Der nächtliche Samenerguss ist ein physiologisches Phänomen, das nur bei heranwachsenden Jungen auftritt und darauf hinweist, dass diese ihre Fortpflanzungsfähigkeit erlangt haben. Sobald die Hoden im Körper ausgereift sind, produzieren sie Spermien. Die Reifungszeit beträgt etwa zwei bis drei Monate. Dann sind die Spermien aktiv und befruchtungsfähig. Sobald die Spermienproduktion ein gewisses Maß erreicht hat, kommt es zum nächtlichen Samenerguss. In der traditionellen chinesischen Medizin wird dies als „Samenüberschuss“ bezeichnet, was normal und für den Körper ungefährlich ist. 1. Normale Leistung Nächtlicher Samenerguss ist ein normales physiologisches Phänomen bei männlichen Jugendlichen. Fast alle unverheirateten jungen Menschen haben dieses Phänomen bereits erlebt. Nächtlicher Samenerguss im Schlaf wird als feuchter Traum bezeichnet, nächtlicher Samenerguss im Wachzustand als Spermatorrhoe. Jeder Mensch ist körperlich und entwicklungsmäßig unterschiedlich, daher variiert die Häufigkeit des nächtlichen Samenergusses stark. Ein normaler unverheirateter Mann kann zwei- bis achtmal im Monat nächtlichen Samenerguss haben und weist keine Symptome wie Unwohlsein, Müdigkeit und körperliche Schwäche auf. Seine Gesundheit wird durch nächtlichen Samenerguss nicht beeinträchtigt. 2. Pathologische Manifestationen Abnormer nächtlicher Samenerguss wird auch als pathologische Erscheinung bezeichnet. Häufiger nächtlicher Samenerguss oder übermäßiger nächtlicher Samenerguss, mehrmals pro Woche oder mehrmals pro Nacht, oder sogar nächtlicher Samenerguss oder Spermatorrhoe, sobald das Verlangen auftritt, wird als pathologischer nächtlicher Samenerguss bezeichnet. Es gibt jedoch zwei Arten von pathologischen Ursachen. Die eine ist physiologisch und bedeutet, dass ein Problem mit dem Körper vorliegt und lokale Läsionen im Fortpflanzungssystem auftreten können. In diesem Fall ist eine Untersuchung und Behandlung im Krankenhaus erforderlich. Die andere ist psychologisch und bedeutet, dass Sie Ihr Verlangen nicht kontrollieren können, kein sexuelles Wissen haben, häufig pornografische Inhalte ansehen oder lange masturbieren. Diese Situation kann durch Kontrolle der eigenen Willenskraft und Korrektur der Verhaltensgewohnheiten verbessert werden. 3. Hinweise Es ist normal, dass heranwachsende Jungen nächtliche Samenergüsse haben. Gelegentliche und häufige Samenergüsse beeinträchtigen weder die körperliche Gesundheit noch die Entwicklung. Wenn sie jedoch auf absichtliche Masturbation zurückzuführen sind und über einen längeren Zeitraum andauern, können sie die reproduktive Gesundheit und die körperliche Entwicklung beeinträchtigen. Normalerweise ist ein-, zwei- oder dreimal wöchentlicher Samenerguss normal. Häufige nächtliche Samenergüsse können durch verstärkte körperliche Betätigung, Ablenkung, sexuelle Beschäftigung und reduzierte Masturbation gelindert werden. Bei zu vielen, zu häufigen und unkontrollierten Samenergüssen wird eine Untersuchung im Krankenhaus empfohlen. |
>>: Wie behandelt man schweren vorzeitigen Samenerguss? Medikamente und Psychotherapie kombiniert
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Jeder weiß, dass eine Analfistel für Patienten seh...
Rauchen hat große Auswirkungen auf unsere körperl...
Im Herbst und Winter ist das Klima relativ trocke...
Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist ein no...
Das Problem schmerzender Beine mitten in der Nach...
Welche Medikamente können gegen Genitalherpes ein...
Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit und zu...
Das Alter ist für die Menschen eine schwierige Ze...
Nagellackentferner und Nagellackentferner sind be...
Jede Krankheit hat ihre eigene Behandlungsmethode...
Manche Patienten mit Speiseröhrenkrebs oder Hirnt...
Der Herzschlag ist sehr regelmäßig. Wenn eine Per...
Viele Menschen machen sich besonders Sorgen um di...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Magen-Da...