Sexuelle Funktionsstörungen sind eine der häufigsten Erkrankungen. Im Allgemeinen sind 30 % der Männer von dieser Erkrankung betroffen. Obwohl es sich nur um ein kleines Problem handelt, beeinträchtigt es die Qualität des Sexuallebens und kann auch andere sexuelle Funktionsstörungen wie Impotenz verursachen. Beeinträchtigt eine männliche sexuelle Funktionsstörung die Schwangerschaft? Ejakulationsstörungen beeinträchtigen die Fruchtbarkeit. Sie sind hauptsächlich auf Anejakulation oder retrograde Ejakulation zurückzuführen, wodurch die natürliche Abgabe von Samenflüssigkeit in den weiblichen Genitaltrakt unmöglich wird. Im Allgemeinen sind die meisten sexuellen Funktionsstörungen nicht die Ursache für Unfruchtbarkeit. Bei den meisten Männern hat dies keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, unabhängig davon, wie schnell sie ejakulieren oder wie schwerwiegend ihre sexuelle Funktionsstörung ist. Solange ihre Spermienbeweglichkeit normal ist, sie keine Verhütungsmittel anwenden und in die Vagina einer fruchtbaren Frau ejakulieren können, ist ihre Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigt. Es gibt jedoch eine Ausnahme: die schwere primäre sexuelle Funktionsstörung. Bei dieser Patientin ist der Ejakulationsreflex überempfindlich und sie ejakuliert unmittelbar nach sexueller Aktivität oder Stimulation. Zu diesem Zeitpunkt ist der Penis möglicherweise noch nicht in die Vagina eingedrungen, geschweige denn, dass Spermien in den weiblichen Genitaltrakt gelangt sind. Wenn sexuelle Funktionsstörungen durch andere Erkrankungen wie Prostatitis oder andere Entzündungen verursacht werden, kann dies die Spermienqualität und die männliche Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen und somit die Schwangerschaft der Frau beeinträchtigen. Darüber hinaus sind Unfruchtbarkeit und sexuelle Funktionsstörungen häufige andrologische Erkrankungen, und es gibt einige gemeinsame Faktoren in ihrer Ätiologie, wie beispielsweise Infektionen der Genitalien und Hypogonadismus. Daher können beide Behandlungen gleichzeitig oder getrennt durchgeführt werden. Viele der derzeit zur Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit eingesetzten unspezifischen Medikamente sind auch bei der Behandlung sexueller Funktionsstörungen hilfreich. Verhaltenstherapie, eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen, kann auch bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt werden. Manche Patientinnen, die zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen entsprechende Medikamente einnehmen müssen, sollten ihre Kinderwunschpläne jedoch verschieben. |
<<: Können sexuelle Funktionsstörungen Unfruchtbarkeit verursachen?
Wenn viele Menschen untersucht werden, bitten Ärz...
Bei jeder Krankheit ist es am wichtigsten, Fehldi...
Bei Frauen nach der Entbindung, die keine Stiller...
Viele Menschen wissen manchmal nicht, warum in ih...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nächtliche Samenergüsse kommen bei männlichen Fre...
In unserem ganzen Körper sind Blutgefäße verteilt...
Viele unserer Freunde haben in regelmäßigen Abstä...
Viele Männer stellen fest, dass sie nach dem Trin...
Der Jahreszeitenwechsel ist für Patienten mit Rhi...
Wie wir alle wissen, führen junge Menschen heutzu...
Eine selbstlimitierende Erkrankung bedeutet im Al...
Genitalherpes und andere sexuell übertragbare Kra...
Die Hauptursache für weichen Stuhl ist eine Magen...
Demenz bedeutet, dass das Gehirn des Patienten al...