Welche Diagnosemethoden gibt es für Spermatorrhoe?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Spermatorrhoe?

Nächtliche Samenergüsse sind für viele Männer ein Zeichen der Geschlechtsreife. Langfristige nächtliche Samenergüsse stellen jedoch definitiv ein Problem dar, und es ist dennoch notwendig, rechtzeitig nach der Ursache zu suchen. Viele fragen sich, welche Diagnosekriterien gelten. Heute stellen wir Ihnen die Diagnosemethoden für nächtliche Samenergüsse vor.

Digitale rektale Untersuchung: Diese Untersuchung ist die erste Wahl zum Erkennen von Krankheiten wie Rektumtumoren und Hämorrhoiden (Behandlung von Hämorrhoiden) und die digitale rektale Untersuchung ist nicht zu schmerzhaft. Ein erfahrener Arzt kann anhand der Größe, Härte und Oberflächenglätte der Prostata feststellen, ob die Prostata vergrößert ist oder einen Tumor aufweist. Dies kann bei der Diagnose der Ursache des nächtlichen Samenergusses eine gewisse Hilfe sein.

Prostata-B-Ultraschalluntersuchung: Die Prostata-B-Ultraschalluntersuchung ist nicht nur günstig, sondern auch praktisch und effektiv. Es kann intuitiv die genaue Größe und Form der Prostata erkennen (ob sie in die Blase hineinragt) und ob sich in der Prostata Knötchen befinden (was auf Prostatakrebs hinweist). Darüber hinaus kann, wenn der Patient unmittelbar nach dem Wasserlassen per Ultraschall untersucht wird, auch gemessen werden, ob sich Restharn in der Blase befindet, was weitere wissenschaftliche Daten für die Diagnose einer Spermatorrhoe liefert.

Wie man mit Spermatorrhoe umgeht

Beseitigen Sie ablenkende Gedanken: Sehen Sie sich keine pornografischen Bücher, Gemälde, Videos, Filme oder Fernsehsendungen an und hören Sie auf zu masturbieren. Nehmen Sie angemessen an sportlichen Aktivitäten, körperlicher Arbeit sowie kulturellen und unterhaltsamen Aktivitäten teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern und Gefühle zu kultivieren.

Betrachten Sie physiologische Phänomene nicht als Krankheiten, da diese Ihre psychische Belastung erhöhen: Unverheiratete Erwachsene oder verheiratete Erwachsene, die seit langer Zeit getrennt leben, können alle ein bis zwei Wochen einen nächtlichen Samenerguss erleben und verspüren danach keine Beschwerden. Dies ist ein physiologisches Phänomen. Machen Sie sich keine Sorgen, tragen Sie keinen mentalen Ballast mit sich herum und schaffen Sie sich keine Probleme.

<<:  Welche Tests gibt es bei Spermatorrhoe?

>>:  Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Spermatorrhoe?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Lakritze und Wolfsbeere

Ich glaube, jeder kennt Lakritze. Lakritze ist ei...

Was tun bei Blähungen, Durchfall oder weichem Stuhl?

Blähungen, Magenknurren, Durchfall, Erbrechen usw....

Was sind die Symptome eines Hustens, der besser wird?

Husten ist ein häufiges Symptom im Leben. Es gibt...

Warum ist meine Zunge nach einer Zahnextraktion taub?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard aller verb...

Was sind die Symptome einer akuten Gichtarthritis?

Gicht ist eine häufige rheumatische Knochenerkran...

Wechseljahrssyndrom bei Frauen

Bei Frauen sind die Symptome der Menopause deutli...

Columella-Narbenreparatur

Jeder Mensch hat eine andere Nase und es lässt si...

Ursachen für einen dicken Bauch

Obwohl der Druck des Lebens heutzutage immer größ...

Wie lange dauert die Genesung nach einem Handbruch?

Handfrakturen kommen in unserem täglichen Leben r...

Wo bekomme ich eine Leber-Entgiftungsmassage?

Unser Körper muss jeden Tag entgiftet werden. Nur...

Behandlung von Schilddrüsenknoten durch einen erfahrenen chinesischen Arzt

Da Schilddrüsenknoten bei fast allen Schilddrüsen...

Tipps zur Asthmabehandlung

Asthma ist eine relativ häufige Erkrankung. Die B...

Kann ich während der B-Ultraschalluntersuchung Wasser trinken?

Für die Diagnose vieler Krankheiten ist eine Ultr...