Die Zahngesundheit des Babys hat einen wichtigen Einfluss auf seine körperliche Entwicklung. Schlechte Zähne schränken die Nährstoffaufnahme des Babys stark ein. Daher müssen wir auf die Zahnentwicklung des Babys achten. Bei manchen Babys ist die Zahnentwicklung sehr schlecht und sie weisen verschiedene seltsame Formen auf. Was ist zum Beispiel falsch daran, wenn die Zähne eines einjährigen Kindes einen Überbiss haben? Wie geht man damit um? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Die Ursachen für einen Kreuzbiss der Milchzähne sind vielfältig. Dazu gehören angeborene genetische Faktoren (bei Kindern mit dieser Krankheit gibt es häufig eine ausgeprägte familiäre Veranlagung), angeborene Erkrankungen (wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) und erworbene Faktoren (bestimmte Erkrankungen während der Wachstums- und Entwicklungsphase wie Rachitis). 1. Der Einfluss angeborener Faktoren Die Beseitigung angeborener Faktoren hängt hauptsächlich von der Eugenik ab. Eltern müssen voreheliche Untersuchungen, Untersuchungen vor der Schwangerschaft sowie körperliche Untersuchungen und Gesundheitsfürsorge während der Schwangerschaft durchführen. Wenn die Mutter an Infektionskrankheiten wie Röteln und Syphilis leidet, beeinträchtigt das Virus das Gesichtswachstum und die Entwicklung des Fötus. Bei manchen Kindern ist der Oberkiefer unterentwickelt, was als „Überbiss“ bezeichnet wird. Eine starke Belastung der Mutter mit Radium oder große Mengen Strahlung während der Schwangerschaft kann auch zu Entwicklungsstörungen des Fötus wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten führen. Die meisten Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten entwickeln im Laufe ihres Wachstums und ihrer Entwicklung einen Überbiss. 2. Der Einfluss erworbener Faktoren erfordert von den Eltern eine rechtzeitige Behandlung, wenn bei ihren Kindern bestimmte Krankheiten auftreten. Systemische Erkrankungen wie Hyperpituitarismus, Rachitis usw. Atemwegserkrankungen wie chronische Mandelentzündung, Polypenhypertrophie usw. Kinder mit Atemwegserkrankungen strecken häufig die Zunge nach vorne, um die Atemwege offen zu halten, was wiederum dazu führt, dass ihr Kinn nach vorne ragt und ein Unterbiss entsteht. Schlechte Fütterungspraktiken. Nach der Geburt eines Kindes sollten Eltern ihre Erziehungskonzepte ständig aktualisieren, um Zahndeformationen des Babys durch falsche Ernährungsmethoden vorzubeugen und im Säuglingsalter besonders auf schlechte Ernährungsgewohnheiten zu achten. Eine schlechte Stillhaltung kann einen vorderen Kreuzbiss verursachen. Lassen Sie Säuglinge und Kleinkinder daher nicht auf dem Rücken liegen und die Flasche zum Füttern in der Hand halten. Langfristiger Druck der Flasche auf den Oberkieferknochen schränkt dessen Entwicklung ein und kann ebenfalls einen vorderen Kreuzbiss verursachen. |
<<: Was passiert, wenn sich auf der Eichel eines Kindes weißer Belag befindet?
>>: Wie führt man eine Brustmassage bei schwangeren Frauen durch?
Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...
Als Neurotransmitter von NANC-Neuronen spielt Sti...
Eine Hirnhernie ist eine Erkrankung des Gehirns. ...
Bei Männern mit häufigem nächtlichem Samenerguss ...
Sha im Körper verursacht normalerweise Bauchschme...
Beeinträchtigt eine Varikozele die männliche Fruc...
Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt direkt die ...
Die Entstehung eines vorzeitigen Samenergusses ha...
Essen Sie keine kühlen Früchte: Birnen, Sago, Man...
Heutzutage behalten immer mehr Frauen die Plazent...
Die Symptome werden durch viele Arten von Viren i...
Die Wolfsbeere ist vielen Freunden nicht unbekann...
Nephritis ist eine Nierenerkrankung und kommt im ...
Brustfibrome sind gutartige Tumore. Im Gegensatz ...
Die Hauptwirkung von Cuscuta besteht darin, die N...