Die möglichen Ursachen der Impotenz sind die Grundlage für die Diagnose von Impotenz

Die möglichen Ursachen der Impotenz sind die Grundlage für die Diagnose von Impotenz

Impotenz beeinträchtigt nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit des Mannes, sondern auch die Beziehung zwischen Mann und Frau. Doch welche Methoden gibt es zur Diagnose von Impotenz? Experten sagen, dass die Diagnose von Impotenz eine besondere Angelegenheit ist und Ärzte den Patienten mit einer fürsorglichen Haltung bei der Diagnose von Impotenz helfen sollten. Welche Methoden gibt es also zur Diagnose von Impotenz?

1. Diagnose Impotenz: Die Eheanamnese sollte den Zeitpunkt der Eheschließung, die Beziehung zum Ehepartner und die Fruchtbarkeitssituation klar erfassen. Wenn Sie geschieden oder verwitwet sind, sollten Sie das Sexualleben Ihrer früheren Ehe klären.

2. Verstehen Sie die Behandlung anderer sexueller Funktionen, wie z. B. Veränderungen des sexuellen Verlangens, der Ejakulationsfunktion und deren Zusammenhang mit Impotenz, klar. Diese können auch als Diagnose einer Impotenz dienen.

3. Bevor Impotenz diagnostiziert wird, sollte man sich über den Beginn und den Verlauf der Impotenz im Klaren sein: wann sie begann, unter welchen Umständen sie auftrat, ob sie allmählich oder plötzlich auftrat und ob sie häufig oder anfallsartig auftrat. Gibt es ein ungewöhnliches Gefühl, wenn der Penis erigiert ist? Ob Sie nachts oder morgens vor dem Aufwachen eine Erektion haben können.

4. Ärzte sollten auf die möglichen Ursachen der Impotenz achten. Haben Sie Gewohnheiten oder Hobbys wie Rauchen, Trinken usw.? Ob sich der Patient einer Prostatektomie, Sterilisationsoperation oder anderen chirurgischen Eingriffen unterzogen hat. Haben Sie in der Vergangenheit Medikamente eingenommen, die die sexuelle Funktion beeinträchtigen könnten? Diese bilden die Grundlage für die Diagnose einer Impotenz.

Experten weisen darauf hin, dass die Diagnose einer Impotenz für eine bessere Behandlung sehr wichtig ist. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Diagnose von Impotenz. Ich hoffe, Sie haben nun ein gewisses Verständnis für die Diagnose von Impotenz. Nur zu Ihrer Information. Sollten Sie noch Fragen zur Diagnose Impotenz haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Impotenz unter http://www..com.cn/nk/yw/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Der Experte wird Ihnen dann basierend auf der spezifischen Situation des Patienten eine detaillierte Antwort geben.

<<:  Hinweis: Außerehelicher Sex führt zu Abweichungen bei der Diagnose von Impotenz

>>:  Warum leiden so viele Menschen unter vorzeitiger Ejakulation?

Artikel empfehlen

Behandlung der hepatischen Myelopathie, vier gängige Therapien

Hepatische Myelopathie ist eine Komplikation eine...

Was verursacht Ekzeme?

Dünne Hautwunden sind eine Erkrankung im Analbere...

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat Lithospermum officinale?

Sie haben vielleicht noch nie von Shijueming gehö...

Können Phenolphthalein-Tabletten beim Abnehmen helfen?

Wie wir alle wissen, sind Phenolphthalein-Tablett...

Psychische Störungen werden in mehrere Kategorien unterteilt

Psychische Störungen kommen im Leben relativ häuf...

Wie man die Symptome einer Spermatorrhoe versteht

Mit dem zunehmenden Lebenstempo leiden immer mehr...

Wie man mit verbrühten Händen schwangerer Frauen umgeht

Schwangere sollten auf ihre tägliche Pflege achte...

Kann Impotenz an die nächste Generation vererbt werden?

Auf die Frage, ob Impotenz ansteckend ist, lässt ...

Untersuchungsmethoden für Condyloma acuminatum in verschiedenen Stadien

Da die Symptome von Feigwarzen in verschiedenen S...

So klopfen Sie den Dickdarmmeridian

In den letzten Jahren wurde die Gesundheitsfürsor...

Was sind die Schmerzen rund um die Niere?

Manchmal verspüren Menschen im Leben unabsichtlic...

Zehnjähriger Junge hat weiße Haare

Normalerweise hat jedes kleine Kind schwarzes und ...

Welche gynäkologischen Erkrankungen erfordern eine Operation?

Der Körperbau einer Frau ist komplexer als der ei...