Überblick über männliche sexuelle Funktionsstörungen

Überblick über männliche sexuelle Funktionsstörungen

Männliche sexuelle Dysfunktion bezieht sich auf den gesamten Prozess der normalen männlichen Sexualfunktion, einschließlich sexueller Erregung, Erektion, Einführen des Penis in die Vagina, sexuellem Orgasmus, Ejakulation und sexueller Befriedigung. Jedes Hindernis in einem dieser fünf Glieder kann als sexuelle Dysfunktion bezeichnet werden.

Daher wird die männliche sexuelle Dysfunktion hauptsächlich in Erektionsstörungen (einschließlich erektiler Dysfunktion und abnormer Erektion des Penis), Ejakulationsstörungen (einschließlich vorzeitiger Ejakulation, Anejakulation, retrograder Ejakulation), Störungen des sexuellen Verlangens (einschließlich geringer Libido, sexueller Abneigung, sexueller Perversion), Störungen des sexuellen Empfindens (einschließlich Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, fehlender Orgasmus) usw. unterteilt.

Aus der Perspektive der Ursachen werden sexuelle Funktionsstörungen in zwei Typen unterteilt: primäre und sekundäre sexuelle Funktionsstörungen. Primäre sexuelle Funktionsstörungen beziehen sich auf Geschlechtsverkehr, bei dem es nie zu einer normalen sexuellen Reaktion kam, während sekundäre sexuelle Funktionsstörungen sich auf Geschlechtsverkehr beziehen, bei dem in der Vergangenheit eine normale sexuelle Reaktion stattfand, später jedoch Probleme auftraten. Sekundäre sexuelle Funktionsstörungen lassen sich in „situative sexuelle Funktionsstörungen“, die nur in bestimmten Situationen auftreten, und „normale sexuelle Funktionsstörungen“, die unabhängig von der Situation auftreten, unterteilen. Wird die sexuelle Funktionsstörung durch eine Erkrankung eines bestimmten Gewebes oder Organs verursacht, spricht man auch von „organischer sexueller Funktionsstörung“. Liegt die sexuelle Funktionsstörung nicht an einer körperlichen Erkrankung, sondern an psychischen Faktoren, spricht man von „psychogener sexueller Funktionsstörung“, also einer funktionellen sexuellen Funktionsstörung.

Klinisch gesehen macht die funktionelle sexuelle Dysfunktion einen großen Anteil aus. Daher müssen wir ein korrektes Verständnis des sexuellen Wissens im subjektiven Denken haben, ein umfassendes Verständnis des sexuellen Wissens haben und mit „sexuellem Verlangen“ richtig umgehen. Wir dürfen es nicht als etwas Beschämendes und Ekelhaftes betrachten oder es fürchten, noch dürfen wir wegen ein oder zwei Disharmonien deprimiert, besorgt oder unsicher sein. Daher sollten Mann und Frau die emotionale Kommunikation intensivieren und disharmonische Faktoren eliminieren. Die Frau sollte sich außerdem um ihren Mann kümmern, ihm Liebe und Ermutigung schenken und vermeiden, ihn zusätzlich unter Druck zu setzen.

<<:  Beeinträchtigt eine retrograde Ejakulation die Fruchtbarkeit?

>>:  Wie kommt es zur Ejakulation?

Artikel empfehlen

Beeinflussen Genitalwarzen die Lebenserwartung?

Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...

Tipps für Männer zur Vorbeugung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen?

Was sind die Ursachen für sexuelle Funktionsstöru...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Centella asiatica

Die Funktionen und Wirkungen von Centella asiatic...

Welche klinischen Wirkungen hat Geißblatt?

Geißblatt ist eine Pflanze, die in Dschungeln, Fl...

Behandlungsmethoden bei Querschnittslähmung: 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Eine hohe Querschnittslähmung ist für den menschl...

Was ist der Grund für die morgendliche Ejakulation bei Männern?

Normalerweise ist es ein normales physiologisches...

Wie man Pech heilt

Viele Menschen leiden unter einigen Symptomen von...

Differentialdiagnose des Kubitaltunnelsyndroms

Das Kubitaltunnelsyndrom ist eine Krankheit, die ...

Können Gänseeier fetale Toxine entfernen?

Gänseeier sind eine Eiersorte mit relativ hohem N...

Endometrium 6 mm

Tatsächlich ist die Dicke der Gebärmutterschleimh...

Warum reicht die Härte nicht aus?

Für Männer ist Härte sehr wichtig, aber es gibt a...