Von welchen Erkrankungen ist eine Spermatorrhoe abzugrenzen?

Von welchen Erkrankungen ist eine Spermatorrhoe abzugrenzen?

Tatsächlich ist nächtlicher Samenerguss sehr leicht zu erkennen. Einige Phänomene ähneln jedoch nächtlichem Samenerguss, was dazu führt, dass manche Menschen fälschlicherweise glauben, es handele sich um nächtlichen Samenerguss, was zu einer falschen Behandlung führt. Nächtlicher Samenerguss wird hauptsächlich durch sexuelle Impulse beeinflusst, wodurch Flüssigkeit entsteht. Gelegentlicher Samenerguss hat keine großen Auswirkungen auf das Leben, häufiger Samenerguss hingegen muss aktiv und wissenschaftlich behandelt werden. Um jedem die Identifizierung nächtlicher Samenergusse zu erleichtern, erklären wir heute, bei welchen Krankheiten nächtlicher Samenerguss diagnostiziert werden sollte.

Erstens ist der „weiße Ausfluss“ aus der Harnröhre keine Spermatorrhoe

Wenn ein Mann durch sexuelle Stimulation – sei es durch Bewusstsein, Sehen, Hören oder lokalen Kontakt – stimuliert wird, kann es zu einer kleinen Menge klaren Ausflusses aus der Harnröhre kommen. Dies ist das sogenannte „weiße Ausflussphänomen“ und kein nächtlicher Samenerguss. Es handelt sich um eine Flüssigkeit, die von den Bulbourethraldrüsen und Paraurethraldrüsen abgesondert wird, hauptsächlich um die Sekrete der Paraurethraldrüsen im Penis. Wenn sich der Schwellkörper des Penis mit Blut füllt, drückt der erigierte Penis auf die paraurethralen Drüsen und veranlasst diese, Sekrete ohne Spermien abzusondern. Dies ist eine völlig normale physiologische Reaktion, die dazu dient, die Eichel zu befeuchten und die sexuelle Aktivität zu erleichtern. Daher darf es nicht mit einer Pathologie verwechselt werden.

Es gibt auch ein häufiges Phänomen des weißen Ausflusses, der während des Stuhlgangs auftritt, insbesondere wenn der Stuhl trocken ist und bei kräftigem Stuhlgang deutlicher wird. Aus der Harnröhre fließen einige Tropfen milchig-weißen, klaren Schleims, was oft mit austretendem Sperma verwechselt wird. Tatsächlich handelt es sich hierbei auch um die Sekretion der Bulbourethraldrüse und der Prostata. Da sich diese beiden Drüsen im Damm am unteren Ende des Beckens, in der Nähe des Rektums und des Anus, befinden, ziehen sich die Muskeln beim Pressen zum Stuhlgang stark zusammen und drücken diese Drüsen zusammen, um Sekrete auszustoßen. Im Allgemeinen tritt diese Situation nicht ein, wenn Sie beim normalen Stuhlgang nicht zu viel Kraft anwenden. Daher ist diese Art von weißem Ausfluss nicht ungewöhnlich.

Natürlich gibt es auch anormalen weißen Ausfluss. Das heißt, bei einer Prostatitis führt die Entzündung zu einer anormalen Sekretion von Prostataflüssigkeit. Bei lokaler Stimulation tritt weißer Ausfluss beim Stuhlgang und nach dem Wasserlassen auf. Dieser Ausfluss kann stärker, trüber und häufiger sein als normaler weißer Ausfluss. Wenn bei Ihnen ein solcher weißer Ausfluss auftritt, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Zweitens der Unterschied zwischen Spermatorrhoe und "Ejakulation"

Sowohl die nächtliche Ejakulation als auch die Spermatorrhoe sind Phänomene, bei denen Samenflüssigkeit ohne Selbstkontrolle abgegeben wird. Lassen Sie uns zunächst erklären, was „Ejakulation“ ist. Wie der Name schon sagt, bedeutet „yi“ „Überlauf“, was bedeutet, dass es überläuft, wenn es voll ist. Es wird durch eine übermäßige Ansammlung von Samenflüssigkeit verursacht und führt zu nächtlicher Ejakulation, einem physiologischen Phänomen. Der Austritt von Spermien ist eine physiologische Angelegenheit und kein Grund zur Sorge. Ein durch unbefriedigte sexuelle Aktivität verursachter Samenerguss kann manchmal als Spermatorrhoe bezeichnet werden. Unter Spermatorrhoe versteht man im Allgemeinen eine pathologische Spermatorrhoe, die mit einer Störung der Spermienkammer aufgrund von Niereninsuffizienz, schwachem Spermientor, Feuchtigkeit, Hitze, Schleim und Feuer zusammenhängt. Das eine ist ein physiologisches Phänomen und das andere eine pathologische Manifestation. Auch die Behandlungs- und Handhabungsmethoden sind unterschiedlich.

Die oben genannten Krankheiten können leicht mit den Symptomen des nächtlichen Samenergusses verwechselt werden. Nur so kann die richtige Behandlung der Krankheiten positive Auswirkungen haben. Ich hoffe, dass die Menschen sich ihren Krankheiten bewusst stellen, um die Auswirkungen rechtzeitig und wirksam zu beseitigen und wirksame Hilfe zu leisten.

<<:  Was ist die Diagnosegrundlage für Spermatorrhoe

>>:  Welche Medikamente kann ich gegen Spermatorrhoe einnehmen, ohne dass meine Gesundheit darunter leidet?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Niereninsuffizienz und Rückenschmerzen?

Im Alltag kann der Körper auf verschiedene Arten ...

Paarmassage, vier Schritte zum schnellen Höhepunkt

Für Paare gibt es viele Möglichkeiten, das Gefühl...

Zu enge Kondome können leicht zu Impotenz führen

Männer können beim Geschlechtsverkehr Kondome tra...

Pleuraerguss-Punkturdrainage

Ein Pleuraerguss ist ein Bestandteil unserer Brus...

Was ist die Ursache für Schmerzen im Spannmeridian?

Es gibt viele Gründe für Meridianschmerzen im Fuß...

Engegefühl in der Brust, als ob etwas sie blockiert

Viele Menschen verspüren von Zeit zu Zeit ein Eng...

Was tun bei Rippenbrüchen?

Patienten mit Rippenfrakturen müssen darauf achte...

Welche Gefahren birgt die Menstruation im Alter von 9,5 Jahren?

Die Menstruation ist ein normales physiologisches...

Was soll ich tun, wenn ich ständig Kopfschmerzen habe?

Viele Menschen haben bestimmt schon einmal unter ...

Die Vorteile einer Geburt nach dem errechneten Geburtstermin

Wenn das Baby nach dem errechneten Geburtstermin ...