Symptome von Keuchhusten bei Babys

Symptome von Keuchhusten bei Babys

Keuchhusten ist eine häufige Erkrankung bei Säuglingen. Obwohl das Hustenphänomen nicht besonders typisch ist, ist es dennoch sehr schädlich für Kinder, wenn sie nicht mit offiziellen Methoden behandelt und wieder gesund gepflegt werden. Keuchhusten kann leicht zu einer Erhöhung der Herzfrequenz des Kindes und zu Kurzatmigkeit führen. In schweren Fällen kann es sogar zum Ersticken kommen, wenn nicht rechtzeitig künstliche Beatmung oder Sauerstoff verabreicht wird.

Symptome von Keuchhusten bei Babys

1. Vom Krankheitsausbruch bis zum Auftreten des Krampfhustens vergehen in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen. Die ersten Symptome ähneln denen einer Erkältung. Neben Husten können Schnupfen, Niesen und leichtes Fieber auftreten. Es kann auch nur ein trockener Husten auftreten, der keine Aufmerksamkeit erregt. Wenn die anderen Symptome allmählich verschwinden, wird der Husten schlimmer; er wird tagsüber leichter und nachts stärker und entwickelt sich allmählich zu einem krampfartigen Husten.

2. Die 2. bis 6. Woche ist das Krampfhustenstadium, wobei paroxysmaler und krampfartiger Husten die Hauptsymptome sind. Während eines Anfalls kommt es zu häufigen und ununterbrochenen kurzen Hustenanfällen von mehr als zehn oder Dutzenden Malen beim Ausatmen und schließlich zu einem tiefen Einatmen. Da der Hals zu diesem Zeitpunkt noch verkrampft ist, wird dies von einem hohen, hahnenartigen Brüllen begleitet, und dann tritt der nächste krampfartige Husten auf. Dieser Anfall wird viele Male wiederholt, bis dicker Auswurf ausgehustet wird. Bei starkem Husten können Symptome wie Stuhl- und Harninkontinenz, gerötetes Gesicht und gerötete Ohren, Tränen und Schleim, Zyanose der Lippen usw. auftreten, die nach dem Erbrechen aufhören.

3. Bei intermittierendem, krampfartigem Husten kommt es zu einer Blutstauung, häufig kommt es zu Schwellungen im Gesicht und an den Augenlidern. Bei starkem Husten können Nasenbluten, Hämoptyse, subkonjunktivale Blutungen und sogar intrakraniale Blutungen auftreten. Häufiger, krampfartiger Husten kann leicht den Schlaf beeinträchtigen und dazu führen, dass sich das Kind müde und träge fühlt und keinen Appetit hat. In Verbindung mit Erbrechen und einer Sekundärinfektion kann dies zu Ernährungsstörungen führen.

Wie man Keuchhusten behandelt

Babys mit Keuchhusten fühlen sich bereits sehr unwohl. Mütter sollten nicht nur mit ihren Babys zur Behandlung zum Arzt gehen, sondern auch im täglichen Leben für eine angemessene Pflege ihrer Babys sorgen, um ihre Beschwerden zu lindern. Lernen Sie, wie man ein Baby mit Keuchhusten pflegt.

1. Führen Sie bei kranken Babys eine strikte Atemisolation durch. Die Isolationsperiode beginnt mit dem Ausbruch der Krankheit und dauert 7 Wochen; oder beginnt mit dem Ausbruch des krampfartigen Hustens und dauert 4 Wochen. Erwachsene Patienten sollten den Kontakt mit Kindern sorgfältig vermeiden.

2. Die Luft im Zimmer des kranken Kindes sollte frisch gehalten werden, gleichzeitig sollte jedoch eine Erkältung des Babys verhindert werden.

3. Waschen und trocknen Sie Babykleidung und Bettzeug regelmäßig, um sie sauber zu halten.

4. Achten Sie auf Ernährungsumstellungen, um die tägliche Zufuhr von Kalorien, Flüssigkeit, Vitaminen und anderen Nährstoffen sicherzustellen. Insbesondere bei Kindern beeinträchtigen Husten und Erbrechen die Essgewohnheiten. Bei der Ernährung sollte Wert auf eine nahrhafte Ernährung, kleine Portionen und häufige Mahlzeiten gelegt und gleichzeitig die körperliche Fitness des Kindes gestärkt werden.

5. Das Kind sollte im Bett bleiben, um sich auszuruhen, gute Laune zu bewahren und mit dem Weinen aufzuhören. Kindern, die aufgrund häufigen nächtlichen Hustens den Schlaf beeinträchtigen, können bei Bedarf Beruhigungsmittel verabreicht werden.

6. Rechnen Sie rechtzeitig mit Auswurf, um einer Atemstillung vorzubeugen. Um das Abhusten zu erleichtern, können bestimmte auswurfverdünnende Medikamente verabreicht werden. Diese Methode ist jedoch für Personen mit starkem Husten oder kleine Säuglinge nicht geeignet. Bei starkem Auswurfstau sollte eine Saugvorrichtung zum Absaugen des Sekrets verwendet werden.

7. Bei Auftreten von Atemstillstand, Zyanose, Hypoxie oder Krämpfen müssen künstliche Beatmung (wenn die Bedingungen es erlauben, mit einem Beatmungsgerät), Sauerstoffinhalation und Absaugen von Auswurf erfolgen. Bei Krämpfen müssen Antiepileptika eingesetzt werden.

<<:  Symptome einer Mangoallergie bei Babys

>>:  Symptome einer übermäßigen Gallensekretion

Artikel empfehlen

Wie kann einem Langerhansschen Histiozytären Sarkom vorgebeugt werden?

Das Langerhans-Histiozytäre Sarkom hat tatsächlic...

Kann ich im 50. Schwangerschaftstag eine Abtreibung vornehmen lassen?

Der beste Zeitpunkt für eine künstliche Abtreibun...

Ursachen und klinische Manifestationen der Hashimoto-Enzephalopathie

Hashimoto-Enzephalopathie, auch bekannt als thyre...

Poria cocos Wirkungen und Funktionen

Poria cocos ist ein in der traditionellen chinesi...

Was verursacht die Schwellung unter meinem rechten Auge?

Wenn Sie nachts zu viel Wasser trinken, kann das ...

Die Gefahren eines Hitzschlags

Unter Hitzschlag versteht man eine durch hohe Tem...

Was sind die Ursachen für Impotenz aufgrund einer koronaren Herzkrankheit?

Herr Wu ist dieses Jahr noch keine 50 Jahre alt, ...

Chinesisches Patentmedikament gegen Leber-Qi, das den Magen angreift

Tatsächlich besteht zwischen allen Organen des me...

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen?

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Genitalwa...

So werden Sie einen dicken Bauch los

Fettleibigkeit ist für viele Menschen sehr lästig...

Ist Schwarzleim oder Silberleim besser für Sonnenschirme?

Der Sommer kommt und alle Arten von Sonnenschutza...

Wie kann man beurteilen, ob es sich um Spermatorrhoe oder Spermatorrhoe handelt?

Um festzustellen, ob es sich um einen nächtlichen...

Was ist die Ursache für Schmerzen auf der rechten Seite der Gebärmutter?

Schmerzen treten auf der rechten Seite der Gebärm...

Kann eine Herzinsuffizienz Grad 4 geheilt werden?

Herzinsuffizienz im Stadium 4 bedeutet, dass die ...