielen im menschlichen Körper eine wichti...

Worauf sollten Sie bei Condylomata acuminata achten?

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie unter Feigwar...

Tourette-Syndrom

Kennen Sie Tics bei Kindern? Tatsächlich ist dies...

Symptome einer allergischen Reaktion auf Gesichtsschlankheitsspritze

Wenn Sie sich einer Gesichtsverschlankungs-Injekt...

Welche Auswirkungen und Funktionen hat Anemarrhena?

Wenn Sie krank sind, müssen Sie so schnell wie mö...

Wie wird eine Lungenerkältung behandelt?

Heutzutage sind ältere Menschen alle sehr schwach...

Welche Lutschtabletten lindern eine Rachenentzündung wirksam?

Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung in unsere...

Symptome einer rheumatoiden Herzerkrankung

Rheumatoide Herzkrankheiten sind ebenfalls sehr h...

So reduzieren Sie die Härte von Kalbsfleisch

Bei manchen Menschen ist das Wadenfleisch relativ...

Welche Wirkung hat Rettichhonigwasser?

Welche Funktionen hat das Honigwasser aus weißem ...

Was man essen sollte, um Genitalwarzen zu bekämpfen

Welches Essen ist am besten geeignet, um Genitalw...

Vorteile der TCM-Behandlung bei Feigwarzen

Feigwarzen (Condyloma acuminata) werden durch ein...

Nebenwirkungen von Ingwerpulver

In jüngster Zeit wurde Ingwer in vielen Gesundhei...