Die Hauptursachen für Impotenz

Die Hauptursachen für Impotenz

Sind Niereninsuffizienz und Impotenz dasselbe? Ich glaube, viele Patienten denken, Impotenz sei eine Folge von Niereninsuffizienz. Deshalb nehmen sie wahllos nierenstärkende Medikamente ein, was häufig zu Impotenz führt, die lange Zeit nicht geheilt werden kann. Ein weiterer Grund für die Verwechslung von Niereninsuffizienz und Impotenz ist, dass Männer über Impotenz schwerer sprechen. Beim Arztbesuch sagen sie immer: „Herr Doktor, ich habe möglicherweise eine Niereninsuffizienz. Bitte versorgen Sie meine Nieren mit Nährstoffen.“ Nach der Untersuchung stellt der Arzt fest, dass der Patient Impotenz hat.

Genauer gesagt ist eine Niereninsuffizienz eine der Ursachen für Impotenz, Impotenz muss jedoch nicht zwangsläufig auf eine Niereninsuffizienz zurückzuführen sein. Das am weitesten verbreitete klinische Leiden ist die funktionelle Impotenz, die meist durch physiologische Veränderungen im Nervensystem aufgrund psychologischer Faktoren verursacht wird und etwa 50 bis 70 % der Impotenzpatienten betrifft. Daher sind Niereninsuffizienz und Impotenz nicht dasselbe. Sie sind eher wie ein Paar „Brüder in Not“, die Männern endlose Probleme bereiten.

Es gibt drei Hauptursachen für männliche Impotenz:

1. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Männer während des Sexuallebens an Impotenz leiden. Viele Männer erleben diese Situation. Gelegentliche Impotenz wird im Wesentlichen durch psychologische, umweltbedingte und andere Faktoren verursacht und ist keine „Impotenz“ im eigentlichen Sinne. Passiert dies jedoch mehrmals hintereinander oder hält die Impotenz an, sollten Sie wachsam sein.

2. Darüber hinaus führen viele männliche Freunde in der modernen Gesellschaft ein unregelmäßiges Leben und entwickeln schlechte Angewohnheiten wie Rauchen, Trinken und nächtelanges Aufbleiben. Dies führt zu einem Nieren-Yang-Mangel, d. h. zu einem Nierenversagen, das Impotenz verursacht

3. Unkontrolliertes Sexualleben, insbesondere langfristige Masturbation bei Männern, führt am wahrscheinlichsten zu Impotenz. Organische Läsionen verursachen Probleme bei der Weiterleitung von Nervenimpulsen und die damit verbundenen Neuronen können Nervenimpulse nicht mehr wirksam übertragen und aussenden, was zu Impotenzsymptomen führt.

Man sieht, dass Niereninsuffizienz und Impotenz nicht miteinander verwechselt werden können. Niereninsuffizienz ist eine der Ursachen für Impotenz. Um Impotenz zu vermeiden, müssen Sie nicht nur auf Ihre Gesundheit achten und Niereninsuffizienz vermeiden, sondern auch anderen Ursachen vorbeugen. Ihre männlichen Freunde sollten im Alltag mehr darauf achten und sich niemals von Niereninsuffizienz und Impotenz, diesen „zwei Brüdern in Not“, ausnutzen lassen.

<<:  Was tun bei Impotenz mit 16 Jahren?

>>:  Was tun bei leichter Impotenz?

Artikel empfehlen

Ich habe rote Flecken im Gesicht, die weder schmerzen noch jucken. Was ist los?

Es gibt einige rote Flecken im Gesicht, die weder...

Kann Nierenschrumpfung geheilt werden?

In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Nier...

Kann ich während der Schwangerschaft Lotusfrüchte essen?

Schwangere Frauen müssen während der Schwangersch...

Sechs Gründe für eine Verstopfung der Heizungsrohre

Untersuchungen haben ergeben, dass ein gewisser A...

Mortalität durch Herzangiographie

Die Herzangiographie ist eine gängige Untersuchun...

Ich habe Diätpillen genommen, aber ich habe nicht abgenommen, sondern zugenommen

Jeder liebt Schönheit. Als junge Frauen nehmen si...

Was sind die Ursachen von Schwindel?

Wenn Menschen krank sind, ist Schwindel das häufi...

Ich habe meinen feuchten Traum zurückgehalten.

Sich während eines feuchten Traums zurückzuhalten...

Verstehen Sie, was Wahnsinn ist?

Der Geist spielt im täglichen Leben der Menschen ...

Bronchitis-Husten bei einem dreijährigen Kind

Die Luftqualität ist vielerorts mittlerweile sehr...

Wirkungen des chinesischen Kräuter-Ginseng

Viele Menschen verwenden Ginseng, ein traditionel...

Was sind die Vorteile der Ginseng-Maske

Heutzutage gilt Ginseng als führendes Gesundheits...

Braucht man beim Schlafen mit zervikaler Spondylose ein Kissen?

Zervikale Spondylose wird auch als zervikales Spo...