Was tun bei Erbrechen nach Strahlentherapie? Ernährung und mentale Anpassung

Was tun bei Erbrechen nach Strahlentherapie? Ernährung und mentale Anpassung

Strahlentherapie ist eine häufig angewandte Methode zur Behandlung von Krebs. Da die Chemotherapie auf alle Zellen in einem bestimmten Teil des Körpers des Patienten einwirkt, ohne diese gezielt anzugreifen, führt sie häufig zu zahlreichen Folgeerscheinungen wie Übelkeit und Erbrechen. Kommt es nach einer Strahlentherapie zum Erbrechen, ist eine Anpassung der Ernährung und der psychischen Verfassung des Patienten erforderlich.

1. Ernährungsumstellung

1: Erstens: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, etwa 5-6 Mal am Tag. Zweitens: Essen Sie vor den Mahlzeiten etwas Trockenes und Mildes, wie Kekse oder Toast. Drittens: Beschränken Sie die Wassermenge, die Sie trinken, auf eine Stunde vor und nach den Mahlzeiten und versuchen Sie, gar nichts zu trinken. Viertens: Erhöhen Sie in angemessenem Maße die Aufnahme tryptophanreicher Nahrungsmittel, wie etwa Erbsensprossen, Klebreis, gekochte Kastanien, Tintenfisch usw.

2: Vermeiden Sie süße, fettige, scharfe, frittierte und gegrillte Speisen; vermeiden Sie Alkohol; vermeiden Sie stark riechende Speisen wie Stinktofu und Milchshakes; vermeiden Sie bestimmte Nahrungsmittel, die reich an 5-Hta sind, wie Bananen, Walnüsse, Auberginen usw.; vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach dem Essen hinzulegen, um Speiserückfluss und Übelkeit zu vermeiden.

3: Methode 2: Verwenden Sie eine Kombination aus chinesischer und mongolischer Medizin, um die Immunfunktion des Patienten schnell zu verbessern, die körpereigenen Abwehrkräfte des Patienten zu stärken und die Ausbreitung des Tumors zu kontrollieren. Dadurch verbessert sich die Lebensqualität der Patienten erheblich: Sie können besser essen, besser schlafen, verspüren kein allgemeines Unwohlsein und können ein Leben wie ein normaler Mensch führen, was ihre Überlebenszeit deutlich verlängert.

4: Die Ernährung sollte leicht und wenig fettig sein, essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, geben Sie den Gerichten zum Würzen eine kleine Menge Ingwersaft hinzu und versuchen Sie, abgestandene oder seltsam riechende proteinhaltige Lebensmittel zu vermeiden. Eine abdominale Strahlentherapie verursacht manchmal eine Blähungen und Durchfall. In dieser Zeit empfiehlt es sich, leicht verdauliche, leichte und wenig fettende Kost, etwa halbflüssige Kost oder ballaststoffarme Kost, zu sich zu nehmen und ballaststoffreiche Nahrung sowie klebrige, kalte Speisen zu meiden.

2. Mentale Anpassung

1: Neben der Ernährungsumstellung ist für Patienten mit Speiseröhrenkrebs auch eine optimistische Einstellung wichtig. Treten psychische Symptome wie Angstzustände und Depressionen auf, sollte rechtzeitig reagiert werden, denn schlechte Laune kann den 5-Hta-Spiegel im Blut erhöhen und Übelkeit und Erbrechen verstärken.

2: Es gibt auch Therapien im In- und Ausland, bei denen Musik verwendet wird, um die negativen Emotionen der Patienten abzulenken. Wenn man den Patienten Musik mit einem gleichmäßigen Rhythmus und konstantem Ton anhört, kann dies zur Ablenkung der Emotionen beitragen, traurige Musik sollte jedoch vermieden werden. Natürlich kann auch eine vorbeugende Einnahme Übelkeit und Erbrechen lindern. Zu den Medikamenten zur Vorbeugung von Erbrechen gehören angstlösende Mittel wie Diazepam und kleine Dosen von Antiemetika, die vor dem Schlafengehen oder eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen werden können.

3. Übelkeit während der Strahlentherapie bei Krebspatienten

Erbrechen ist ein normales Phänomen und die Patienten müssen sich darüber keine großen Sorgen machen. Stattdessen können sie ihre Aufmerksamkeit entsprechend ablenken, etwas Sport treiben und eine optimistische Lebenseinstellung bewahren.

<<:  Wie behandelt man eine Beckenentzündung? Ein alter chinesischer Arzt bringt Ihnen Volksheilmittel bei

>>:  Wie reguliert man Qi- und Yin-Mangel? Die chinesische Medizin empfiehlt eine Ernährungsregulierung

Artikel empfehlen

Chinesische Kräuterformel gegen seborrhoische Alopezie?

Seborrhoische Alopezie ist auch als vorzeitiger H...

Kann ich während meiner Periode Granatäpfel essen?

Während Ihrer Periode dürfen Sie keine kalten Spe...

Kann ich nach dem Verzehr von Weintrauben Medikamente einnehmen?

Wir alle wissen, dass die beste Zeit für die Einn...

Welche Gefahren birgt eine Spermatorrhoe?

Das Auftreten des nächtlichen Samenergusses marki...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Hitzewallungen und Fieber hat?

Die körperliche Gesundheit von Kindern kann sehr l...

Die Wirkung von Fengyoujing auf die Fußsohlen

Man geht davon aus, dass das Auftropfen von äther...

Welche Wirkungen, Funktionen und Verzehrmöglichkeiten hat roter Ginseng?

Roter Ginseng ist ein traditionelles chinesisches...

Was tun, wenn ein Mann an sexueller Dysfunktion leidet?

Die sexuelle Funktion ist ein komplexer physiolog...

Behandlung von Enuresis im Schlaf

Das Problem der Enuresis im Schlaf erfordert die ...

Die Menstruation wird immer seltener

Erwachsene Frauen haben jeden Monat regelmäßig ih...

So verhindern Sie eine Venenthrombose nach einem Kaiserschnitt

Als Mutter, die einen Kaiserschnitt hatte, müssen...

Sind Impotenz und vorzeitige Ejakulation ansteckend?

Bei einer Krankheit wie vorzeitiger Ejakulation k...

Sind Menschen, die länger leben, dick oder dünn?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Mit Ge...