Warum tut mein Ohr nach dem Schwimmen weh?

Warum tut mein Ohr nach dem Schwimmen weh?

Beim Schwimmen kann es leicht zu bakteriellen Infektionen oder zum Eindringen von Wasser in die Ohren kommen. Da die Ohren von Natur aus der Luft ausgesetzt sind, kommt es beim Duschen sehr häufig vor, dass Wasser in die Ohren gelangt. Darüber hinaus ist die Wasserumgebung in manchen Schwimmbädern relativ schmutzig, was nach dem Schwimmen zu Ohrenschmerzen und Beschwerden führt. Hier finden Sie die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Ohrenschmerzen, damit Sie beim nächsten Schwimmen darauf achten können.

Wir alle gehen im Sommer gerne schwimmen. Es kann uns kühl machen, aber manche Menschen haben nach dem Schwimmen Ohrenschmerzen. Warum also tun die Ohren nach dem Schwimmen weh?

Warum tun meine Ohren nach dem Schwimmen weh?

Wasser, das in die Ohren gelangt, ist ein Problem, das jeder mehr oder weniger schon einmal erlebt hat. In den meisten Fällen fließt das Wasser von selbst heraus, wenn Sie Ihr Ohr nur neigen und es bewegen. Im Sommer haben manche Menschen nach dem Schwimmen Ohrenschmerzen. Denn im Wasser gelangen Bakterien ins Ohr und verursachen dort eine Mittelohrentzündung. Wer häufig schwimmt, infiziert sich durch das unsaubere Wasser im Schwimmbecken leicht und erleidet Mittelohrentzündungen, am häufigsten Mittelohrentzündungen und Außenohrentzündungen.

Eine Mittelohrentzündung wird durch Ersticken im Hals beim Schwimmen verursacht. Die Bakterien im Wasser breiten sich entlang der Eustachischen Röhre zur Schleimhaut der Mittelohrhöhle aus und verursachen Wasseransammlungen und Verstopfungen im Mittelohr. Die Sekrete können nicht abfließen und entzünden sich. Akute Mittelohrentzündung geht mit Ohrenkrämpfen, Rötung, Schwellung und Fieber einher, die normalerweise 1 bis 2 Tage nach dem Schwimmen am deutlichsten sichtbar sind. Sie tritt häufiger bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und Menschen mit schwacher Abwehr aufgrund von Erkältungen auf und tritt normalerweise häufiger bei einseitiger Infektion auf. Die Otitis externa ist im Sommer die häufigste Ohrenerkrankung in HNO-Kliniken. Es gibt drei Ursachen:

1. Da zu viel Ohrenschmalz vorhanden ist, schwillt das Ohrenschmalz an und entzündet sich, wenn es beim Schwimmen Wasser aufnimmt. Wenn der Patient am Ohr zieht, treten deutliche Krampfschmerzen auf, die innerhalb von 24 Stunden nach dem Schwimmen zu spüren sind. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einen Arzt aufsuchen und den Arzt Medikamente verwenden lassen, um das Ohrenschmalz aufzuweichen und zu entfernen. Die Vorbeugungsmethode besteht darin, das Ohrenschmalz regelmäßig zu reinigen, insbesondere vor dem Schwimmen, um das Entzündungsrisiko zu verringern.

2. Die Ursache einer Otitis externa ist eine direkte Infektion. Manche Menschen verwenden gerne Wattestäbchen, um ihre Ohren zu bohren. Mit der Zeit trocknen die Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang aus, was sie beim Schwimmen besonders anfällig für bakterielle Infektionen macht. Es treten Symptome wie Schwellungen und Schmerzen im äußeren Gehörgang auf, und unmittelbar nach dem Schwimmen treten Beschwerden auf. Es ist am besten, nicht wieder zu schwimmen, bevor Sie sich von der medizinischen Behandlung erholt haben.

3. Es gibt eine weitere Ohrenkrankheit, die bei Menschen auftreten kann, die viel schwimmen, die sogenannte Periosthyperplasie des äußeren Gehörgangs, eine Art gutartiger Tumor. Schwimmer sind besonders gefährdet. Die Ursache dieser Krankheit ist noch nicht geklärt. Sie kann mit einer langfristigen Stimulation des äußeren Gehörgangs durch kaltes Wasser und wiederholten Entzündungen zusammenhängen. Bei dem Patienten bildet sich ein Tumor an der Außenseite des Ohrs. Abgesehen davon treten keine weiteren Symptome auf und das Gehör wird nicht beeinträchtigt. Eine Operation ist nur erforderlich, wenn der äußere Gehörgang komprimiert ist.

<<:  Was tun bei Juckreiz nach dem Schwimmen?

>>:  Richtige Schlafhaltung nach steifem Nacken

Artikel empfehlen

Nährwert von Blumenknochenfischen

Fisch ist ein Gericht, das oft auf unserem Tisch ...

Wie man einschläft

In der heutigen Gesellschaft stehen die Menschen ...

Angeborene Lungendysplasie

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Atmungsorgan im ...

Was tun bei Zahnschmerzen?

Wir alle haben Angst vor Schmerzen, denn Schmerzg...

Wie man einem Mann Sperma entnimmt

Wenn sich Männer einer Untersuchung unterziehen, ...

Kuba Chinesische Medizin zur Ernährung der Nieren

Wenn eine der folgenden Bedingungen auf Sie zutri...

Was bedeutet alte Tuberkulose?

Chronische Tuberkulose bedeutet, dass der Körper ...

Welche Laboruntersuchungsmethoden gibt es bei Condylomata acuminata?

Genitalwarzen sind seit jeher ein Problem für die...

3 Akupunkturpunkt-Injektionsmethoden zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Die Traditionelle Chinesische Medizin behandelt v...

Wie behandelt man einen Ausschlag?

Jede Krankheit ist schädlich für die menschliche ...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Pfirsichkerne

Der sogenannte Pfirsichkern ist eigentlich der Sa...

Sind die kleinen weißen Beulen Genitalwarzen?

Im Frühstadium von Genitalwarzen treten einige kl...

Welche klinische Bedeutung haben die vier Magenfunktionstests?

Der menschliche Körper ist ein unerschöpflicher S...