Welche Gefahren birgt der nächtliche Samenerguss bei Männern? Wie behandelt man nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Welche Gefahren birgt der nächtliche Samenerguss bei Männern? Wie behandelt man nächtliche Samenergüsse bei Männern?

Wenn Männer ein bestimmtes Alter erreichen und längere Zeit keinen Geschlechtsverkehr hatten, kommt es zu nächtlichen Samenergüssen. Normalerweise ist ein nächtlicher Samenerguss innerhalb von vier Malen im Monat normal, aber zu häufige nächtliche Samenergüsse können die Gesundheit erheblich schädigen. Welche Gefahren birgt ein nächtlicher Samenerguss für Männer? Wie behandelt man nächtliche Samenergüsse bei Männern? Schauen wir uns die Gefahren nächtlicher Samenergusse bei Männern genauer an.

1. Welchen Schaden verursacht Spermatorrhoe?

1. Beeinflussen den mentalen Zustand

Man leidet leicht unter Depressionen, emotionaler Instabilität, Gedächtnisverlust, Energiemangel, Gleichgültigkeit gegenüber der Außenwelt, häufigen Träumen und Schlaflosigkeit.

Dies wirkt sich unweigerlich auf das Studium und die Arbeit aus, sodass sich die Schüler im Unterricht nicht konzentrieren können, ihre akademischen Leistungen stark nachlassen und ihre Arbeitseffizienz nachlässt.

2. Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit

Wenn die Häufigkeit der nächtlichen Samenergüsse deutlich zunimmt und über mehrere Monate anhält. Klinisch treten zwangsläufig viele unangenehme Symptome auf.

Beispielsweise beeinträchtigen Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Müdigkeit, Rückenschmerzen, schwache Beine, Durst, Herzklopfen, Schwitzen usw. unweigerlich den allgemeinen Gesundheitszustand.

3. Verursacht sexuelle Funktionsstörungen

Wenn verheiratete Männer weiterhin häufig nächtliche Samenergüsse haben, beeinträchtigt dies mit der Zeit unweigerlich ihre normale Sexualfunktion und kann zu sexuellen Funktionsstörungen wie Lustverlust, vorzeitiger Ejakulation und Erektionsstörungen führen.

Dieses Symptom verstärkt die Angst des Mannes vor nächtlichen Samenergüssen. Wenn er besonders auf nächtliche Samenergüsse achtet, befindet sich das Ejakulationszentrum in einem erregten Zustand.

Wenn die hemmende Wirkung nachlässt, kommt es häufig zu nächtlichen Samenergüssen. Je mehr Angst Sie haben, desto mehr nächtliche Samenergüsse haben Sie, und je mehr nächtliche Samenergüsse Sie haben, desto mehr Angst haben Sie. Dadurch entsteht ein Teufelskreis.

4. Pathologische Spermatorrhoe

Die Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse ist sehr hoch, beispielsweise in Träumen und sogar bei natürlicher Erregung der Person. Der Grund hierfür liegt zum Teil in langfristiger Masturbation oder einer übermäßigen Konzentration auf sexuelle Themen.

Andererseits gibt es auch Erkrankungen wie Phimose, zu lange Vorhaut, Urethritis und Prostatitis, die lokale Reizungen verursachen können.

Oben sind einige der vom Herausgeber angesprochenen Gefahren der nächtlichen Ejakulation bei Männern aufgeführt, die hauptsächlich geistiger und körperlicher Natur sind. Wie sollten Männer also auf ihre Gesundheit achten, wenn sie nächtliche Samenergüsse haben?

2. Wie behandelt man männliche Spermatorrhoe?

1. Betrachten Sie physiologische Phänomene niemals als Krankheiten, da dies Ihre psychische Belastung erhöht.

Erwachsene, egal ob unverheiratet oder verheiratet, können alle 1–2 Wochen einen nächtlichen Samenerguss erleben, ohne dass es zu Beschwerden kommt. Dies ist ein physiologisches Phänomen.

Machen Sie sich keine Sorgen, tragen Sie keinen mentalen Ballast mit sich herum und schaffen Sie sich keine Probleme.

2. Seien Sie nicht übermäßig nervös, wenn Sie krank werden.

Halten Sie bei nächtlichen Samenergüssen das Sperma nicht zurück und kneifen Sie den Penis niemals mit den Händen, um ein Herausfließen des Spermas zu verhindern. So vermeiden Sie, dass das Sperma in der Gebärmutter zurückbleibt und andere Krankheiten verursacht.

Lassen Sie sich nach dem nächtlichen Samenerguss nicht unterkühlen und waschen Sie sich erst recht nicht mit kaltem Wasser. So verhindern Sie, dass die Kälte in Ihren Körper eindringt.

3. Beseitigen Sie ablenkende Gedanken. Schauen Sie sich niemals pornografische Bücher, Gemälde, Videos, Filme oder Fernsehsendungen an und hören Sie auf zu masturbieren.

Nehmen Sie angemessen an sportlichen Aktivitäten, körperlicher Arbeit sowie kulturellen und unterhaltsamen Aktivitäten teil, um die körperliche Fitness zu verbessern und Gefühle zu kultivieren.

4. Seien Sie im Alltag vorsichtig. Trinken Sie weniger Tabak, Alkohol, Tee, Kaffee, Zwiebeln, Knoblauch und andere scharfe Speisen.

Nehmen Sie niemals heißes Wasser. Schlafen Sie am besten in Seitenlage mit angewinkelten Knien. Die Bettwäsche sollte nicht zu dick und die Unterwäsche nicht zu eng sein.

5. Nach nächtlichem Samenerguss sollten unter ärztlicher Aufsicht entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache der Erkrankung herauszufinden und eine rechtzeitige Behandlung zu ermöglichen.

3. Was sind die Ursachen einer Spermatorrhoe?

1. Psychologische Faktoren: Aufgrund mangelnden sexuellen Wissens, übermäßiger Konzentration auf sexuelle Themen und leichter Akzeptanz sexueller Stimulation bleibt die Großhirnrinde weiterhin sexuell erregt, was zu nächtlichen Samenergüssen führt.

2. Einfluss einer sexuell stimulierenden Umgebung: Sexuell stimulierende Szenen in pornografischen Büchern oder Filmen stimulieren das Gehirn und lösen nächtliche Samenerguss aus.

3. Übermäßige Müdigkeit: Übermäßige körperliche oder geistige Anstrengung macht den Körper müde, führt zu tiefem Schlaf und erhöht die subkortikale zentrale Aktivität, was zu nächtlichen Samenergüssen führt.

4. Entzündliche Stimulation: Entzündungen der äußeren Geschlechtsorgane und der Nebendrüsen, wie z. B. Balanitis, Prostatitis, Samenblasenentzündung, Epididymitis usw., verursachen nächtliche Samenergüsse.

5. Körperliche Faktoren: Schlafen auf dem Rücken mit warmer und schwerer Bettwäsche, die die äußeren Geschlechtsorgane stimuliert und komprimiert, oder das Tragen enger Kleidung, die den erigierten Penis einschränkt und eindrückt, was zu nächtlichen Samenergüssen führen kann.

<<:  Wie sollten Teenager mit nächtlichen Samenergüssen umgehen? Wie sind nächtliche Samenergüsse bei Jugendlichen zu verstehen?

>>:  Wie behandelt und reguliert man nächtliche Samenergusse bei Männern? Welche Hausmittel gibt es zur Behandlung von nächtlichen Samenergüssen bei Männern?

Artikel empfehlen

Egal ob Mann oder Frau, so „anstößig“ darf man nicht sein

Die sechs Übel sind ein allgemeiner Begriff für d...

Diuretische Lebensmittel, sehen Sie sich diese sechs Lebensmittel an

Der Urin transportiert Abfallprodukte aus dem Sto...

Die Wirksamkeit und Funktion der Seesteinblume

Viele Menschen wissen nicht viel über Seeanemonen...

Wer sollte keine Astragalus-Creme verwenden?

Astragalus-Creme hat eine sehr gute hautpflegende...

Heilungsprozess einer Trommelfellperforation

Viele Eltern schlagen ihren Kindern immer ins Ges...

Symptome und Behandlung von Leberdepression und Milzschwäche

Leberdepression und Milzschwäche sind relativ häu...

Chronische Müdigkeit bei Männern kann leicht zu Impotenz führen

Impotenz ist seit jeher ein Geheimnis, über das M...

So wenden Sie Akupunktur, Schröpfen und Schaumtherapie an

Akupunktur-Schröpf- und Schaumtherapie wird von v...

Schwellung im Knie

Die Knie tragen das Gewicht des menschlichen Körp...

Dosierung von Hanfsamen

Nach jahrtausendelanger Verbreitung der tradition...

Was sind die Symptome der männlichen Impotenz

Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Impote...

Wird der Bauch durch Biertrinken größer?

Im wirklichen Leben können viele Menschen nicht a...

Haben Impotenz und vorzeitige Ejakulation etwas mit einer Infektion zu tun?

Es gibt viele Faktoren, die zu männlicher Impoten...