Ich glaube, dass männliche Freunde mit nächtlichen Samenergüssen vertraut sind. Gelegentliche Samenergüsse sind unschädlich für den Körper, aber wenn sie häufig auftreten, ist es wichtig, darauf zu achten und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Auch die übliche Ernährung sollte nicht nachlässig sein, da bestimmte Lebensmittel das Risiko für nächtliche Samenergüsse und vorzeitige Ejakulation erhöhen und so den Zustand weiter verschlechtern können. Um welche Lebensmittel handelt es sich dabei? Ich möchte sie Ihnen genauer vorstellen. Sesam: Nach bisherigen Erfahrungen sollten Menschen, die unter nächtlichem Samenerguss leiden, auf den Verzehr verzichten. Bencao Congxin sagt beispielsweise: „Sesam sollte nicht von Personen gegessen werden, deren Essenz und Qi nicht fest sind.“ Bencao Qiuzhen warnt außerdem: „Wenn der Unterleib nicht fest ist und Symptome wie weicher Stuhlgang, Impotenz, schlüpfriges Sperma und Weißfluss auftreten, ist der Verzehr von Sesam nicht geeignet.“ Zizania latifolia: allgemein als Wasserkastanie bekannt. Menschen mit Impotenz und Spermatorrhoe sollten den Verzehr vermeiden. Der Arzt Meng Shen aus der Tang-Dynastie sagte: „Ziba ist in der Mitte glitschig, also essen Sie nicht zu viel davon. Es ist von Natur aus glitschig und verursacht Kälte, wodurch der untere Teil des Körpers kalt wird und der Yang-Kanal verletzt wird.“ Auch die „Sui Xi Ju Diät“ warnt deutlich: „Essen Sie es nicht, wenn Sie glitschiges Sperma haben.“ Frische Garnelen: warm im Geschmack, süß und salzig, nähren die Nieren und beleben das Yang. Zu viel davon verschlimmert den Trend zu Yin-Mangel, Hyperaktivität des Feuers und der Bewegung des Phasenfeuers. Daher sollten Menschen, die unter nächtlichen Samenergüssen, vorzeitiger Ejakulation und einer abnormalen Erektion des Penis leiden, zu viel Essen vermeiden. Meerpinienkerne: Erfahrungsgemäß sollten Menschen mit nächtlichem Samenerguss und vorzeitiger Ejakulation nicht zu viel davon essen. Wu Yiluo, ein Arzt der Qing-Dynastie, sagte in „Bencao Congxin“: „Wer durch weichen Stuhlgang und schleimiges Sperma leidet, sollte sie nicht essen.“ Der Grund hierfür ist, dass sie aufgrund ihrer öligen Beschaffenheit schleimig sind. Austernfleisch: Von Natur aus leicht kühl, süßlich-salzig im Geschmack. Erfahrungsgemäß sollten Menschen mit nächtlichem Samenerguss oder Spermatorrhoe auf den Verzehr verzichten. Huang Gongxiu, ein Arzt der Qing-Dynastie, wies beispielsweise darauf hin: „Menschen mit Milzschwäche und schlüpfrigem Sperma sollten es meiden.“ Auch im „Kompendium der Materia Medica“ heißt es: „Menschen mit Nierenschwäche und ohne Feuer sowie kaltem und spontan austretendem Sperma sollten es nicht essen.“ Die oben genannten Lebensmittel können das Risiko von nächtlichem Samenerguss und vorzeitiger Ejakulation erhöhen. Patienten müssen daher besonders darauf achten. Bei Auftreten der Krankheit sollten Patienten rechtzeitig eine andrologische Klinik zur Untersuchung und Behandlung aufsuchen. Zweitens sollten Patienten mehr auf Ruhe achten und versuchen, schwere Erkrankungen zu vermeiden. |
<<: Probleme, auf die nach einer Spermatorrhoe geachtet werden muss
>>: Welche nahrhaften Mahlzeiten gibt es bei Spermatorrhoe?
Was ist Realgar? Manche Leute wissen es vielleich...
Die Menschen leben in einem hektischen Lebensstil...
Hühnerhirse ist eine Wildpflanze aus der Familie ...
Impotenz ist eine sehr häufige Erkrankung, aber d...
Viele Frauen verspüren nach dem Sex körperliche B...
Glaskörpertrübung ist eine Augenerkrankung. Häufi...
Obwohl Qigong nicht so magisch ist wie das legend...
Es ist keine Schande, Hämorrhoiden zu haben. Sie ...
Zehen sind wie Finger sehr wichtige Teile des mens...
Es gibt viele Vorteile für Frauen, den Sanyinjiao...
Die Bedeutung des Blutes für den menschlichen Kör...
Xanthium sibiricum ist ein chinesisches Kräuterhe...
Lymphome sind nicht erblich und es besteht keine ...
Heißes Wetter kann zu anormalem nächtlichem Samen...
Wer Hitze und Feuchtigkeit vertreiben möchte, kan...